- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rubbra Date: 28.07.2009 Thema: Radlagerwechsel hinten! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute... ich habe ein Problem, und zwar wollte ich bei meinem BMW E30 VFL Cabrio die Radlager hinten wechseln. Weiß auch schon, wie ich das anzustellen habe, dank anderer Threads hier bei BMW-Syndikat (bin neu hier:P). Ich habe soweit auf der linken Seite alles abgebaut, bis zur Radnabe. Und da fängt es an: Dieses Drecksding lässt sich einfach nicht abnehmen. In anderen Threads habe ich gelesen, dass das relativ einfach sein soll, zumindest mit nem Hammer zu erledigen sei. Ich jedoch habe an dem Teil schon rumgerissen und gehämmert, das mir das Auto fast von der Aufbockung gefallen wäre (bissl übertrieben, aber ist ja auch bildlich gemeint;-)). Habe ich iwas vergessen, z.B. inen Sicherungsring,etc?...hoffe auf eure Hilfe, da ich so echt nicht mehr weiterkomme -.- Mfg Ruben PS: Abzieher für das Radlager selbst habe ich auch. Ist dein Knöllchen mal passé, so schnapp dir wieder deinen BMW! |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach geht die Nabe nicht aus dem Lager. Wenn man kein Werkzeug zum Ein- und Ausziehen hat braucht man einen schweren Hammer, viel Gewalt und Zeit... |
Autor: Rubbra Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm danke schonmal...habs jetzt mal mit nem "hakenabzieher" versucht und ihn auf die antriebswelle angesetzt, als gegendruck...hatte jedoch das gefühlt, dass das gelenk eingedrückt wird...kann das sein, oder kann ich da unbesorgt weiter drücken, damit ich die nabe endlich mal rausbekomme? Ist dein Knöllchen mal passé, so schnapp dir wieder deinen BMW! |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuerst muss die Antriebswelle aus der Nabe. Das geht mit einem Abzieher ganz gut. Dabei aufpassen, dass du nicht das Gewinde ruinierst. Wenn die Welle raus ist, kannst du die Nabe von hinten aus dem Radlager schlagen. Aber auch hier wieder auf Beschädigung achten. Ich habe die Arbeit neulich beim E36 gemacht und trotz Ausziehwerkzeug viele Stunden gebraucht. Hatte das gleiche Problem. Die Welle wollte nicht aus der Nabe. Habe es mit Gewindestiften geschafft, die ich durch die Löcher der Radschrauben gedreht habe. Leider geht dabei die Trägerplatte der Bremse ziemlich kaputt :-( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |