- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie funktioniert Leasing, was wird abgesetzt? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playa44
Date: 05.08.2009
Thema: Wie funktioniert Leasing, was wird abgesetzt?
----------------------------------------------------------
Hallo,
wir möchten uns einen Vito als Geschäftswagen zulegen.Der Wagen soll geleast werden.Was ich nicht verstehe ist, was genau können wir von der Steuer absetzen? 19% von den Raten oder wie läuft das?

Bearbeitet von: playa44 am 05.08.2009 um 10:53:26


Antworten:
Autor: ThaSpooner
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mich richtig erinnere kannst Du die komplette Rate absetzen.
Das ist auch der Vorteil gegenüber der Finanzierung, wo Du nur die Zinsen absetzen kannst.

Ist schon ein wenig her, also korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Autor: b-mw-323
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja

http://www.banktip.de/rubrik/15522/3/steuerliche-aspekte-beim-leasing.html
Autor: Kingm40
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn ich mich richtig erinnere kannst Du die komplette Rate absetzen.
Das ist auch der Vorteil gegenüber der Finanzierung, wo Du nur die Zinsen absetzen kannst.

Ist schon ein wenig her, also korrigiert mich wenn ich falsch liege.

(Zitat von: ThaSpooner)




Das stimmt so nicht zu 100 % richtig. Bei einer normalen Finanzierung hat man ja dafür eine höhere Abschreibung auf das Anlagevermögen, was die Steuer auch wieder schmälert. Allerdings ist die Leasinglaufzeit idR ja kürzer als die Nutzungsdauer, und daher die der steuerschmälernde Aufwand in den ersten Jahren höher.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: cxm
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die 19% Umsatzsteuer bekommst Du jeweils nach der nächsten USt-Voranmeldung zurück.
Die Leasingraten (netto) sind Betriebsausgaben.
Für die private Nutzung des Wagens musst Du ein Fahrtenbuch führen oder pauschal 1% vom Neuwert monatlich als Einkommen versteuern.

Aber wenn Du solche Fragen stellst - wie macht Ihr Eure USt- und ESt-Erklärung?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BilligerLeasing
Datum: 30.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier, alles über Leasing und die Absetzungsmöglichkeiten für das Geschäft!

www.+++++++++++++.de


Hier kannst Du auch BMWs [b]ohne Anzahlung leasen
.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2011 um 12:30:31




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile