- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbauanleitung für kompressorumbau 318is - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-junkeeeee
Date: 29.07.2009
Thema: Einbauanleitung für kompressorumbau 318is
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.07.2009 um 08:34:38 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hi leute weis von euch einer wo ich ne einbauanleitung für nen eaton kompressor fürn 318is herbekomme ????

danke im vorraus!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.07.2009 um 08:34:38
wer kämpft kann verlieren.....doch wer nicht kämpft hat schon verloren


Antworten:
Autor: steffen9663
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten diese Idee verwerfen und auf einen grösseren Motor mit mehr hubraum sparen.
mfg
Autor: tobibeck80
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier hat jemand mal seinen 318 mit einem Kompressor aufgeblasen, finde den Thread leider nicht mehr.....hab nur noch das Bild weil ich die Ladeluftverrohrung so brüllend komisch fand ;-)


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum ist der Radkasten auf der einen seite so abgeschliffen?

Autor: tobibeck80
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
deswegen würd ich mir mal weniger Gedanken machen, hast du gesehen wo der Luftfilter sitzt? :-D
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Neob18
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, der Sitzt direkt vor der Luftführung der Bremse, also optimale Luftzuführung.
Ist bekannt, wieviel PS der daraus bekommen und was das ganze gekostet hat?
www.alpina-archive.com
Autor: DoPaMiN
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach dir lieber nen dickeren Motor rein.

Kannst aus einer Mücke keinen Elefanten machen.

Und eine Mücke so aufpumpen, das kann nicht gesund sein, Finger weg

Bearbeitet von: DoPaMiN am 29.07.2009 um 20:15:44
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
och würd ich net sagen der IS Motor is schon ein ziemliches Drehzahlschwein!

sau geil der Motor....ich will keinen anderen mehr ;-) aber original natürlich!
Autor: tobibeck80
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, der Sitzt direkt vor der Luftführung der Bremse, also optimale Luftzuführung.

(Zitat von: Neob18)





ähm......dir ist schon klar dass der Luftfilter an den Kompressor muss?

der sitzt da total verkehrt, der hat mit dem Aufbau ein Ansprechverhalten wie ein Elefant im Rückwärtsgang.

Ein Ladeluftkühler bekommt von der "Hot Side" die verdichtete und durch den Lader erwärmte Luft, kühlt diese, und gibt sie dann weiter durch die Drosselklappe in die Ansaugbrücke.


so wie auf dem Bild hier dreht sich der Kompressor, aber es passiert nix....schlimmer, der Motor muss die Luft durch den Ladeluftkühler saugen, anstatt sie "reingedrückt" zu bekommen.

Bearbeitet von: tobibeck80 am 29.07.2009 um 21:37:25
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: bmw-junkeeeee
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey leute euer geschmarri bringt mich net weiter! ich suche einfach nur ne einbauanleitung für nen kompressor kit.
will das einfach ma just for fun machen weil ich den kit fast geschenkt bekommen hab.

für weitere konstruktive antworten danke im vorab.
wer kämpft kann verlieren.....doch wer nicht kämpft hat schon verloren
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute lasst doch bitte die scheiße mit dem Kompessor! Das hält eh nicht lange wenn der Motor so ner last ausgesetzt ist!

Wenn man Power haben will holt man sich direckt einen M3 oder was vergleichbares!
Autor: bmw-junkeeeee
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider muss ich hier immer wieder feststellen das manche leute einfach nicht lesen können, schade schade!
wer kämpft kann verlieren.....doch wer nicht kämpft hat schon verloren
Autor: Neob18
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht, das es eine Allgemeineinbauanleitung gibt, bei jedem Kompressor muss man bestimmt etwas beachten.
Ich würd einfach mal den Hersteller anschreiben und um eine Anleitung bitten.
www.alpina-archive.com
Autor: bmw-junkeeeee
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die erste vernünftige antwort danke :-)
ja es eigentlich darum habe mich mit kompressor oder turbo technik noch nie befasst und geh das jetzt das erste mal an, und deswegen frag ich hier an nach einer allgemeinen einbauanleitung also kompressor wo? wie befestigt? leitungen? ladeluftkühler?usw verstehst.


wer kämpft kann verlieren.....doch wer nicht kämpft hat schon verloren
Autor: schattenjäger
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das auf dem bild ist ein ladeluftkühler imitat . weil so wie das auf dem bild ist es falsch angesclossen
DER MIT DER HINTERACKSE TANZT
Autor: tobibeck80
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Luftfilterkasten wird entfernt, mit einer Halterplatte wird der Kompressor in Position gebracht, Antriebsriemen sollten dabei sein.

Filter kommt auf die Saugseite des Kompressors, Hot side an den LLK, Cold side an die Drosselklappe.

Fuel rail mit Injektoren austauschen falls da was dabei ist.

Fächerkrümmer und Auspuffanlage muss abgestimmt werden, dann brauchst du noch jemanden der dir das ganze auf nem Dyno mit ner Piggy Back oder Frei programmierbaren ECU abstimmt.

Kältere Zündkerzen

Ölleitungen müssen gelegt werden, wie das genau von statten geht weiß ich auch nicht, kann man dann noch mit Ölkühler erweitern etc etc etc.



Kurz und knapp, es gibt ein grobes Schema, eine genaue Anleitung wirst du nicht bekommen.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Alphagene
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hahahahahhaa :D das bild is zu geil :DD
Autor: Alphagene
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre eindeutig was für den FAILBLOG :D
Autor: bmw-junkeeeee
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Luftfilterkasten wird entfernt, mit einer Halterplatte wird der Kompressor in Position gebracht, Antriebsriemen sollten dabei sein.

Filter kommt auf die Saugseite des Kompressors, Hot side an den LLK, Cold side an die Drosselklappe.

Fuel rail mit Injektoren austauschen falls da was dabei ist.

Fächerkrümmer und Auspuffanlage muss abgestimmt werden, dann brauchst du noch jemanden der dir das ganze auf nem Dyno mit ner Piggy Back oder Frei programmierbaren ECU abstimmt.

Kältere Zündkerzen

Ölleitungen müssen gelegt werden, wie das genau von statten geht weiß ich auch nicht, kann man dann noch mit Ölkühler erweitern etc etc etc.



Kurz und knapp, es gibt ein grobes Schema, eine genaue Anleitung wirst du nicht bekommen.




danke erstmal hierfür:-)
wer kämpft kann verlieren.....doch wer nicht kämpft hat schon verloren
Autor: kerny0815
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du bereits einen kompressor?
ich bin sehr an der umsetzung interessiert, da ich auf meinen 318 auch einen kompressor bauen möchte (jaja ich weiss größerer motor und so^^).

wäre gut wenn du mal bilder reinstellst wenn das ding drin hängt.

Autor: okap4
Datum: 31.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
such mal im google autoactive oder automotiv activ oder so....

die bauen kompressoren in viele bmws ein und haben mir ne anleitung für meinen per mail geschickt ;-)

Autor: bmw-junkeeeee
Datum: 01.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
cool danke :))
wer kämpft kann verlieren.....doch wer nicht kämpft hat schon verloren
Autor: stefan323ti
Datum: 01.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon geschrieben wurde, ne allgemeine Einbauanleitung wirds da schwer geben, bei ASA bekommste eine für den SK+ Kit, aber der ist anders aufgebaut als dein Eatonkompressor.

Was ist nicht verstehe und nie verstehen werde ist, wie die Leute drauf kommen das es für alles und jeden eine Einbauanleitung gibt...
Wenn es ne EBA für M3 Spiegel gibt ist das ja ok, aber hier erwartet jeder immer das es für nen V12 Umbau, nen Turboumbau für nen 316i oder sonst was ne Einbauanleitung gibt.
Als ob die Leute die sich wochenlang den Kopf darüber zerbrechen wie man wo was hinbauen muss nur darauf warten, für Leute die das gleiche haben wollen, aber mit möglichst wenig Aufwand, eine Anleitung zu schreiben.

Das ist jetzt nicht auf den Threadersteller hier bezogen, aber momentan ein allgemeiner Trend hier im Forum, das erwartet wird das es für alles ne EBA gibt...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile