- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ex_koch Date: 02.08.2009 Thema: 318 tds Motorschaden? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 02.08.2009 um 13:09:07 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo.. ich bin am verzweifeln! Habe jetzt soviel über Motorschaden hier gelesen aber leider bringt mich nichts weiter. Folgendes Problem an unserem 318tds. Im Stand rasselt der Motor irgendwo ein wenig, kann vollgas geben und nix passiert. Aber unter Belastung auf der Strasse drückt er das Motorenöl am Schafft für den Messstab wieder raus und das nicht gerade wenig. War in zwei Werkstätten aber keiner kann sich genau Festlegen. Der eine sagt nur kapitaler Motorschaden. Pleullager ? und Kurbelwelle wären hinüber.. und der andere sagte nur. Oh Gott den Motor kannste wegschmeissen.. kann mir jemand helfen oder tips geben wir ich den motor möglichst günstig reparieren lassen kann.? ich hoffe man kann noch was machen.. Bearbeitet von: angry-playboy am 02.08.2009 um 13:09:07 |
Autor: Blaumann Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Symptome weisen auf mindestens einen verschlissenen Kolben und Zylinder hin. Um trotzdem andere Fehler auszuschließen solltest Du prüfen ob nicht zu viel Öl eingefüllt wurde und es deswegen herausgedrückt wird. Nach Demontage des Luftfilters kann man prüfen wie viel Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung beim plötzlichen Gasgeben austritt. Ist hier alles weitgehend Ölfrei könnte die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft sein. Die Reparatur verschlissener Kolben ist immer eine teuere Angelegenheit, ein guter Gebrauchtmotor ist eine Alternative. |
Autor: ex_koch Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort. Zuviel Öl ist nicht drin. Die Angelegenheit mit dem Luftfilter werde ich testen. D.h. ich nehme den Filter komplett herunter und lasse den Motor dann laufen? Irgendeiner hat mir auch mal was von der Kurbelgehäuseentlüftung erzählt. Aber wusste nicht wo die sitzt. Hast du so ungefähr eine richtung wo die sitzt ? Danke |
Autor: Blaumann Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du den Luftfiltereinsatz herausnimmst kann man in Fahrtrichtung vorne in den Ansaugkanal zum Turbolader sehen. Oberhalb davon mündet die Kurbelgehäuseentlüftung vom Ventildeckel her ein. Bei defektem Motor ist dort alles verölt und aus der Entlüftung kommen beim Gasgeben kleine Ölspritzerchen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |