- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: pixel91 Date: 03.08.2009 Thema: Alpine CDE-104BTi ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe vor mir das Alpine CDE-104BTi anzuschaffen und es gegen das Blaupunkt TCM 127 Amsterdam auszutauschen, das vom Vorbesitzer des Wagens verbaut wurde. Nun meine Frage: Kann ich diese beiden Radios einfach so austauschen oder muss ich dabei etwas beachten? Brauche ich evtl einen andere Adapter vom orig. Kabelbaum weg hin zum Radio oder kann ich den des alten Radios mit übernehmen? Und wie sieht es aus mit der Watt-Leistung des Radios, da in der Beschreibung steht 4*50 Watt meine Verbauten Speaker aber denke ich mal nicht mal die Hälfte haben. Kann es dadurch nicht passieren, dass ich sie "abschieße" ? Fahren einen E36, 320i Cabrio, BJ 03/99. Danke schonmal für eure Ratschläge! |
|
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI. Nen anderen Adapter benötigst du nicht. Du müsstest nur noch das mitgelieferte Microfon extra verlegen. Das Radio hat maximal 4x 20 Watt. Da stirbt jeder Lautsprecher eher vor Langeweile/Clipping. Diese 4x50Watt sind Musikleistung->ist zu vernachlässigen. grüsse denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
|
Autor: zany Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mal ein bericht gelesen, das nur das Alpine F#1 an 4*20RMS ran kam. Die anderen Radios haben MAXIMAL 8rms sinus. Also: KEin problem ;) Nur net zu laut damit die Radio-Endstufe nicht ins clipping gerät! p.s.: feines gerät |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |