- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsen vorne: spezialwerkzeuge nötig ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bondelum
Date: 02.08.2009
Thema: Bremsen vorne: spezialwerkzeuge nötig ?
----------------------------------------------------------
Moin,
habe mir einen 520i gekauft, Bremsen vorne müßten gemacht werden braucht man dafür irgendwelche spezialwerkzeuge?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.08.2009 um 08:32:13


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö.

MfG
Autor: bondelum
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für deine schnelle antwort, schönen sonntag noch.

gruß christian

Zitat:


Nö.

MfG

(Zitat von: Airborne)



Autor: chris der einsteiger
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja spezialwerkzeug ist relativ ... einen 7ner imbus wenn mich nicht alles täuscht und den haben nicht immer alle da dieser in den tollen imbus schlüsselnsets nicht vorhanden ist



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Airborne
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn man nen 7´er Inbus als Spezialwerkzeug betitelt will ich nicht das schon vorhandene Werkzeug sehen! ;-)
Dann geht man halt innen Baumarkt und kauft sich ne Nuß mit 1/2" Antrieb, is ja nicht so das man das Ding nur mit Händlervertrag über Cartool bekommt.

Eher ein Spezialwerkzeug wäre in dem Fall ein Bremskolbenrücksteller, das ist jetzt aber auch nix was sich nicht mit nem Schraubendreher, Hammerstiel oder Rohrzange bewerkstelligen liese (also auch nicht wirklich nötig).

Lediglich für E36 (ausser Z3 und Compact), E46, E31 und E39 gibts extra ne Spezialnuß für die hinteren Bremsen, ansonsten müssen entweder die Dämpfer ab oder man arbeitet mit nem Inbusschlüssel.





MfG



Bearbeitet von: Airborne am 02.08.2009 um 11:38:52

Bearbeitet von: Airborne am 02.08.2009 um 13:25:47
Autor: Christian Sch.
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Lediglich für E36 (ausser Z3 und Compact), E46, E81 und E39 gibts extra ne Spezialnuß für die hinteren Bremsen, ansonsten müssen entweder die Dämpfer ab oder man arbeitet mit nem Inbusschlüssel.





MfG

Ah :-) So machen die das also. Ich habe mich neulich beim E39 gefragt, wie man bloß diese Schraube mit der 7er Inbusnuss auf kriegen soll. Mit 1/4"-Werkzeug und abgesegtem Inbus geht es aber recht gut :-)



Bearbeitet von: Airborne am 02.08.2009 um 11:38:52

(Zitat von: Airborne)



Autor: matzel
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht alles ohne Spezi,Werkzeug.
Mann braucht nur wie schon geschrieben einen 7mer Inbus und ne schraubzwinge für den Bremskolben zurückzudrücken,das wars.
Gilt auch für Hinten.
codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le .
Autor: __--DiMkA--__
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey leute

wollten morgen beim kumpel bremsbelege wächseln meine frage ist muss man den hintern bremszylinder rein drücken oder wie bei VW reindrücken und dabei drehen????

er fährt nen 520i
Autor: fibie39
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
drücken..ganz normal.
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Airborne
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Drücken/drehen gilt nur für Fahrzeuge, bei denen die Feststellbremse über die Betriebsbremse betätigt wird....VW, Opel, Fiat usw......das System wurde soviel ich weiß auch von Fiat erfunden.
Bei BMW sind diese beiden Bremsen voneinander getrennt.

Lediglich der Mini besitzt diese Konstruktion.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile