- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schalter von SSD leuchtet immer!!Stromverlust! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: blackpiet
Date: 07.08.2009
Thema: Schalter von SSD leuchtet immer!!Stromverlust!
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab das Problem, dass das Licht vom Schalter fürs Schiebedach nicht aus geht.Auch nicht wenn ich die Zündung ausmache und zuschliesse! Woran kann das liegen? Hat jemand schon so ein Problem gehabt?
Übrigens, gab es die Komfortschaltung auch ohne, dass das Schiebedach mit komfortschaltung ist? Also nur die fenster?
Danke im Voraus!
MfG Piet


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die lampe leuchtet bei mir auch immer. die kleine LES saugt die batterie nicht so schnell leer.

Autor: blackpiet
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem alten ging sie aber immer aus! leuchtet sie bei dir auch wenn du zugeschlossen hast?
Autor: DoubleH
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
des weiß ich jetzt grad net auswendig

Autor: E36-Freak
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab selber ein ESSD...wenn der Hobel zugeschlossen ist, leuchtet gar nichts mehr...also normal ist das sicherlich nicht
Autor: daniel.krueger
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Fahrzeug verriegelt wird, dann muß die Lampe erlöschen, alles andere ist nicht normal.
Ist dies nicht der Fall, so würde ich ersteinmal klären, ob die elektrische Betätigung des Schiebedaches eventuell stümperhaft nachgerüstet wurde und deshalb dauerhaft Spannung anliegt. Insofern die elektrische Betätigung ab Werk verbaut war bzw. korrekt nachgerüstet wurde, so kann die Ursache nur darin liegen, daß das Komfortrelais (unter dem Armaturnebrett) nicht abschaltet. Hier kann entweder das Rlais defekt sein oder es bekommt fälschlicherweise dauerhaft ein Signal vom ZV- bzw. ZKE-Steuergerät.

Komfortschließen über das Türschloß für das Schiebedach gab es übrigens erst ab 9/95.
Autor: blackpiet
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm...meiner ist bj 09/95...aber mein alter hatte auch komfortschaltung und war 94' bj.
kabelbaum ist original, ich finde auf der beifahrerseite unter dem lenkrad kein komfortrelais! nur so ein mintgrünes...da ist aber ne spule nur drin..scheiben funktionieren aber über komfort, also ich kann sie mit schlüssel schliesen und beim durchdrücken fahren die fenster komplett hoch und runter...also komfort?
habe im kofferraum hinter der verkleidung noch ne schwarze box gefunden, original bmw, hab keine ahnung was das ist.gehen 2 dicke kabelstränge raus.
jemand n plan?!
Autor: daniel.krueger
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mautfunktion (komplettes Öffnen und Schließen der Fenster beim Antippen der Schalter) und Komfortschließen über das Türschloß sind zwei voneinander unabhängige Dinge, zudem muß man zwischen den Fensterhebern und dem Schiebedach unterscheiden.
Beim Schiebedach gab es die Maut- und Komfortfunktion erst ab 9/95, bei den Fensterhebern schon vorher, maßgeblich ist das Produktionsdatum, nicht das Datum der Erstzulassung.


Zu Deinem eigentlichen Problem:

Das Komfortrelais sitzt auf der FAHRERSEITE unter dem Armaturenbrett in einem fünfeckigen Halter. In Deinem Falle ist es ein ganz normales Relais mit einem Schließer-Kontakt, die Farbe des Relais kann variieren, könnte durchaus das grüne sein. Am Relais müssen sich zwei rote, eine rot/blaue und eine schwarz/grüne Leitung befinden.
Wenn Du das Relais abziehst, dann muß die Schalterbeleuchtung erlöschen (Schiebedach funktioniert dann nicht mehr.), ist dies nicht der Fall, so bekommt der Schalter irgendwoanders her Spannung, was nicht sein darf.
Ist die Beleuchtung nach dem Abziehen des Relais aus, so ist zu klären, ob das Relais defekt ist oder die Ansteuerung. Diese erfolgt durch ein Masse-Signal von der ZKE auf der schwarz/grünen Leitung. Dieses Signal muß verschwunden sein, wenn der Wagen verriegelt ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile