- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Driftmaster 18 Date: 29.07.2009 Thema: Mittelstellung des Lenkrades ---------------------------------------------------------- Da ich annehme das das Lenkrad bei meinem Auto schon um ein paar Zähne verstellt wurde und ich sowieso demnächst zum Spureinstellen muss, würde ich gerne wissen wie ich genau feststellen kann auf welchem Zahn sich die genaue Mittelposition des Lenkrades befindet, damit dann die in der Werkstatt genau die Spur dannach einstellen können. Hab in der Suche schon gelesen das man beim e36 das Lenkrad nur um einen Zahn versetzen darf und beim e46 gar nicht. mfg BayrischesMeisterWerk Kann denn Leistung Sünde sein? |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Interessant. Und was wäre nun wenn meine Spur total im Arsch ist und die Werkstatt das Lenkrad bei meinem e36 um 2! Zähne versetzen müsste? Dürfte ich diese dann anzeigen? :-D Absoluter Schwachsinn. Das Lenkrad SOLLTE überhaupt nicht oder im schlimmsten Fall nur einen Zahn versetzt werden. Sollte...aber dürfen tut man schon mehr ;-) Die absolute Mitte vom Lenkrad war bei mir mit einem kleinen Strich versehen auf Lenkrad und Schleifring (besser gesagt wars eingeritzt). Denke aber das diese Markierung mein :-) beim Spur einstellen nach dem Fahrwerkeinbau gemacht hat. Sah zumindest frisch aus. mfg, Tom PS: Fahrzeugdaten wären noch interessant, da es vllt. bei FL und VFL anders war. Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Driftmaster 18 Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke für die Antwort. Es handelt sich um einen BMW e36 320i Coupe Bj. 04/94. Das Fahrzeug wurde von mir gebraucht gekauft.Und es waren schon verschiedene Lenkräder montiert. Auf jedenfall haB ich nun die Spurstangen erneuert und jetzt gehört die Spur eingestellt. Wär halt super wenn ich vorher das Lenkrad auf exakte Mittelstellung bringen könnte. mfg BayrischesMeisterWerk Kann denn Leistung Sünde sein? |
Autor: daniel25 Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim e36 müsste es auch ein markierung am lenkgetriebe geben. da wo die spindel ans lenkgetriebe geht. wenn diese übereinstimmt und das lenkrad nicht gerade steht, stimmt am lenkrad was nicht.. >> der neue ist da! << |
Autor: chris der einsteiger Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der lenkradmittelstellung lass das mal unser problem in der werkstatt beim achse vermessen sein :-) den da hast du keinen ärger und kannst uns ankacken wenn dein schleifring dann die hufe hochmacht :-) grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: michel131 Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe aber noch nie gesehen das der mechaniker erst die mittelstellung vom lenkgetriebe überprüft. die machen immer nur das lenkrad gerade und dann stellen sie spur ein. es ist also schon ratsam sich mal die markierung am lenkgetriebe anzuschauen wenn man davon ahnung hat, ansonsten sollte man den mechaniker daruf hinweisen. ich habe schon etliche fahrwerke für kumpels in e36 und e46 eingebaut und war damit zum vermessen, von alleine hätte da auch keiner bei der hinterachese spur und sturz eingestellt. |
Autor: Driftmaster 18 Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich michel131 recht geben. Hab auch noch nie gesehen das das eine Werkstatt kontrollieren würde. Die meisten wissen nicht mal das man hinten auch den Sturz einstellen kann. Und generell sind die meisten angefressen wenn sie bei einem e36 Spur einstellen müssen, da meist alles verrostet ist und auch sehr kleine Schlüsseln zum verstellen notwendig sind. Nun das fällt ja bei mir weg da meine Spurstangen neu sind. BayrischesMeisterWerk Kann denn Leistung Sünde sein? |
Autor: Driftmaster 18 Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich hab vorher gerade nachgesehen, da ich zu Hause eine Montagegrube habe, aber von einer Markierung hab ich nichts gesehen. Ist auch ziemlich schwer dort hin zu sehen bei meinem 6 Zylinder.Müsste da an der Spindel und am Getriebe so eine art Strich eingraviert sein? Mfg BayrischesMeisterWerk Kann denn Leistung Sünde sein? |
Autor: Crank89 Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem is damals war die genau an der spindel wo ins getriebe rein geht. Also genau am anfang vom Getriebe eben. Ich glaub da war ne plastikkappe auf der Spindel wenn ich mich nicht täusche und dadrauf ist ein strich aber nicht eingraviert sondern der ging raus also war halt eine erhöhung ich drücke es jetzt mal so aus^^ und auf'm Getriebe müsste auch so ne "erhöhung" sein. Ich kann mir nicht vorstellen das es da Unterschiede zwischen 4 und 6 Zyl. gibt Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: Driftmaster 18 Datum: 01.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Ja die Plastikkappe hab ich auch gefunden da ist so eine Spitze dran. Sieht trotzdem aus wie wenn man auch die Kappe verstellen könnte, kann man sich auf die Markierung verlassen? Am Getriebe hab ich leider nichts gefunden. Ist die Markierung ähnlich wie auf der Kappe? Oder ist das nur so ein Punkt? Die Markierung sollte ja logischerweise mittig nach unten zeigen am Lenkgetriebe oder? BayrischesMeisterWerk Kann denn Leistung Sünde sein? |
Autor: Crank89 Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir jetzt leider nicht sagen ob man dieses plastikteil verdrehen kann glaub ich aber nicht sonst würde es ja keinen sinn ergeben vorallem auch wenn diese nase da drauf ist. Hast du es schon mal probiert ob es sich drehen lässt? Aufn lenkgetriebe müsste entweder ein punkt, einkerbung, oder eine nase/strich sein denke ich. Und die mittelstellung ist entweder nach unten gerichtet oder genau nach oben kann sein das du das schwer erkennst probiers mal mit nen spiegel falls man da so nichts sehen kann. grüße Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey....... bilder sagen mehr als tausend worte..... ja dieser muss so zeigen bzw. stehen und das lenkrad ist dabei gerade,wenn nicht versetzt wurde!! mfg ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Crank89 Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau so schaut das aus! So muss es sein ;) Danke Siggi :) Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: Driftmaster 18 Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey! Herzlichen Dank für deine Hilfe! Jetzt weiß ich wonach ich schauen muss. Mfg Tommy BayrischesMeisterWerk Kann denn Leistung Sünde sein? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Siggi, lang nichts mehr gehört. Standest ja schon öfter mit Rat zur Seite. ich hatte bishe rbei meinen beiden E36igern, dass das Lenkrad leicht schief Stand. habs dann um nen zahn versetzt...Würde nur gerne mal wissen woher das kommt ?! Fehler der Werkstatt das beim Spureinstellung nicht auf die zentrierung geachtet wurde ?! Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: cabriofreek Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, wie hier bereits erwähnt wurde wird NORMALERWEISE das lenkrad beim spureinstellen gerade gestellt (und dann auch fixiert) und dann erst nach den werten geschraubt - (hab ich selbst bei a.t.u. beobachten können) und ist normalerweise bestandteil des einstellprogramms ( nach dem der mechaniker vorzugehen hat ) - also - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Crank89 Datum: 08.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber wie schon gesagt man konnte eben auch beobachten das die mechaniker sobald alles fertig ist die einfach das lenkrad in die mittelstellung drehen (also von innen jetzt) und dann gleich das einstellen an der spurstange anfangen ohne auf die mittelstellung am lenkgetriebe zu achten, was natürlich dann auch nicht sinn der sache ist.. Am besten die drauf hinweißen das die das Kontrollieren sollen sonst wirds vielleicht nicht gemacht.. Man muss halt überall selber dahinter sein und sich drum kümmern.. Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: Driftmaster 18 Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt genau, hab das bis jetzt auch nicht anders gesehen. Deshalb möcht ich das jetzt ordentlich machen. BayrischesMeisterWerk Kann denn Leistung Sünde sein? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey... ich kann nicht für andere sprechen!! ich gehe so vor........ stelle das lenkrad optisch in die mitte ein und klebe zwei streifen klebeband und ziehe einen strich in der mitte durch. dabei prüfe ich unten die mittelstellung des lenkgetriebes am flansch. so jetzt fang ich dann die prozedur mit der eingangsvermessung an nach anweisung vom tester. es ist auch leicht das ganze hier könnt ihr es sehen wie es bei mir aussieht. auf den bildern kann man es gut erkennen zb. auch wie das lenkrad schief steht nach der eingangsvermessung durch ein bums auf die linke seite des rades. es sind genau ca. ein zahn nach rechts versetzt das lenkrad. ergibt ca.8 bis 10 minuten an spur. und nachher bei einstellarbeiten wird das lenkrad in die mitte gesetzt siehe markierung und die spur eingestellt,denn die markierung ist mein lenkmittelpunkt wie auf den ersten bildern zu sehen. hoffe etwas verständniss in die sache gebracht zu haben. mfg ![]() ![]() ![]() ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Driftmaster 18 Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich hab mir jetzt mein Lenkgetriebe angeschaut und ich hab scheinbar eine andere Version verbaut. So eine Nase oder Erhebung hab ich leider nicht. Ich seh an meinem Lenkgetriebe nur zwei Stellen die so eine Art Markierung sein könnten aber die sehen nicht so aus. Nur die Plastikkappe ist bei mir gleich. BayrischesMeisterWerk Kann denn Leistung Sünde sein? |
Autor: Chino_316i Datum: 30.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das selbe Problem, fahr Morgen mal zum Reklamieren, weil der Mechaniker schließlich das ganze Verbrochen hat. Aber ich will denen trotzdem erklären können wo genau die Mitte steht. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |