- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Hardcore-Performence Date: 08.08.2009 Thema: Sattlerarbeiten: Vorbereitung ? Kleber ? Tipps ? ---------------------------------------------------------- Wer von euch hat schon mal selber irgendwelche Innenraumteile mit Leder/Alcantara bezogen? Worauf muss/sollte man achten? Wie sieht die Vorbereitung der Teile aus? Welchen Kleber habt ihr verwendet/ wo habt ihr den bekommen? Hab mir mal sagen lassen so ein Sattlerkleber gibts nicht für Otto-Normal-Kunden.... Wäre nett wenn ihr mal ein paar Tips posten würdet..... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.08.2009 um 10:00:21 |
|
Autor: Neob18 Datum: 08.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs zwar selbst noch nicht gemacht, aber die Teile sollte Fettfrei sein und man sollte sie am besten noch aufrauen, damit der Kleber besser hält. Man sollte auch großzügig rand lassen. Hier noch ein paar Threads, vllt, hilft dir das weiter https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=97634&SearchTerms=armaturenbrett%2Cleder&FORUM_ID=46&CAT_ID=9&Topic_Title=Armaturenbrett+mit+Leder+beziehen-welcher+Kleber%3F%3F&Forum_Title=BMW-Talk https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=163765&SearchTerms=leder%2Ckleben&FORUM_ID=38&CAT_ID=4&Topic_Title=Kunstleder+wie+am+besten+verkleben%3F&Forum_Title=Baureihen%FCbergreifendes https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic48984_Leder_aufs_Armuturenbrett_!__3er_BMW_-_E46.html www.alpina-archive.com |
|
Autor: Hardcore-Performence Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist schon mal sehr interessant..... damit kann ich mal was anfangen Danke |
|
Autor: S4 KILLER Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- damit de keine Falten reinbekommst musste es an schwierigen Stellen warmmachen ansonsten untergrund reinigen und kleber gibt es beim Sattler oder es geht auch der aus`m Baumarkt von Pattex Classic ist so gelb der ist bis 110°C beständig und zum Streichen |
|
Autor: DoubleH Datum: 25.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- den gibts doch aus ner großen dose oder? Wie schauts da mit der aushärtezeit aus? Will demnächst mal anfangen meine Türinlays neu zu beziehen. Mich interessierts da grad wegen den Wölbungen. Wärs von vorteil denn des inlay mit leder bezogen ist das ganze mit etwas zu beschweren wärend der Kleber trocknet? Ahb da so an Sandsäckchen gedacht |
|
Autor: S4 KILLER Datum: 26.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn de den Kleber von Pattex nimmst brauste nicht`s zum beschweren. Mußt beide Teile einstreichen ca. 5Min warten bis er angezogen ist und dan beides verkleber und ist gleich fest |
|
Autor: DoubleH Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, danke dir. Die ersten Versuche sehnbei mir schonmal net schlecht aus. Hab bis jetzt halt mal n paar ebene sachen beledert geht ganz gut. Werd mich die Tage mal an etwas schwierigeres rantrauen. Wenn ich den Filz beim E36 Im Kofferraum auch ledern will, kann ich da auch einfach den PAttex draufhaun wie bei den andern Teilen und gut ists oder muss ich grad wegen dem Filz was beachten? |
|
Autor: Neob18 Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wird schon schwieriger, da musst wohl erst etwas vorarbeiten. Am besten müsste man den Fils entfernen oder wenn das nicht geht kürzen, sonst hält das nicht. Man müsste den Fils irgenwie abschleifen oder scharben. www.alpina-archive.com |
|
Autor: S4 KILLER Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab bei mir im Innenraumhimmel nicht`s gemacht einfach das Leder mit dem Kleber drauf und es ist schön glatt geworden ist zwar nicht so grob wie der Kofferraumfilz. Wenn mußte mal an einem kleinen Stück probieren. An den schwierigen Stellen nimm einen Föhn und erwärme das Leder etwas dann kannste es besser ziehen. Lg und Viel erfolg |
|
Autor: DoubleH Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa des mitm Fön kenn ich und geht auch recht gut. Wed mal die Tage versuchen n altes stück kofferraumfilz zu beziehn ob des klappt. danke dir für deine hilfe :) |
|
Autor: DarkSoul666 Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch mal ne Frage dazu. Wenn die Verkleidungsteile (A,B und C_Säule und Himmel) mit schwarzem Kunstleder beziehe....wird das nicht zu dick? Ich meine passen die Teile dann noch in ihre Verankerung? Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Denn so ein paar qm Kunstleder sind ja recht günstig...im Gegensatz zu nem schwarzen Originalhimmel ;-) MfG Sebastian Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
|
Autor: X-Trac Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Himmel darfste/solltest du nicht mit Kunstleder bekleben. 1stens zu schwer vom Gewicht her und zweitens hat KL eine zu hohe Dichte die Luft kann zwischen Blech und Himmel nicht richtig zirkulieren. Im Sommer könnte sich dort Kondenswasser bilden und somit auch Schimmel/Rost. Nimm lieber Alcantara oder Stoff. gruss Lieber Nürburgring anstatt Ehering. |
|
Autor: DoubleH Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut zu wissen |
|
Autor: S4 KILLER Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zu schwer ist es nicht und da kommt auch nicht`s runter selbst bei unebener Strasse. Habe meinen ganzen Himmel schon ein Jahr drin und ist alles wunderbahr |
|
Autor: Neob18 Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: solange man nicht drunter guckt :) Ist der Aufwand nicht recht hoch, wenn man alles zusammenzählt, dann ist ein originaler schwarzer Himmel auch nicht viel teuerer. Oder man nimmt ein paar Dosen schwarzen Sprühlack. www.alpina-archive.com |
|
Autor: DoubleH Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab gestern mit eim aufm Treffen geredet, der hat gmeint des würd ohne Probleme gehn den Filz zu beledern. Werd ich mal ausprobieren wies klappt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |