- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: standleitung Date: 02.08.2009 Thema: Kaufberatung BMW E36 avusblau met - limo ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 02.08.2009 um 02:16:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. wozu gibts ein unterforum, was genauso heißt???? angry Guten Abend, hab mir heute einen BMW E36 316i - Limo angeschaut, Fahrzeug ist in Avusblau metallic und steht 180km entfernt von mir. Als ich ankam sah das Fahrzeug auf den ersten Blick top aus, bei zweitem und drittem Hinsehen dann nicht mehr so. Vornweg: Der Wagen fährt sich super und läuft rund und ruhig. Mein Problem, ich kann mich nicht so recht entscheiden ob ich ihn nehme oder nicht, wo bin ich da besser aufgehoben als hier :) Zuerst ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Auf Bild 1 sieht man es deutlich, der Kotflügel Beifahrerseite ist abweichend lackiert, fällt auf wenn die Sonne richtig drauf strahlt. - In Bild 2 sieht man dass der Faltenbelag mit Klebeband geflickt ist - Bild 3: Einzige Roststellen sind Rost an der Kante des hinteren linken Radlaufs, Schweller Rostfrei und Beifahrerseite hinterer Radlauf auch - Ich hab mir heut 2 E36 angeschaut, bei beiden waren die Ecken der Heckscheibe oben total vergammelt, ist das normal ? - Der Wagen hat auf dem Kofferraumdeckel und der Motorhaube 2 ganz schöne Kratzer - Der Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht, er summt aber noch und geht auch runter und manchmal hoch, angeblich soll die Rahmenschiene verbogen sein - kann das sein? - Auf der Beifahrerseite kann man die Tür nur von innen öffnen, da soll was am Gestänge verbogen sein und leicht reperarierbar sein - stimmt das? - Das Schiebedach lässt sich nur anklappen, wirkt als ob die Kraft fehlt beim aufschieben - ist das mit einfetten reperarierbar oder schwerwiegender? Der Wagen soll mich 2500€ kosten, hat 134000 auf der Uhr, TÜV/AU neu, Teilleder, Bordcomputer, elektrische Fensterheber vorn. Was meint ihr? Liebe Grüße, Norman. Bearbeitet von: angry-playboy am 02.08.2009 um 02:16:27 |
Autor: cxm Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, für eine Preiseinschätzung fehlt das Baujahr. Angesichts der Gammelstellen scheint das jedoch eher ein frühes Baujahr zu sein. Das ein 96-97er E36 so gammelig aussieht, ist eher selten. Die Reparaturen sind nicht tragisch, man muss sich nur die Arbeit machen. Tür und Schiebdach ist Fummelarbeit. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e46-fahrer Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem Zustand kann man von ausgehen das alles andere dem Besitzer auch egal war, hatte der mal einen Unfall? würde ihn nicht kaufen, da gibt es bestimmt besseres.... Bearbeitet von: e46-fahrer am 02.08.2009 um 11:10:21 |
Autor: FRY Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er technisch ok ist und die optik nicht so wichtig ist, dann kann man den schon nehmen, nur der preis passt gar nicht zum zustand. alles über 2000€ wäre meiner meinung nach teuer. für 2200-2800€ hab ich schon deutlich bessere 316i/318i gesehen. man muss nur abstriche bei farbe und ausstattung in kauf nehmen und das wäre mir bei so einem wagen dann auch recht. die teillederausstattung steigert bei so einem fahrzeug den preis unverhältnismäßig. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: cxm Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, sehe ich nicht so. Die Teillederaustattung kostete als Extra beim Neuwagen ca. 350 DM Aufpreis, die Lederausstattung dagegen fast 2.500 DM. Selbst wenn mann viel zu hohe 20-25% bei der Ermittlung des Gegrauchtwagenpreises anrechnet, wären das beim Teilleder keine 100€. Damit rückt die Teillederausstattung in der Bewertung eher in die Nähe der Stoffsessel als zu den Ledersitzen. Oder kurz gefasst: Teilleder ist kein Leder! Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: standleitung Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, also ich muss sagen, mir hat es ja die Farbe ganz schön angetan. Und ich such schon ein paar Wochen, ich finde keinen 316/318 ab 94 der in den typisch schönen E36 Farben daher kommt. Der Wagen ist Baujahr 05/1996! Er ist auch nicht gammlig, wirklich nur die kleinen Stellen an der Radlaufkante, ich nehme mal an dass da mal nen Steinschlag oder so ausschlaggebend für war. Er ist angeblich Unfallfrei, der Kotflügel würde gewechselt weil Vandalen diesen als nicht mehr rettbar zugerichtet hatten nehm ich an. Hat denn jemand ein anderes Angebot an der Hand? Bearbeitet von: standleitung am 02.08.2009 um 13:10:55 |
Autor: cxm Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zu teuer ist der Wagen wohl nicht. Aber vom Zustand eben auch nicht der Brüller. Die Ausstattung reißt einen auch nicht vom Hocker. Bei einem Wagen dieser Preisklasse würde ich andere Kriterien anlegen als die Farbe. Die Macken kennst Du, mach Dir Gedanken, ob und wie Du sie beheben willst. Machbar ist das, nicht mal besonders teuer, solange keine Volllackierung ansteht. Mit max. 500€ bist Du dabei, wenn Du einiges selbst erledigst. Zur BMW Werkstatt brauchst Du damit gar nicht erst fahren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: standleitung Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das bis auf die Lackierungen selber erledigen, aber hätte auch nen Lackierer über meinen Herrn Vater zur Hand, bezahlen müsste ich diese aber natürlich trotzdem. Zumindest die Materialkosten. Meine Sorge ist jetzt, wie aufwendig wird die Reperatur vom Schiebedach sein, wenn es noch anklappt kann es ja der Motor schon mal nicht sein oder? Ich kenne das von einem meiner früheren autos (Opel Calibra), da wurden gern mal die Motoren locker und haben dann nicht mehr richtig gegriffen so dass bei zu starker Last das Ritzel des Motors einfach durchdrehte, dieser Fehler war leicht mit Anziehen der Schrauben des Motors behoben. Bei der Türschlosssache auf der Beifahrerseite kann eigentlich auch nicht viel kaputt sein oder? Ich weiß leider nicht wie so eine E36-Türmechanik von innen ausschaut. Bearbeitet von: standleitung am 02.08.2009 um 13:59:29 |
Autor: cxm Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, durchsuche mal das e36 Forum. Da steht Einiges zu Reparaturen an Türmachanismus und Schiebedach. Der Türmechanismus ist nicht so kompliziert, man kommt nur schlecht ran. Da ist irgendwas ausgehakt oder ein Plastikteil gebrochen. Die Teile selbst sind Pfennig-Artikel oder unkaputtbar. Beim Schiebedach geben eher die Führungsschienen als der Motor auf. Da wurde wohl nachlässig geschmiert. Passt zum Zustand des Wagens... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: standleitung Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, so wie es ausschaut sind die Probleme bis auf die Lackierarbeiten alle rel. günstig zu beheben. Bleibt jetzt die Frage ob noch jemand vielleicht weiß wo man so Modelle der individual Serie, mit schönen Lackierungen zur Zeit bekommt? Bei Mobile und Autoscout sagt mir eigentlich nicht viel zu zur Zeit :\ Liebe Grüße, Norman :) |
Autor: Heckpropeller Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Schnäppchen ist er sicher nicht. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: cabriofrank Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Da ist doch nichts besonderes dran... Such Dir einen vernünftigen für das Geld! Grüße Frank :-) |
Autor: sporttourer Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Das könnte der Wagen von meinem Kumpel sein! Der wird auch nur gefahren. Was bei der Laufleistung und dem alter kommt, wenn es nicht schon gemacht wurde: Bremsen rundum, Auspuff, Bremsschläuche! Die Farbe find ich z.B: nicht den Brüller, schwer zu pflegen, sieht man jeden Dreck drauf! Du musst auch beachten das Nachlackierungen schwierig sind. Die Fallen immer auf. Besonders hinten am Radlauf sieht das dann nachher nicht besonders schön aus!!! Und für die Zukunft wird der vom Rost nicht weniger so das auch hier ausbesserungen anstehen werden! Da ist ein unilack einfacher auszubessern. Schiebedach ist schwer zu reparieren, da braucht man viel Zeit und Geduld!! Ansonsten runterhandeln auf 2000 und kaufen! |
Autor: standleitung Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm... also ich hab den Wagen jetzt abgeschrieben. für unter 2500€ geht er nicht weg sagte mir der Verkäufer. Und das wird dann wirklich teuer - die Lackierungen ansich die nötig sind um den Wagen wieder herzustellen werden sicher locker 600€ sprengen. Fahre mir heute ein Coupe in der Nähe anschauen, Zustand besser, Preis günstiger, Farbe ähnlich. Mal sehen wie er da steht. :) |
Autor: 318isschnell Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann berichte mal wenn du wieder da bist ;) 320i-black coupe |
Autor: standleitung Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick mich hart - Mobile Link Der wars, Jungs und Mädels - Finger weg! Hinfahren lohnt überhaupt nicht, gespachtetl und lack reißt an allen Ecken und Kanten, Rost unterm schweller, an der C-Säule rumgespachtelt, auf ner graden Fläche mitten im Lack einfach mal so Rostbläschen, und die Laufleistung , also der sah aus wie doppelt so viel. Noch nie so viel übern Auto geärgert wie über den. Warum stellt man solche Bilder rein, hätte ich mir die Fahrt sparen können. Schönen Abend wünsch ich euch noch! |
Autor: cabriofrank Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Sieht auf den Bildern gar nicht so schlecht aus.. Da kann man mal wieder sehen was der Unterschied zwischen Bild und einer vor Ort Besichtigung ist... Na dann geht die Suche weiter... Grüße Frank :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |