- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Betelgueze Date: 04.08.2009 Thema: Getriebe defekt? Drehzahlerhöhung/kein Tempo ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin total neu hier, fahre seit gestern zum ersten Mal einen eigenen, schon etwas älteren 5er ( 525d touring 12/2002, 127.000km )... Automatik hatte ich auch noch nie.... Meine Frage: beim ersten kurzen Sprintversuch gestern auf der Autobahn ( hier gilt ja Tempo 130 überall ) ging ab ca. 160 nur mehr die Drehzahl hoch, sonst tat sich nix. Woran kann das liegen? Automatikgetriebe defekt? Oder muss ich in den Sportmodus wechseln, wenn ich schneller sein will? Bearbeitet von: angry-playboy am 04.08.2009 um 14:45:46 |
Autor: angry81 Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie tat sich nichts keine geschwindigkeit mehr zugenommen? schaltet das getriebe sonst einwandfrei hoch bzw runter? sportmodus brauchst du für 160km/h nicht |
Autor: Betelgueze Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also sonst passt es soweit, für mein Gefühl. Aber es war bei ca. 160 Schluss, schneller ging es nicht mehr, nur die Drehzahl hat sich erhöht. Ich habe heute auch den Sportmodus ausprobiert, in Grenzen ( regennasse schmale Landstrasse ) - da hatte ich schon das Gefühl, er wird spritziger. Sonst passt auch alles, bis auf diese mickrige Höchstgeschwindigkeit halt, das kann ja nicht stimmen? |
Autor: Faybrix Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ist was faul aber aus der entfernung schwer zu diagnostizieren also selbst ein 525d sollte locker 200 schaffen wenn nicht sogar 210 bzw 215 ... ich denke das da was an der einspritzung falsch läuft nicht genügend sprit bekommt ... fahr mal zur fehlerauslese ob was drin steht kann man in jeder freien werkstatt machen lassen ca. 35 - 50 € oder bei BMW ... manchmal kostet es nix ... manchmal 50+ ... aber dan weißt du mehr. grüße |
Autor: elektrik_eddy Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich stark nach der Kuplung an!!! Die ist bestimmt verschlissen...Hatte ich schonmal bei nem Polo! Man gibt gas, die drehzahl geht hoch, aber der Wagen beschleunigt nicht...Das wird mit der Zeit immer schlimmer! Die Kuplung schleift ja permanennt und verliert dabei wie Bremsbeläge an dicke. Irgendwann ist sie dan do dünn, das sie die Kraft nicht mehr übertragen kann... |
Autor: Betelgueze Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerauslese wurde kürzlich gemacht, der Wagen war auch beim Ankaufstest, Mechaniker selber 5er-Fahrer (der Ankaufstest beim ÖAMTC ist relativ gründlich, 1,5h lang wird alles gecheckt, was man ohne Zerlegen überprüfen kann).... Von daher kann ich mir sowas wie Kupplung etc nicht vorstellen. Ich versuch' es demnächst noch mal, und melde mich dann wieder. |
Autor: Michael(H) Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo hat denn der automatikwagen des threadstarters die kupplung verbaut ? frage meinerseits erfolgt, damit auch die richtige getauscht werden kann. |
Autor: Betelgueze Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, diesmal bin ich selber gefahren und kann es nun genauer beschreiben. Der Motor scheint, bei 140 ist so eine Grenze und dann wieder bei 160, irgendwie "abzuriegeln". ( Die Drehzahl erhöht sich NICHT - das war ein Irrtum ) und auch der Verbrauch bleibt stehen. Zwischendurch ging es dann aber auch mal bis 190 und wäre auch noch weitergegangen, da das aber um eine gefährliche Uhrzeit war und ich meinen FS dringend brauche, habe ich den Versuch abgebrochen. Ach ja, ob D oder DS scheint völlig egal zu sein. Eine Fehlercodeauswertung vom Juli habe ich auch gefunden: 7717, Motor-Drehzahlgeber - könnte es das sein ( kam immerhin 38x vor )? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das wird das Problem sein! Toller Ankaufstest wenn die den FS nicht beruecksichtigen resp. dir nicht sagen dass da ein Eintrag drin ist! Du wirst um einen Besuch bei BMW oder Bosch nicht drumherumkommen. Kann LMM sein oder irgendein Sensor. Schwer so zu sagen. Aber Eins moecht ich auch noch mal nachdoppeln: @elektrik_eddy WO hat ein A-Getriebe bitteschoen eine Kupplung??? Schon mal vom Unterschied zw. A-Getriebe und Schaltgetriebe gehoert? |
Autor: Betelgueze Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte wofür steht LMM? edit,schon gefunden: Luftmassenmesser *ggg* Was die Kupplung betrifft, hat nicht ein Automatikgetriebe auch eine ( etwas anders gebaute ) Kupplung? Gibt es da nicht zB dieses ganz neue Doppelkupplungsgetriebe - manuell oder vollautomatisch? Bearbeitet von: Betelgueze am 06.08.2009 um 13:59:55 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bring bitte nicht noch mehr durcheinander als es schon elektrik_eddy perfekt gemacht hat :-) Und wenn du wissen willst wie ein DKG/DSG/PDK aufgebaut ist dann schlag mal bei Wiki nach. Und da das Problem bei dir nun ja definiv nicht am Getriebe liegt koennen wir ja das Thema somit beim eigentlichen Problem belassen, oder? |
Autor: Betelgueze Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na gut, dann eben Drehmomentwandler oder so.... Termin in der Werkstatt habe ich erst am 20.8. ( edit: vorverlegt auf 10.8.), ein Tag vor unserer Urlaubsreise 1400 km in den Norden, quer durch Deutschland - da würde ich dann doch gerne mal ein wenig schneller fahren, und vor allem: fahren, nicht stehen. Bearbeitet von: Betelgueze am 08.08.2009 um 13:05:55 |
Autor: Betelgueze Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, kleines update, wir waren heute in der Werkstatt. Gleich vorweg: Lösung wurde nur vielleicht gefunden - eventuell der Druckwandler für den Turbolader. Der wurde versuchsweise ausgetauscht, richtig testen konnte ich noch nicht, aber eine kurze Probefahrt, längere Gerade bergauf mit Kickdown lässt Übles vermuten - scheint nicht besser zu sein. Trotz Vollgas schaltet die Automatik dann irgendwann auf die 5. und pendelt sich ein bei 120 - das kann es auch nicht sein? Oder braucht man dafür wirklich dann "DS"? Im Fehlerspeicher war weiter nix, ich werde also noch auf der Autobahn testen müssen. |
Autor: Betelgueze Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ admins, vielleicht könnte man den Titel ändern? Leistungsabfall bei höherem Tempo - oder so ähnlich? Jedenfalls der Druckwandler für den Turbolader war es nicht, wäre auch zu schön ( und billig ) gewesen... Was bleibt noch? Der ganze Turbolader? ( aber rauchen tut gar nix? ) LMM? Irgendein Ventil ( AGV oder so ähnlich?)? ....??? Symptom ist nach wie vor: beim gemütlichen Fahren bis Tempo 100 oder so merkt man gar nix, aber wenn man mit Kickdown oder auch ohne mal richtig beschleiunigen will, dann weigert sich der Motor. Er beschleunigt mal bis 120, mal 140, dann ist Sense. Verbrauch, egal wie sehr man das Gaspedal tritt ca.12l, Drehzahl 2500-3000? Morgen haben wir wieder einen Termin in der Werkstatt, diesmal gleich den ganzen Tag. Sobald die Lösung gefunden ist, schreibe ich sie jedenfalls hier rein. |
Autor: Betelgueze Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, falls es jemanden interessiert - es war leider doch der Turbolader, nicht die üblichen Verschleißerscheinungen, sondern innen irgendein Ventil steckengeblieben ( oder so ähnlich ) - das kann man angeblich nicht ausbauen und austauschen ( ?), daher der ganze Teil. Im oberen Drehzahlbereich lief der Wagen deshalb jedenfalls auf Notprogramm. Zusätzlich ist auch der Kat undicht, aber das lasse ich jetzt und hier nicht machen. Tja, und bei den Scheinwerfern innen auf einer Seite der Verstellmechanismus gebrochen - würde dort auch gleich schlappe 400€ kosten, lass ich auch ( noch ) nicht machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |