- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SirHanSolo Date: 03.03.2004 Thema: KW Gewinde im Compact => welche distanzscheiben ---------------------------------------------------------- so, hab mir heute morgen endlich mein kw gewinde variante 1 bestellt! allerdings steht da als hinweis, das bei verwendung der serienbereifung eventuell distanzscheiben benötigt werden! bis zum nächsten sommer fahre ich ja noch die serienreifen! im moment noch die 185er winterreifen und nächsten monat dann die 205serienschlappen. beides auf 15zoll wer hat denn da schon erfahrung gesammelt? ab wann muss ich da denn nun distansscheiben verwenden und falls ja, welche stärke müssen die haben? besten dank für die infos und immer eine freie Bahn ;-) mfg SirHanSolo ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby Bearbeitet von - SirHanSolo am 03/03/2004 17:50:34 |
Autor: SeZZO Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt denke ich drauf an wie tief du runterschraubst, da bei einer gewissen Tiefe die Reifen an der Innenseite des Kotflügels schleifen. Meiner Erfahrung nach reichen bei Serienbereifung 20mm pro Achse. Gruß, SeZZO |
Autor: SirHanSolo Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, solange die serienreifen drauf sind, wollte ich erstmal die "standartwerte" nehmen. also erstmal ca 60/40 runter...mal sehen wie das passt und immer eine freie Bahn ;-) mfg SirHanSolo ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Autor: Polysofty Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- es schleift bei den serienreifen nicht am kotflügel,dafür müüsssteste schon ganz runter drehen!!! Prob ist das je nach radgröße die räder am federbein an der mutter schleifen, das hängt aber wiederrum von der ET und der radgröße ab. 8,5 und et38 schleift da brauchst min. 3mm spurplatten. sag mal deine genaue radgröße. ich habe hier originalverpackte mit gutachten liegen. sind glaube ich 10mm! Wenn du willst bring ich die am sonntag mit ! gruss poly Darfs ein wenig mehr sein? http://www.polysofty.de |
Autor: Polysofty Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, und mal ein wenig Applaus! Der Christoph, hat heute seine Zwischenprüfung erfolgreich hinter sich gebracht! :-D gruss poly Darfs ein wenig mehr sein? http://www.polysofty.de |
Autor: SirHanSolo Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob sie erfolgreich war weiß ich ja noch nicht ;-) hab die ja heute morgen erst geschrieben, aber lief ganz gut. danke für die blumen poly ;-) bekomm morgen mom tuner bescheid, wenn das fahrwerk bestellt ist, welche spurplatten ich brauch und kann die dann direkt mitbestellen... muss ich also sehen. felgen sind ja die seriendinger. also im moment winterschlappen (185/65r15 ich glaube auf 15*6,5 mit et47) und im sommer ja noch die originalen (205/60r15 müsste 15*7 mit et47 sein) bin mir da aber nicht so sicher...(gerade keine lust in die kälte zu gehen :-D und immer eine freie Bahn ;-) mfg SirHanSolo ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Autor: Polysofty Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, falls ich sie doch einpacken soll dann sag kurz bescheid! gruss poly Darfs ein wenig mehr sein? http://www.polysofty.de |
Autor: Burgl Datum: 12.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei einer Bereifung unter 225/50 brauchst Du keine Spurverbreiterungen, es liegt auch nicht daran wie tief Du runterschraubst, sondern daß, das Gewindefahrwerk aus zwei Federn besteht und an der Feder wo Du die Höhe bzw. Tiefe einstellst schleift dann der Reifen, aber wie gesagt erst bei 225/50 wenn wir vom Original ausgehen. Viel Spaß beim Einbau ;-) Gruß Burgl !! Have a nice Day!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |