- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: IBLPRO Date: 07.08.2009 Thema: Fahrertür geht nicht auf !!! ---------------------------------------------------------- Hallo !! Meine Fahrertür lässt sich nach dem Entregeln mit der ZV von innen sowie von aussen ab und zu nicht mehr Öffnen. Woran kann das liegen und kann mir jemand sagen wie ich das Schloss heraus bekomme ??? BMW-Gruss ///M ario |
Autor: Neob18 Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man den Hebel komplett durchziehen, damit die tür aufgeht? Würd erstmal die Tür ölen. www.alpina-archive.com |
Autor: Serial-Thriller Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm gabs vor par Jahren schonmal das problem. Das war Temperatur abhängig mit der Tür... nachts wenn kühl wurdem, geht sie wie ob nichts gewesen wär, aber zum Feierabend wenns Auto in der Sonne stand, musste er über die Beifahrerseite rein. Glaube damals waren irgendwelche Kunstoff führungen nicht mehr so frisch, die die Metallstangen zur betätigung bewegen. Hast schonmal versucht obs morgens einwandfrei funzt ?! Edit: vielleicht ganz interessanht Scheint wohl Öfter auch der Stellmotor der ZV zu sein der sich Sperrt und das entreigeln verhindert...und bei einem hab ich nu gelesen über die Suche, das in der Türschlossmechanik irgendwo nen teil abgebrochen war...aber meisst hatte es mit dem ZV Stellmotor zu tun. Bearbeitet von: Serial-Thriller am 07.08.2009 um 23:45:33 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: IBLPRO Datum: 08.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für euere Tipps das hat noch niemand hier gehabt oder!!Ich werde mich dann mal ran machen und das Schloss zu zerlegen muss ja an irgendwas liegen.Ich gebe dann eine Info an was es gelegen hat. BMW-Gruss ///M ario |
Autor: Miller1860 Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das gleiche problem mit beidne türen gott sei dank nicht gleichzeitig....*g* da sitzt das "drehfallschloss" oder wies genau heisst fest...probier mal durchs tür schloss mit WD und bei mir gings nach ca 20-30 mal und dann wieder..dann verkleidung runter und alles einschmieren....beste lösung wäre natürlich eues schloss kostet aber 70euro... wenn du die türe nicht aufbekommst dann muss die verkleidung runter..aber soviel ich wiess geht das nicht....ohne die kaputt zumachen |
Autor: wlad Datum: 24.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Leute, habe das gleiche Problem bei Meinem Compact BJ98 gehabt. Konnte aufeinmal nur noch die Fahrertür von innen aufmachen. Morgens wenn es noch frisch war ging alles wunderbar und tagsüber ging die Tür nur von aussen auf. Lösung in meinem Fall: 1.Schritt: Ich habe gemerkt dass im Schloss (seitlich sichtbar an der Tür) abriebspuren von der Zunge waren die an der Karosse befestigt ist. Nachdem ich die Tür aufgemacht habe und die Schlosszunge von hand zugemacht habe konnte ich den Griff problemmlos ziehen und die Zunge ging immer wieder auf. Das heist der Türgriff und der Türschloss funktionieren. Den Ausbau des Schlosses kann man sich spahren. 2.Schritt: Die Schlosszunge an der Karosserie ist mit 2 Schrauben befestigt. Diese muss man leicht lösen, sodass die Zunge beweglich bleibt. Die Tür mehrmals zu und aufmachen. Ab jetzt hat sich die Zunge an das Schloss eingestellt. 3.Schritt: Die Schrauben an der Zunge festziehen und funktion der Tür mehrmalls prüfen, dabei beachten dass die Tür kein Versatz zu gesamtkarosserie aufweist gegebenfalls die Einstellungen wiederholen bis es funktioniert. 4.Schritt: nach Abschluss der Arbeiten noch einen Schuss öl in den Schloss geben damit die Teile besser gleiten. Nach ca. 12 Jahren hat die Mechanik das auch nötig. Gleiches Problem kann beim Kofferrraum auftreten: Problem. Das kofferraum läst sich nur mit einem Druck von oben und gleichzeitiges drücken des Schlossknopfes aufmachen. Lösung: genau so wie bei der Tür, den Schloss neu einstellen. Die Richtung geben meistens die Abriebspuren vor. Immer dahin verstellen wo keine abriebspuren sind. Übrigens: die Zunge der Fahrertür hat markierungen in Form von Strichen. Hat man sich verstellt, kann man immer auf die Werkseinstellung zurückkehren. viel Spass beim Schrauben. |
Autor: cabriofreek Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, erstmals ein dicker daumen nach oben für die sehr hilfreichen infos vom WLAD ... :-) manchmal (wie bei mir) liegts einfach an einem verbogenen gestänge des tür- pins ... kann man ganz easy überprüfen ... einfach die kunststoff-führung des pins in der verkleidung (oben und sehr nah am fenster) entfernen ( kann vor- sichtig ausgehebelt werden) ... und jetzt nochmals probieren ... wenn`s jetzt wieder funktioniert ... dann verkleidung ab und das gestänge, das nach oben geht (winkel) etwas nachbiegen ... das war`s ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |