- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorderachse schwammig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Waschtel
Date: 05.08.2009
Thema: Vorderachse schwammig
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Cabrio. Habe vor 3-4 Wochen das Lenkgetriebe tauschen lassen und danach war ich beim Achs-, und Spurvermessen.
Aber trotzdem fährt sich das Auto irgendwie unstabil und schwammig auf der Vorderachse. Er läuft jeder Spurrille hinterher, so das ich richtig gegenlenken muss und in den Kurven (wenn ich etwas schneller fahre) wirkt er sehr schwammig.
Das er durch die breiten Reifen (225/40/18) ein bißchen den Spurrillen hinterherläuft ist klar und das hat er auch schon immer gemacht. Das war aber nie so schlimm wie in den letzten 2 Wochen.

Was kann es noch sein?

Die Querlenker und alles was da drum rum ist, wurde geprüft und sitzt auch alles richtig fest und ist nicht ausgeschlagen oder so.

Habe am Dienstag nochmal ein Termin in der Werkstatt und wollte Euch mal fragen wo wir da am besten mal nachschauen sollten oder ob Ihr auch schonmal das gleiche Problem hattet.

Danke für Eure Hilfe :o)

MfG
Lieber stehend sterben als kniend leben!


Antworten:
Autor: b-mw-323
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte auch dieses problem mit dem nachlaufen und mir fallen jetzt nur koppelstangen und sämtliche querlenkerlager ein
Autor: tomtom2063
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird an den Radführungsgelenken liegen
Autor: Hecktrieb06
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, wenn das Lenkgetriebe und die Achsvermessung gemacht
wurde, kann es an ausgeschlagenen Spurstangen, Pendelstützen
oder Radführungsgelenken liegen. Hast du beim Anbremsen ein
flattriges Lenkradverhalten? Symptome sind bei Hobbyschraubers
Fahrwerkskunde im Nice 2Know gut beschrieben. Desweiteren könnten
die Feder/Dämpfereinheit hinüber sein, was das schwammige Fahrverhalten
angeht. Ich denke aber eher, daß es an den Gelenken liegt.

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Prinz1987
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir waren es die Radführungsgelenke, beide Koppelstangen und eine Spurstange.
Autor: danha
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War beim Werkstattbesuch nur das Lenkgetriebe getauscht (abgesehen von der Achseinstellung)?

Wenn das so ist, dann wird es weder an den Radführungsgelenken oder ausgeschlagenen Spurstangen noch an Pendelstützen liegen. Die gehen von jetzt auf gleich doch nicht kaputt.

War die Spurvermessung ordentlich gemacht, bzw. war das Fahrzeug dabei beladen?

Wenn es nicht an dem defekten Getriebe liegt (auch Neuteil kann schon eine Macke haben) dann liegt es an der Spureinstellung.

was mir noch eingefallen ist:
haben die Reifen eine vorgeschriebene Laufrichtung? Wenn ja, dann kontrolliere ob sie richtig montiert sind.

PS: laß uns wissen voran es lag, wenn das Problem behoben ist.


Bearbeitet von: danha am 06.08.2009 um 13:01:02
Autor: ThaFreak
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


War die Spurvermessung ordentlich gemacht, bzw. war das Fahrzeug dabei beladen?
(Zitat von: danha)




Diese Art der Vermessung wird in den seltensten Fällen gemacht.
Ich weiss ehrlich gesagt nur, dass bei BMW direkt so vermessen wird und ca. der 3-fache Preis von einer "normalen" Vermessung fällig wird.
Bei einem Reifenhandel oder freien Werkstatt wird nicht so vermessen und eingestellt. Bzw. ich habe es so noch nirgends gesehen.

Daran wird es aber imho nicht liegen.

Bzw. es wird ja ein Messprotokol vorliegen...


Autor: Waschtel
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist noch immer nicht behoben. Ich war in der Werkstatt und die haben alles was Vorder und Hinterachse betrifft geprüft. Es ist alles in bester Ordnung!
Ich werde in den nächsten Tagen nochmal zum Vermessen fahren, vermute ganz stark das die da irgendwie gepfuscht haben.

Ich melde mich wieder :o)
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: Waschtel
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, das Problem ist gelöst :o)

Ich war gestern nochmal beim Spur- und Sturzvermessen. Die haben alles nochmal genau durchgemessen und ein bißchen nachgestellt. Dabei haben sie auch festgestellt das der Wagen vorne (Fahrerseite) 1cm höher ist als rechts. Also haben sie mir auch gleich das Gewindefahrwerk perfekt eingestellt und jetzt fährt er wieder schön gerade :o)
Mir ist das nie aufgefallen das er links höher als rechts ist...bin bei sowas eigentlich immer sehr penibel. Na ja, hauptsache es ist jetzt alles wieder i.O.
Lieber stehend sterben als kniend leben!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile