- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wohlima Date: 03.08.2009 Thema: Automatikgetriebe ohne funktion R ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde, ich hab nun schon alle Themen durchsucht, aber leider keinen Beitrag gefunden, der die gleichen Symptome an seinem BMW beschreibt. Ich habe einen E39 BMW 530D Bj. 1999. Beim Automatikgetriebe lässt sich nur noch der Rückwärtsgang einlegen und dieser funktioniert auch einwandfrei, aber wenn man auf D schaltet passiert garnix. Ein Freund meinte, dass das nur der Wandler sein kann. Bevor ich jetzt ins blaue hinein den Drehmomentwandler austausche, würde ich gerne noch eure Meinungen hören? Danke für eure Hilfe Beste Grüße |
Autor: Mehmet Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wohlima, hatte auch mal das selbe Problem. Als ich startete, ging bei mir im Kombi-Instrument dieses Zeichen mit dem Zahnrad an und erlosch auch nicht. Rückwärtsgang war ok nur bei Stellung "D" ging bei mir auch nichts. Habe dann Zündung sofort ausgeschaltet und neu gestartet. Da war alles wieder ok als wäre nichts passiert. Am besten Fehlerspeicher auslesen lassen. Dort wurde sicherlich was abgelegt. Gruß, Mehmet |
Autor: Faybrix Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lso ich denke nur mit einem neuen Wandler ist es da nicht getan ... Gerade dieser Fehler ist typisch für erschöpfte gm Getriebe ... Muss wahrscheinlich neu bzw Austausch rein weil irgentwas in der Mechanik Def. Ist ... Bei eBay gibt es gute Angebote für at Getriebe inkl Tausch 1500 oder so ... |
Autor: steinbock Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bin ich auch der Meinung, bei allen Getrieben die ich bis jetzt gesehen habe die diesen Defekt hatte mussten diese ersetzt oder überholt werden. Auch der Wandler müsste eigentlich mitgetauscht werden denn darin sind auch Späne drin die von den verschlissenen Bremsbändern und/oder Kupplungen kommen. Sieht schlecht aus für dich. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: wohlima Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich ja nicht gerade berauschend an. Ich hab jetzt zufällig mit jemanden von BMW geredet der meinte auch, dass es eigentlich typisch für den Drehmomentwandler wäre. Irgendwie bin ich ein wenig verwirrt. Aber wenn ich den Wandler sowieso wechseln muss, kann ich ja auch erstmal nur den wechseln lassen. Allerdings ist der einzeln natürlich teurer und das Getriebe müsste dann zweimal raus... Ich werd erstmal den Wandler wechseln lassen und hoffen, dass das ausreicht. Natürlich berichte ich euch, wie es letztendlich ausgegangen ist. Erstmal Danke für eure kompetenten Auskünfte Gruß |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Wandler defekt ist, hast du gar keinen Antrieb mehr. Dem ist es völlig egal, ob du auf D oder R fährst, da er VOR dem Getriebe sitzt, so wie die Kupplung bei einem Schaltgetriebe. Mit Glück ist es etwas elektronisches (Fehlerspeicher?) aber häufiger ist leider ein defekt im Getriebe, also eine Verbrannte Kupplung für Vorwärts. Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und danach weiter sehen. Wenn es am Getriebe liegt, wird es leider recht teuer, außer du kannst selber gut schrauben. |
Autor: wohlima Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja darüber hab ich noch garnicht nachgedacht, der Drehmomentwandler ist ja für die gesamte Kraftübertragung notwendig. Wenn also der Rückwärtsgang funktioniert, kann es daran nicht liegen. Vielen Dank für diese Information, dann kann ich mir das schonmal sparen. Das Getriebe wird jetzt erstmal geöffnet, gespült und der Fehlerspeicher wird gelöscht. Mal sehen was dann passiert. Falls alles nix hilft, werd ich um ein neues Getriebe nicht herum kommen. Gruß |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach dem Öffnen weißt du eigentlich sehr schnell was Sache ist. Wenn eine Kupplung verbrannt ist, riecht und sieht man es am ATF und außerdem ist dann meistens viel Abrieb in der Ölwanne. Dann hilft leider nur anderes Getriebe oder zerlegen und instandsetzen. Ich weiß allerdings nicht wie gut die Ersatzteilversorgung für das GM-Getriebe hier in Deutschland ist. |
Autor: Mehmet Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wohlima, hast du schon Neuigkeiten wegen deinem Getriebe? Gruß, Mehmet |
Autor: wohlima Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ich bekomme leider erst morgen meinen Bericht. Aber auch die Werkstatt hat mir nicht viel Hoffnung gemacht. Allerdings hat mir die Werkstatt ein Getriebe mit einem Jahr Garantie und 40000 km Laufleistung inklusive Drehmomentwandler und Einbau für 2100 € Brutto angeboten. Mal schauen was die mir morgen berichten. Gruß |
Autor: Mehmet Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem Preis wäre es besser sich nochmal umzusehen. Schau doch mal bei Ebay. Wenn du ohnehin schon bei 2100 Euro in den sauren Apfel beisen wirst, findest du dort sicherlich was günstigeres. Nur zum Vergleich: Vor 2 Tagen z. B. ist in einer Auktion, ein komplett überholter Steptronic für ein 99´er 528 für läppische 190 Euro weggegangen. Den habe ich nur durchs stöbern entdeckt. Gruß, Mehmet |
Autor: Christian Sch. Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch nicht so viel Geld für einen Automaten ausgeben. Die kriegt man deutlich günstiger, wie Mehmet ja schon gesagt hat. Man braucht nur etwas Zeit. |
Autor: wohlima Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Garantie gibts nur ein Getriebe ab 1700€. Ein anderes kostet zwischen 600 & 800 ohne Garantie aber wenigstens vom Autoschlachter. Also die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen und auf Verdacht das Getriebeöl gewechselt. Danach fuhr das Auto angeblich 200m und als er ein bissl warm wurde, hat wieder alles ausgesetzt. Die meinten, dass es irgendwas mit Getriebeseilen die gerissen wären und kaputten Membranen zutun hat. Jetzt müsste also das Getriebe gewechselt werden. Allerdings find ich das mit den gerissenen Seilen merkwürdig. Was gibts denn für Seile im Getriebe??? Und wieso fährt das Auto wenn es kalt ist auch ohne diese Seile??? Habt Ihr das schonmal gehört? |
Autor: Mehmet Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Fehler wurden beim Fehlerspeicher auslesen angezeigt? |
Autor: Mehmet Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja, falls es wirklich irgendwelche Seile in einem Getriebe gibt, die auch noch gerissen sein sollen, dann würde das Auto keinen Meter mehr weit fahren. Aber es scheint sich ja nach dem Getriebeölwechsel etwas gebessert zu haben. Ich würde auf irgendeinen Sensor / Fühler / Geber tippen, der nach einer bestimmten Temperatur, die er erreicht hat, nicht mehr seine Aufgabe erfüllt und einfach aussetzt. Man müsste sich mal schlau machen, was da so an sensoren im/ am Getriebe sitzen und die Temperaturanfällig oder abhängig sind. Gib mal bitte noch an welche Fehler im Fehlerspeicher standen. Lieben Gruß, Mehmet |
Autor: Christian Sch. Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da würde ich eher mal die Werkstatt als das Getriebe wechseln.... Seile sind in der Automatik keine drin. Und eine Membran kenne ich auch nicht. Ich vermute, es liegt an einer der Kupplungen bzw. dessen Betätigungskolben. Bei kaltem und dickflüssigerem Öl geht es, wird es warm, geht nichts mehr. Aber ohne zu wissen wie Getriebeöl und Fehlerspeicher aussehen ist es schwer heraus zu finden. Bevor ich 1700 für ein Getriebe mit 1 Jahr Garantie ausgebe, würde ich mir 2 Stück für 800 ohne holen. Es ist schon recht unwarscheinlich, dass das gebbraucht Getriebe recht schnell wieder kaputt geht und wenn es in dem einen Jahr passiert, hast du eh nur ärger. Ich würde entwerder versuchen ein gebrauchtes bei Ebay zu kriegen oder jemanden mit Ahnung zu finden, der den Fehler sucht. Das ist unter umständen billiger. |
Autor: wohlima Datum: 12.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider weiß ich nicht was im Fehlerspeicher drin war, da ich beim auslesen nicht anwesend war. Aber wahrscheinlich muss ich wirklich die Werkstatt wechseln. So wie es aussieht wollen die mich ja über den Tisch ziehen. Alternativ hat er mir merkwürdigerweise auch Angebot, das Auto für 1600€ zu verkaufen.... |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wollen sie nur das Auto haben und/oder schnelles Geld machen. Ein 530d für 1600 ist ja ein schlechter Scherz. Das ist ja total unseriös. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |