- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wuwoo Date: 01.08.2009 Thema: Manuelles Verdeck - Ersatzteile ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe seit kurzem ein 320CI-Cabrio (3/2002) und bin quasi neu in der BMW-Welt. Das Cabrio hat ein manuelles Verdeck und das macht ein wenig Probleme: - Links und rechts an dem Kasten in dem das Verdeck verschwindet, gibt es je ein Kunststoffteil, mit einem Deckel, der unter Federspannung zurückfährt, wenn die Streben des Verdecks dagegen drücken. An diesen Teilen sind auf beiden Seiten die kleinen Schienen, in denen diese Deckel laufen, gebrochen. Weiß jemand wie diese Kunststoffteile heißen, ob man sie im Internet irgendwo günstig bestellen kann und wie man die Teile wechselt? - Die Gasdruckfedern des Kastendeckels sind lahm und der Deckel fällt durch sein Eigengewicht wieder zu. Auch hier die Frage: Wie heißen die Teile, wo kann ich sie bestellen und wie wechselt man sie am leichtesten aus. - Beim zurückklappen des Verdecks liegt das gesamte Verdeck auf den Zapfen auf, die sich an der Unterseite des Kastendeckels befinden. Um das Verdeck nun endgültig in den Kasten legen zu können, muss man den Kastendeckel mit etwas Druck nach hinten überdehnen, um die restlichen 2 cm überwinden zu können, die fehlen, damit das Verdeck frei ist, um nach unten zu fallen. Ist das normal? Alles in allem ist es durch die beschriebenen Probleme etwas tricky, das manuelle Verdeck zu öffnen und zu schließen. Fast ist es so, dass man 3 Arme braucht. Ich wäre Euch superdankbar für ein paar fachkundige Tipps. Ich vermute mal, dass man die Sachen ohne große Probleme selbst beheben kann und dass man nicht unbedingt in eine Werkstatt deswegen muss. Das hoffe ich zumindest. Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Klappe nennt man GaKl = Gestängeaustrittsklappe und im Internet wirst keine Ersatzteile finden sondern nur beim BMW-Händler siehe Link: Link neue Gasdruckfeder auch beim BMW-Händler mit der richtigen Länge und Kraft: Link Zitat: Der Verdeckstoff darf/sollte nicht mit den Niederhaltern am Verdeckkastendeckel kollidieren da er beschädigt werden kann, also musst immer drauf schauen, das der Öffnungswinkel passt damit das Verdeck ohne Kollision in den Verdeckkasten abgelegt werden kann. |
Autor: wuwoo Datum: 01.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort! Weißt Du auch, was die Teile in etwa kosten und lassen sie sich relativ leicht selbst tauschen? Oder würdest Du empfehlen, das in einer Werkstatt machen zu lassen? Ich bin zwar handwerklich sehr geschickt, möchte aber auch nichts kaputt machen. |
Autor: BMW318ti Datum: 01.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Preise kannst du auf den beiden Seiten doch sehen (ohne Märchensteuer) Den Einbau solltest du mit technischem Verständniss und Geschick schon hinbekommen. Falls du dir da unsicher bist, lass es in einer freien Werkstatt machen ;) Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: wuwoo Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja stimmt, sorry... ich hatte nur auf die Grafiken geachtet. Vielen Dank nochmal. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |