- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Touring: wovon Ölverlust Bereich Hinterachse? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Brunhilde-0815
Date: 08.08.2009
Thema: Touring: wovon Ölverlust Bereich Hinterachse?
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe gerade unter unserem 528i Touring im Bereich der Hinterachse 2 Ölflecken entdeckt. Einmal einen kleinen auf der Fahrerseite ca. 10cm Durchmesser und auf der Beifahrerseite ca. 30cm Durchmesser. Bremsflüssigkeit ist auf max. und die Niveauregulierung ist doch Pneumatisch oder ? Hat Jemand einen Verdacht was es sein könnte? Gruss

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.08.2009 um 22:59:05


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mir noch einfällt wäre, daß das Differential lecken könnte.
Der Öl-Fleck müsste dann aber eigentlich relativ mittig sein und nicht zu einer Seite verschoben.

Bearbeitet von: rumpel666 am 08.08.2009 um 21:25:05
MFG
rumpel666
Autor: Brunhilde-0815
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Flecken sind recht weit auseinander und es ist ein recht dünnflüssiges öl, wenn die Bremsflüssigkeit nich auf max. stehen würde hätte ich diese im verdacht. Auf der Beifahrerseite ist das Tonnenlager feucht und tropft ein wenig.

Bearbeitet von: Brunhilde-0815 am 08.08.2009 um 21:51:53
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin......
mach mal bilder die sagen mehr als tausend worte........und dir wird geholfen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: mikV8
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
deine Tonnenlager sind defekt.
Diese sind beim Touring im Gegensatz zur Limo mit Öl gefüllt und kosten entsprechend natürlich dann auch mehr. Wenn diese Nass sind, dann sind sie irgendwo aufgerissen und das Öl tropft raus.
Auf alle Fälle alle 4 Stück wechseln lassen!!!

Gruß Mirko
Autor: ThogI
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Niveau: Was sagt die Servoflüssigkeit? Die hängt doch mit amn der Pumpe oder?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
deine Tonnenlager sind defekt.
Diese sind beim Touring im Gegensatz zur Limo mit Öl gefüllt und kosten entsprechend natürlich dann auch mehr. Wenn diese Nass sind, dann sind sie irgendwo aufgerissen und das Öl tropft raus.
Auf alle Fälle alle 4 Stück wechseln lassen!!!

Gruß Mirko

(Zitat von: mikV8)




hey....
sowas hab ich noch nie gesehen was du schreibst und mit dem öl!!
ich habe schon ettliche lager ersetzt auch welche die schon halb abgerissen waren.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: mikV8
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Hatte ich genau das gleiche Problem.

2. Einfach mal googeln und rausfinden, dass die hinteren Tonnenlager(auch Hydrolager genannt) beim Touring mit Ölfüllung sind. Sicher auch hier im Syndikat zu finden.

3. Die erhaltenen Informationen in Relation bringen und zur richtigen Erkenntnis gelangen.
Zitat:

Auf der Beifahrerseite ist das Tonnenlager feucht und tropft ein wenig.



Die Lager, wenn es denn ein Touring war, waren dann sicherlich schon leer gelaufen. Die Menge an Öl dort drin ist eben sehr wenig.

@ThogI:
Die Niveau hat nix mit der Servoflüssigkeit zu tun. Niveau funzt über DruckLUFT mittels Kompressor unterm Ersatzrad.

@Brunhilde0815:
Teilenummer von BMW ist: 33311094036
Sollten 55-60€ pro Stück kosten. Die von der Limo(OHNE ÖL!) kosten so gute 40€.

Gruß Mirko
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal diese hier hab ich zum letzten mal erneuert und ersetzt......
und hier war kein öl zu sehen oder zu finden auch die in der vergangenheit nicht.




Bearbeitet von: SIGGI E36 am 09.08.2009 um 22:27:01
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: mikV8
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ganze funzt nach diesem Prinzip
http://www.dhcae.de/SER_FSI_EXP8.htm
und wie gesagt, waren die gewechselten Lager sicher alle bereits leer gelaufen.
So zerstört wie die auf den Bildern aussehen, sowieso.

Schneide die Teile einfach mal auf. Dann wirst du da entsprechende Hohlräume finden. Diese sind sicher sehr klein, aber ohne eine Füllung gäbe es gar keine Hohlräume.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile