- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: the-racer Date: 27.07.2009 Thema: Simulieren der Lamdasonde + LMM ---------------------------------------------------------- Hi! Mein M52B25 macht zur Zeit probleme und macht obenraus komplett zu! Es kommt mir aber nicht wie Spritmangel vor. Eher nach einem elektronikproblem da ich ihn nichtmal im Stand in den Begrenzer bringe! Daher eine Frage? Kann man dem Motor nicht vorgaukeln das mit Lambdasonde und dem LMM alles in Ordnung ist (mittels Potentiometer), damit der Motor das Maximum einspritzt. Ist auch für Leistungssteigerungszwecke ohne Berücksichtigung der mittel bis langfristigen Haltbarkeit! Es handelt sich um ein Stockcarauto! Nur mal eine Theorie? Kann sein das ich mich mit dem elektronikproblem eh irre?! Bzw interessiert es mich einfach nur so, ob das geht! Die älteren Autos sind ja auch ohne dem elektronik Quatsch ausgekommen. mfg |
Autor: nordschleifer328 Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lkaut deiner photostory hast du aber nen m50 b25 und keinen m52 wie du schriebst. ist in manchen sachen schon ein unterschied, weil die ms41 im m52 schon a bissl komplizierter ist :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: pat.zet Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich verstehe den Lösungansatz nicht!! Warum so ein mist machen , wenn man nicht mal weiss an was es liegt.............! Was hälst du davon , erst mal den Fehler speicher auszulesen, um dan gezielt in eine Richtung zu arbeiten?? Es gibt ja noch die schöne möglichkeit ein echtzeit auslesen der motorwerte zu machen, das bringt auf jeden fall mehr als das experimentieren in blaue hinein. Gruß pat |
Autor: Blackengel Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der will das auto sowieso schrotten... Ziehe einfach den LMM-Stecker ab. Dann nimmt die DME die Ersatzwerte. Wegen der Lambdasonde wirst du wohl eine neue kaufen müssen. Da DME meiner Meinung nach ihre eigene Masse hat... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: the-racer Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will keinen Fehlerspeicher auslesen! Ich möchte das auto ohne LMM und Lambdasonde betreiben! Wenn ich den LMM abstecke dann läuft er in ein Notprogramm! Dann hat er weniger Leistung! Darum meine Frage, kann man das ganze nicht simulieren, sodass der Motor glaubt er hat extrem viel Luft und gleichzeitig die besten Abgaswerte (Lambdasonde)! Und einspritzen so viel wie nur Platz hat! Scheiß auf Verbrauch oder Effizienz,... Der soll alles an Leistung herrauskitzeln! Das will ich schaffen! Oder kennt jemand einen anderen Weg damit er mehr einspritzt? (Chip und Softwareprogrammierung ausgeschlossen - zu teuer) mfg |
Autor: pat.zet Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry da du beratungs resistent bist lass ich es jetzt mal .............. Gruß pat Bearbeitet von: pat.zet am 30.07.2009 um 17:19:00 |
Autor: stefan323ti Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dir ist aber schon bewusst, das du rein durch mehr Benzin im Brennraum keine Leistungssteigerung zu erwarten hast oder? Die optimale Leistung holst du bei Lambda = 0,9 => du brauchst schonmal ne Lambdasonde. Und wie willst du das mit dem Luftmassenmesser simulieren? Da müsstest du es irgendwie schaffen einen Spannungsabfall zu generieren der mit der Drehzahl ansteigt. Kurzum: Lass den Blödsinn, behalte die Lambdasonde und den LMM und die wirst die meiste Leistung haben... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: pat.zet Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry für das OT: Lass die drosselklappe weg und leg die die Spritzufuhr direkt in die Zylinder das ist dann genauso sinnlos , wie das was du vor hast! Wir sind nun mal im zeitalter der Elektronik, das bedeutet auch das man diese systeme nutzt und sie nicht sabotiert , in dem man die Hauptmesswertgeber weglässt! oder Kauf dir einen Old oder Youngtimer mit Doppelvergaser da hast du deinen Motor ohne Lmm und lambda. Aber erwarte nicht das diese motorenbesser laufen......... Gruß pat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |