- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xXx_MaJeStiC_xXx Date: 06.08.2009 Thema: Spurverbreiterung Marke Eigenbau ---------------------------------------------------------- Hi, Habe eine seltsame frage! Wer hat schon mal Spurplatten selber gebaut und hat damit erfahrungen gemacht? Gibt es spezielle Toleranzen und Festigkeitsklassen die man einhalten sollte? Gibt es sonst Probleme mit der Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten und Kurvenfahrten? PS: Falls kommentare kommen, dass ich erst mal eine CNC-Maschine brauche, keine sorge ich bin bestens gerüstet;-) Mfg Vadim |
Autor: DerHeld2001 Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Gedanken hatte ich auch schon mal gespielt. Habe das hier im Forum online gestellt und wurde gleich mal rund gemacht. So von wegen: Geizkragen ! Gib doch die paar Mücken für Platten aus !!! Manche Menschen sind wie Schnitzel.... nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt. |
Autor: kiese Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher TÜV soll dir die Platten denn abnehmen, ohne Gutachten? Sonst wird es sicher teuer. <-- see on the left side |
Autor: DerHeld2001 Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das Glück das ich über meinen Arbeitgeber bei jeder Materialbestellung ein Gutachten bzw. ein Zeugnis bekomme. Manche Menschen sind wie Schnitzel.... nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt. |
Autor: FRY Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das selbermachen stellt keine probleme dar, festigkeit ist garkein problem, das hält jeder wald- und wiesenstahl aus ich würde aber edelstahl nehmen. ist für pflege und optik am bessten und kostet ja auch nicht die welt, wenn man das in einer dreherei macht, da ist das ja normalerweise sowieso vorhanden. was die toleranzen anbelangt, da würde ich mal auf 1/10 gehen, das ist ja auch recht günstig zu bewerkstelligen. alles in allem wird das aber nicht viel billiger als die teile so zu kaufen und du hast den nachteil, dass du keine ABE mehr hast weil die teile kein gutachten haben. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: FM1984 Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kumpel von mir hat mal für seinen Golf 1 Adapterplatten gedreht um die Gullideckelfelgen vom Porsche 928 zu fahren. Hat die Dinger sogar vom Tüv eingetragen bekommen. |
Autor: -PimPel- Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also selber machen ist kein Problem. Wenn du eine Dreh- und Fräsmaschine zur Hand hast kein Problem;) Das könnte sogar ich für dich machen...;) und zwar an einer oder zwei CNC Maschine/n sogar aus VA Also Edelstahl.. die sind dann richtig schwer:D;) Aber generell kann man sie selber machen. Nur wie da so der TÜV mitspielt ist halt so die frage;) LG Marcel Bearbeitet von: -PimPel- am 06.08.2009 um 21:39:55 |
Autor: Thomass2711 Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe schon jede menge spurverbreiterungen mit doppelter zentrierung auf meiner konventionellen drehmaschine gedreht. aus va würde ich sie nicht machen. viel zu schwer und die kosten sind viel zu hoch. bei alu liegen die kosten für den meter 140 aluwelle bei ca.230euro. also der mm ca.23cent also auch nicht gerade billig |
Autor: Old Men Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine Distanzen auch selber gemacht. Ein Gutachten eines Herstellers genommen und dann eintragen lassen. Für mich war es kein Problem, warum sollte es für andere ein Problem werden. Die Distanzen haben, wenn diese ordendlich gefertigt werden, keinen Unterschied zu gekauften. |
Autor: mcchickents Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe auch CNC Marschinen zur verfügung. Jetzt eine frage auf gekauften scheiben ist da nicht eine nummer trauf? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso denn das zeug selber fertigen? gibt soviele leute die distanzen verkaufen für paar euros, da zahlt es sich gewiss nicht aus, um da lang rumzudrehen, und zu fräsen.. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: ThaFreak Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, ist natürlich eine Nummer drauf. |
Autor: FRY Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich meinte ne legale eintragung. deine eintragung ist ja genauso wie nicht eingetragen wenns zum unfall kommt. aufgrund der kosten lohnt es sich eher welche zu kaufen, wenn man nicht grade was ganz spezielles haben will. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |