- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofrank Date: 28.07.2009 Thema: Servicerücksteller E30 M52 ohne Funktion ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Nachdem mein M52 Umbau in den E30 vollendet ist, leuchtet mittlerweile der Öl- und Serviceintervall im Kombiinstrument auf. Ich habe einen Serviceintervall Rücksteller da, der funktioniert auch, habe ihn an meinem Touring getestet. Stecke ich ihn aber in den E30 leuchtet noch nicht einmal die Kontrollleuchte für Zündung an am Rücksteller..?? Hat jemand einen Ahnung woran das liegen könnte, bzw was nicht richtig angeschlossen ist? Keiner eine Idee?? Grüße Cabriofrank Bearbeitet von: cabriofrank am 29.07.2009 um 16:22:32 :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na der m52 ist doch genau wie der m50 wenn ich mich da jetzt nicht irre und da hast noch die runde diagnosse dose oder ? und da kannst nur bei abgezogenem steuergerät mal die pins auf durchgang messen welche du beim ruckstellen nimmst ... den bei der umbauaktion musst ja da keine kabel vertauschen oder sonstiges grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Chris! Schon klar, Rücksteller in die runde Diagnosedose... Soweit, sogut - bei Zündung an muß eine Kontrollleuchte auf dem Rücksteller leuchten, das tut sie aber nicht... Werde mal auf Durchgang testen.. Grüße Frank :-) |
Autor: bmw´e30 Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann hast du dir doch die frage soeben selbst beantwortet?!!?o_O scheinbar hast du kein saft auf dem einen pin :O check mal bitte ab ! |
Autor: chris der einsteiger Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja frank ich wollte mit meiner aussage nur sicher gehn das es beim m52 auch noch ne runde dose ist da ich dies nicht wusste ... und meine aussage mit durchgang prüfen ging ja darauf zurück was bmw´e30 sagte das da wohl saft fehlt und dies würde ich jetzt mal aus kabelproblem ansehn bzw kontact problem können natürlich auch gleich auf das stg schimpfen ^^ das wird es aber wohl hoffentlich nicht sein :-) grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, Chris! War ja nicht böse gemeint.... Komme heute nicht mehr dazu durchzumessen. Melde mich dann wieder wenn ich mehr weiss. Kann ja zu Vergleichszwwecken an meinem Touring auch mal messsen.. Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ebend das ist ja das beste aber mache bitte das stg ab nicht das es dancht kaputt ist den das koste ^^ grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Chris! OK, das hätte ich nicht gemacht...Danke!! Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist aber ganz wichtig :-) sonst kann durch eine widerstandsmessung das steuergerät defekt gehn ^^ grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Na siehste, wieder was gelernt... Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe dafür ist ja ein forum da ^^ wenn du noch wissen willst warum erklär ich es dir genauer ^^ grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Na dann mal los.. Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast ne pn ^^ grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Na dann mal los.. Grüße Frank :-) |
Autor: cabriofrank Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Chris! OK, dank Dir erstmal.. Sonst läuft er übrigens super.. Grüße Frank Bearbeitet von: cabriofrank am 30.07.2009 um 21:49:43 :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist doch schön zuhören was ist eigentlich mit der abnahme gewesen alles geklappt ? grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Das war kein Problem, da ich sämtliche Unterlagen von den von mir verbauten Teilen dabei hatte und auch welche ursprünglich drin waren.. Das einzige was ich machen mußte war ein Tachoprotokoll, da beim e36 der Abrollumfang der Räder wesentlich größer ist.. Das Meßgerät habe ich heute noch nicht besorgen können, hat mein Bruder und den habe ich nicht errreicht.. Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso das verstehe ich grad nicht was fährst den für ne reifen größe ? oder warum das ganze ? die geschwindigkeit wird doch vom diff genommen grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 01.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Chris! Da die Abrollumfänge zu sehr unterschiedlich sind sollte das Tochprotokoll erstellt werden. Da ja der Antriebsstrang komplett vom M52 ist und der kleiner Radumfang vom E30 nicht zusammen passen würden. Das Protokoll hat ergeben das er wohl recht hat. Das ganze war noch ganz knapp in der erlaubten Toleranz, mußte also weiter nichts machen lassen als das Protokoll zu erstellen, kostet 70 Euronen bei VDO.. Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 01.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versteh trotzdem das problem des prüfers nicht wenn du eine e30 reifengröße fährst ist doch der antriebsstrang latte da ja am diff die geschwindigkeit ermittelt wird ... naja solang er es eingetragen hat ist ja alles gut grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Tja, was sollte ich machen? Hab also das Protokoll machen lassen und dann hat er es eingetragen...Habe 225/40 R16 hinten und 205/45 R16 vorne drauf.. Bei der Tachoprüfung kam raus das der bei den 3 Meßpunkten 40km/h, 60km/h und 120km/h gerade noch in der erlaubten Toleranz ist. Bei 120 zeigt er 132 an.. Wenn die Geschwindigkeit vom Diff abgeht kommt es doch auf den Abrollumfang der Räder an...und der war gerade noch so zulässig Grüße Frank :-) |
Autor: lady marmelade Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja klar kommt es auf dem abrollumfang an deswegen ja meine mehrmalige frage was für eiene reifen größe du fährst ^^ :- ) aber da ist doch alles gut:-) lg sarah ( frau von Chris ^^ ) Bearbeitet von: lady marmelade am 02.08.2009 um 10:46:50 |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen! Jetzt ist alles eingetragen und es läuft auch alles richtig gut.. Grins!! hab noch das kleine Problemchen mit dem ABS aber sonst ist alles in Ordnung.. Die Rädergrößen stehen doch auch in der FS.. Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wollte nicht erst schauen :-) was hast den mit dem abs ? lampe an ? fehlerspeicher irgendwas drinne ? grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Chris! ABS Lampe brennt, die Sensoren sind es aber nicht, die habe ich schon durchgemessen. Im Fehlerspeicher ist nichts. Habe auch einen Thread dazu aufgemacht...fahre im Moment ohne ABS.. Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich fahre auch ohne abs ... wenn man damit ordentlich klar kommt geht das auch sehr gut :-) naja ich sag mal so mit dem durchmessen ist so eine sache sind das originale sensoren ? oder zubehör ... ich habe schon oft das problem bei bmw das zubehör sensoren nicht funktioniern ... grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Nene, sind alles noch die original Sensoren, von vor dem Umbau. Am ABS habe ich ja garnichts gemacht... Du meinst also ich sollte original BMW Sensoren nehmen? Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja das ist sicherlich wieder so ne sache was ich jetzt hier sage weil einige werden da sicher wieder sagen ach so ein schwachsinn zubehör geht auch ... nur meine erfahrungswerte sind das bisher kein zubehörsenor funktioniert hat naja aber das abs steuergerät bekommt auch 12V und hat masse verbindung ? ? grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Bis zum Steuergerät hin ist alles ok.. Soll ich jetzt einfach auf Verdacht neue Sensoren kaufen? Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ist ne geld sache fürn e36 sind die ja um die 60 euro und mehr ... weiß nicht was die im e30 secktor kosten naja kannst auch das abs steuergerät tauschen wenn du sowas eher bekommen kannst ... kumpels andere e30s mit abs ??!! grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Naja, meine Kumpels haben keinen E30, da bin ich der einzige. Habe allerdings hier in der Nähe einen BMW Verwerter, bei dem könnte ich mir sowas holen.... Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja oder suchst mal in der bucht da kosten die dinger doch auch nix ... kann auch sein das die vom e34 passen weiß aber nicht ob die stg genau die selben sind müsste man die artikelnr vergleichen oder etk anschauen grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! ETK habe ich ja da, schaue dann mal.. Gleich kommt mein Bruder mit dem Meßgerät, vielleicht funktioniert heute Abend wenigstens erstmal der Servicerücksteller.. Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achklar das bekommt ihr hin ist ja nur um die 7 kabel :-) grüße chris achja denkt an das steuergerät :-) Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ja, machen wir.. Grüße Frank :-) |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Der Servicerücksteller hat doch 4 Pins. Kann mir jemand sagen was auf welchem anliegen muß? Habe bei Zündung aus: 7,19 Masse Plus auf14 Bei Zündung an 1,17,18,19 0V und an 7 4,7V an 20 9,6V Grüße Frank Bearbeitet von: cabriofrank am 02.08.2009 um 14:22:21 :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr hättet doch dein touring als vergleich nehmen können den hier kann dir das sicher keiner sagen grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Schon richtig, dann hätte ich aber das ganze auseinandernehmen müssen um an das Steuergerät zu kommen..werde ich wohl nicht drumherum kommen.. Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke auch das du da nicht drum rum kommen wirst leider grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Melde mich wenn ichs verglichen habe..ob es morgen was damit wird weiß ich allerdings noch nicht.. Grüße Frank :-) |
Autor: Massie36 Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..editert da werbung.. Bearbeitet von: angry-playboy am 10.08.2009 um 16:19:22 |
Autor: cabriofrank Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! habe heute nochmal mit dem Axel von Ostmann telefoniert. Der hat mir ja auch den Kabelbaum umgebaut. Er sagt das der E36 kabelbaum nicht mit dem Kombiinstrument vom E30 harmoniert, ich müßte also neue Ksabel ziehen etc.... hat das schonmal jemand gemacht? Und wenn ja wie? Grüße Frank :-) |
Autor: Zolli Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß ja ned WAS der dir da für n Film reingedrückt hat , aber die SI is definitiv rückstellbar . Selbst erst vor ca. 2 Wochen gemacht ... Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: cabriofrank Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na Prima! Was mach ich denn jetzt? Kann ich das durchmessen? hast Du da Werte für mich? Grüße Frank :-) |
Autor: Zolli Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Frank sorry , mit Werten kann ich dir da leider ned weiterhelfen . Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: cabriofrank Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Morgen! Das Problem werde ich dann wohl im Winter lösen... Bin im Moment nicht so auf Fehlersuche aus....es reicht mir erstmal mit der Umbauerrei... Bin aber trotzdem für Ideen dankbar!! Bis dann Grüße Frank :-) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi frank ... bei mir funktioniert es auch grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: cabriofrank Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Chris! Super, da zahl ich nen Haufen Geld für den Umbau des Motorkabelbaums und nichts funktioniert! So war das nicht geplant... :-( Grüße Frank :-) |
Autor: Zolli Datum: 22.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd ich mal die 7 Meilen Stiefel umschnallen und jemandem in den allerwertesten treten... Für die Kohle die du abdrücken musstest isses scho heftig und traurig zugleich das sowas ned funktioniert . Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: cabriofrank Datum: 22.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen! Wem sagst Du das! Werde ihn nochmal kontaktieren.. Grüße Frank :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |