- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kathrin77 Date: 05.08.2009 Thema: Motor klappert! Hydrostössel wurden getauscht ---------------------------------------------------------- Hallo IHR da Draußen! Habe einen BMW E36 Bj 93 mit 206000 km der ständig im Motorraum klappert, im Stand und während dem Fahren. Die 1.Werkstatt wollte den gesamten Nockenwellensatz wechseln habe aber nur die Hydrostössel gewechselt. Das Auto klappert immernoch. Ich sollte das Auto mal ne Weile fahren, dann geht es weg.Wer kennt dieses Problem und was muß noch gemacht werden? Liebe Grüße und Danke:-) kathrin Bearbeitet von: Pug am 05.08.2009 um 22:42:08 |
Autor: Pug Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- um welchen motor handelt es sich denn überhaupt? sonst noch was auffällig? (leistung normal, gleichmäßiger leerlauf, kraftstoffverbrauch etc.?) Nu mal los.... |
Autor: kathrin77 Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pug Es ist ein 318 i Benziner mit 1793 cb. Euro1 Bei dem Auto fällt mir nur auf, wenn der Motor warm ist und ich gehe auf die Kupplung ist das Klappern weg und im 4.Gang etwas leiser.Sonst ist alles ok.Auto läuft gut und Kraftstoffverbrauch normal. |
Autor: kathrin77 Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo pug. Motorleerlauf ist nicht gleichmäßig.Beim Starten hat er auch so seine Probleme.Er springt an, aber läuft bis ich schalte sehr schwach. |
Autor: kathrin77 Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch jemand eine Idee? Danke |
Autor: CH-Cecotto Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pleuellager? |
Autor: ThaFreak Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erreicht er noch die Höchstgeschwindigkeit wie sonst? Ich würde beim M40-Motor (den du wohl hast) mit der Diagnose der ersten Werkstatt konform gehen... Gerade weil die Motoren sehr bekannt für eine eingelaufene Nockenwelle sind aufgrund mangelnder Ölversorgung. Bearbeitet von: ThaFreak am 06.08.2009 um 12:38:48 |
Autor: kathrin77 Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ThaFreak! Die Höchstgeschwindigkeit wurde noch nicht gefahren werde ich mal probieren. Die Werkstatt möchte das Auto noch mal haben.Im Leerlauf ist das Klappern weg und bei hohen Drehzahlen leise.Später weiß ich mehr.Gruß und danke!! |
Autor: benjiman82 Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das Problem mit meinem ehemaligen 318 touring. Ich glaube ab dem 3ten gang kam ich bei vollgas nicht mal mehr in den begrenzer! Drehte nur bis 5500 u/min und fing an zu ruckeln. Manchmal ging es weiter. aber selten. Probier das mal! Bei mir war es auch die typische eingelaufene Nockenwelle und das klappern kam von den Kipp/schlepphebeln! Mit gebrauchter Nocke und neuen Kipphebeln habe ich damals 200euro inkl einbau gezahlt! das war es wert! |
Autor: kathrin77 Datum: 08.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und danke benjiman82 werde ich auch so machen. gruß |
Autor: ThaFreak Datum: 08.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von Gebrauchtteilen würde ich in diesem Fall ehrlich gesagt Abstand nehmen... |
Autor: kathrin77 Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekomme eine gebr.neuwertige Nockenwelle für 50€ und der Einbau 2 Std.a 35.00€ ist echt das Billigste.Liebe Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |