- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto manövrieren wenn Motor aus?Schädl. für Servo? - Geplaudere

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playa44
Date: 29.07.2009
Thema: Auto manövrieren wenn Motor aus?Schädl. für Servo?
----------------------------------------------------------
Hallo,
darf man ein Auto Lenken wenn der Motor aus ist und die Servopumpe nicht in Betrieb ist?Kann was kaput gehen?


Antworten:
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Können tut man es. Kaputt sollte im Normalfall nichts gehen.

Der Grund dafür wäre aber dennoch interessant zu wissen.

mfg,
Tom


Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: playa44
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja der Wagen springt nicht mehr an und ich muss ihn irgendwie aus der Garage raus kriegen.Dazu müsste ich mehrmals die Lenken.Also nimmt nichts schaden ja?
Autor: ripper4343
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn man überlegt wie servo funktioniert sollte es nicht schaden denn servo ist ja nur eine art unterstützung.

sagen wir es gibt zwei hydraulik zylinder einer rechts einer links sie üben einen gleichen druck aus und drücken gegeneinander da langt eine kleine bewegung um die zu verschieben. servo funktioniert ziemlich gleich.

Fazit: eigtl kann da nichts kaputtgehen
Autor: Bardock
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo playa,


ja, du darfst lenken. Nein, es geht dabei nichts kaputt.




Gruß Bardock
Autor: Merlin-9999
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im schlimmsten Fall drückst du nur etwas Servoöl aus dem System.
Hab ich auch schon gehabt.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Bardock
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, bei einem voll funktionsfähigen System wird
kein Servoöl hinausgedrückt.

Dann war dein System schon schadhaft.
Autor: Merlin-9999
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bardock

Bock dein Auto vorne hoch, nimme das angebaute Rad in die Hände, beweg es wie bei einer Lenkbewegung üblich mehrmals bis zum Anschlag hin und her und auch du wirst sehen, daß aus dem System einwenig Servoöl austritt. ;-)
Ist völlig normal und auch so gewollt, damit die Dichtungen nicht kaputt gehen.

Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Bardock
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon oft gemacht. Nie war es undicht.

An welchen Dichtungen war es denn Merlin ?
Autor: Merlin-9999
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht aus den Dichtungen !! Dann wären sie ja schon kaputt.

Erklärung:

Voraussetzung: Du hast die/den korrkte/n Füllmenge/Füllstand Servoöl in deinem System/Behälter.
Der Motor ist aus > die Servopumpe läuft nicht > die Lenkung steht gerade
Wenn du jetzt die Lenkung bewegst, wird, je nach Richtung, das Öl aus der Hydrolenkung auf einer Seite herausgedrückt, während in die andere Seite kein Öl durch die Pumpe reingedrückt wird. Da die Pumpe in dem Kreislauf zwischen den beiden Füllseiten der Hydrolenkung ist, kann das Öl auch nicht so schnell auf die andere Seite fliessen.
So, und wo bleibt das "mehr" Öl jetzt?
Richtig, im Ausgleichsbehälter.
Und wenn da nun zuviel Öl ankommt, drückt es das Öl oben durch den Deckel( der ein Entlüftungsloch hat ) nach draussen.
Würde dem nicht so sein, könntest du mit dem " Überdruck" die Dichtungen zerstören.


Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: CrAsHoVeR
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du keinen Rangierwagenheber?
Dann könntest du ihn vorne hochbocken und so ein wenig manövrieren!
Autor: Merlin-9999
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs, was ich beschrieben habe ist ein worst-case-szenario.
Es kann passieren, muß aber nicht, und wird wohl auch den meisten hier erspart bleiben.( > zerstörte Dichtungen )
Ich hab meinen Wagen auch schon mehrmals bewegt mit stehendem Motor.
Man sollte nur darauf gefasst sein, daß nach so einer Aktion eben Servoöl unter dem Auto liegen könnte.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Bardock
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist mir klar. Wusste ich es doch, das du den Ausgleichsbehälter meinst.

Ich habe es so gelesen, das du Dichtungen meinst.
Keine Sorge, musst mir nicht nahelegen, das du in deinen
Posts das Wort System geschrieben hast. Das müssen wir
nun nicht ausdiskutieren.

Das mit den Augleichsbehälter ist klar.
Dann meinen wir die ganze Zeit das selbe und
haben etwas aneinander vorbei geschrieben.
Autor: Merlin-9999
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Nein, bei einem voll funktionsfähigen System wird kein Servoöl hinausgedrückt.

Naja, diese Aussage für sich alleine liest sich für mich da etwas anders.

Aber Schamm drüber, du gibst ein Bier aus und wir teilen. ;-))))
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Bardock
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So machen wirs ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile