- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölwechsel übersehen: hat das Konsequenzen ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hudler
Date: 09.08.2009
Thema: Ölwechsel übersehen: hat das Konsequenzen ?
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Freunde,

nach langem suchen habe ich mein Traumauto gefunden. Schwarzes 6-Zylinder Coupe mit 123000km Laufleistung. Die Vorbesitzerin, eine Frau. Hat leider drei mal den Ölwechselintervall überzogen. 1x 1997; 1x2001; 1x2006. Sie hat das immer 3 Jahre dringelassen und ca. 25000km. Jetzt ist das Öl nach 3 Jahren dunkelbraun. Maschine läuft wie ein Glöckchen, keine Nebengeräusche. Am Öldeckel und wenn man in den Ventildeckel reinsieht, sieht es etwas verschlammt aus. Sie ist 70% Stadt gefahren.

Glaubt ihr, dass das nicht einhalten des Ölintervalls weitere Konsequenzen haben wird? Mache sofort morgen einen mit 10W40 von Castrol Magnatec.

Hatte vor in nem halben Jahr nochmal einen zu machen und bis dahin auch 1 - 2 mal die Woche Autobahn zu fahren, dass der Dreck umgewälzt wird und im Filter landet.

Hoffe ich habe lange Spaß an dem Wagen :)

Gruß Hudler

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.08.2009 um 12:09:40


Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
woher weisst du das überzogen wurde?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Hudler
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Scheckheft stehts drin, hat die mir auch gesagt.

Sorry, hab nen Doppelpost gemacht ^^
Autor: BMWBT52
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du könntest vielleicht auch eine motorspülung machen, es gibt da glaube ich so zusätze die man reinkippt und dann das öl abläßt.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Hudler
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab darüber eigentlich überwiegend negatives gehört. Bin unschlüssig.
Autor: muskote
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass eine Ölsplung machen; das macht sinn, da wird mittel speziellem öl ein mehrfacher wechsel gemacht. Damit der schlamm auch gelöst und abgesagut werden kann.

ich überlegen schon die ganze zeit, welcher anbieter das gemacht hatte. ich hab das mal bei DMAX gesehen. Der Checker hat das auch mal malchen lassen.
Autor: muskote
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
DerChecker-Redaktion

Geschrieben 06 August 2009 16:18 Eintrag verbergen
Hallo Daniel,

wir haben die Motorreinigung von folgender Firma durchführen lassen:

Motorreinigung und Lifetime-Öl
Andreas Löchter
Carl-Zeiss-Ring 19
85737 Ismaning

Weiter Informationen dazu findest Du auch unter www.lifetime24.de

Mit besten Grüßen aus der Checker-Redaktion!


Ich denke die haben das gemacht; wenn es dir das Geld wert ist, dann mach das mal und berichte, wie es war !


Autor: Hudler
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haltet ihr von Motorspülungen?

Soll ich einen neuen Ölwechsel machen und dann die Spülung dazu geben oder die Spülung ins alte Öl kippen.

Gruß Hudler
Autor: muskote
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da würde ich der Empfehlung auf der Packung folgen, das steht da ja drauf. Kommt drauf an, welches Produkt du nun verwenden willst.
Autor: masterkaycee
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

von Motorspülungen halte ich gar nichts. Macht nur Sinn, wenn die Maschine mal zehn Jahre mit der alten Brühe drin in irgendeiner Scheune rumgelegen hat. Die Frau ist doch mit dem Auto gefahren, Ölwechsel nur alle drei Jahre, in den drei Jahren jeweils 25.000 km gefahren, das sind immerhin etwas mehr wie 8000 km im Jahr. Damit kannst mal eben 2x15 km am Tag auf Arbeit und wieder heim fahren, da sollte der Motor schon warm werden und Schmutz im Öl in der Schwebe gehalten werden und letztlich im Ölfilter landen. Zur Beruhigung mach nen Ölwechsel und dann machst mal paar Langstreckenfahrten und nach etwa 2000 km machst wieder Öl und Filter frisch.


MfG

Bearbeitet von: masterkaycee am 09.08.2009 um 12:32:12
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Pug
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....Hat leider drei mal den Ölwechselintervall überzogen. 1x 1997; 1x2001; 1x2006. Sie hat das immer 3 Jahre dringelassen und ca. 25000km.....

(Zitat von: Hudler)



hast du dies dem service-heft entnommen unter Ölservice?

wurde auch mal eine Inspektion I und Inspektion II dazwischen gemacht?
(ein ölwechsel ist nämlich auch bestandteil einer inspektion und dazwischen braucht man "nur" einen ölwechsel, damit wäre der ölwechsel dann garnicht so selten gemacht.
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile