- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkradfragen / Einbau/ Kompatibilität - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: surEe
Date: 27.07.2009
Thema: Lenkradfragen / Einbau/ Kompatibilität
----------------------------------------------------------
hallo,

ein freund von mir hat sein 118d zerschossen und hat nun sein auto geschlachtet...
ich habe mir gleich für einen absoluten freundschaftspreis (50euro ;D) das lenkrad gesichert.

nun habe ich jedoch ein paar fragen:

das 118d lenkrad kann ich doch in mein 320d einbauen lassen oder?
ich hatte leider kein mfl vorher, dieses lenkrad hat es jedoch, also muss noch codiert werden oder?
(habe, wie er auch, "nur" bmw radio professional)
darf ein in mein "sportlenkrad" vorher eingebauter airbag in das andere lenkrad eingebaut werden?
passen also die stecker ohne probleme an mein 320d vfl (163ps)?




nun habe ich noch etwas auf dem herzen.
habe, weils doof aussieht mit einem lenkrad in der hand durch die stadt zu laufen :p , einen vielleicht folgenschweren fehler begangen:
ich habe es in mein bisschen zu kleinen rucksack gestopft und als ich es zuhause rausnahm hatte es diese übelen druckstellen:





bekommt man die wieder weg? ):
wenn ja wie?!?!?!?

vielen dank für eure hilfe! (:

Bearbeitet von: surEe am 27.07.2009 um 18:41:38
polizistenduzer ;)


Antworten:
Autor: VB_Compact
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Druckstellen im Leder kann man meist durch Fönen und wieder glatt ziehen wegbekommen, oder fönen und ausmassieren.
Nimm aber einen Haarfön und keine Heißluftpistole.
Autor: surEe
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Druckstellen im Leder kann man meist durch Fönen und wieder glatt ziehen wegbekommen, oder fönen und ausmassieren.
Nimm aber einen Haarfön und keine Heißluftpistole.

(Zitat von: VB_Compact)




das ist ein sehr guter tip hab mich grade direkt hingesetzt und ein bisschen gefönt und massiert ^^
also sieht schon besser aus... lasse es nun erstmal ruhen und mache nachher noch einmal (:
für weitere tips und antworten auf die anderen fragen bin ich sehr dankbar (:

//edit: holla die waldfee :D
man sollte vielleicht nicht unbedingt die dämpfe einatmen ... grade wurde es bissl schwummerig :D

ist halt fast neu das teil, erst 4500km gedreht wurden^^

Bearbeitet von: surEe am 27.07.2009 um 18:58:08
polizistenduzer ;)
Autor: kroate-325
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das lenkrad rein vom mechanischne passt, gibt es erst mal keine bedenken zur funktion.
Die frage ist jetzt aber diese, passen die stecker? das kann ich dir leider nicht sagen. wenn diese nicht passen hast du keine hupe, keine fernbedienung, und evtl auch kein airbag, weiss nicht wie die anschluesse sind.

Wenn der airbag rein vo9n der form passt, spricht nichts gegen einen tausch in dein lenkrad.

Was das mfl angeht, brauchst du auch die noetigen leitungen zum radio damit es funktioniert. codiert werden muss da nichts.

Zum ausbau des airbags und dem genauen umgang lies dir bitte die hinweise durch die es zu hauf in der suche gibt, dicht das dir das ding um die ohren fliegt.

Autor: surEe
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ich hatte gelesen, das auf dem schleifring schon alles vorhanden ist, egal ob mf oder nicht...
kann das jemand bestätigen?
naja der airbag ist der gleiche...
zz habe ich diese augenvergewaltigung:



aber ist es nicht rein theoretisch egal, ob das lenkrad vom 1er in ein 3er kommt?
ist doch eh das gleiche oder?
glaube eigentlich kaum das man die stecker ändert :x
m knauf hab ich auch hier liegen... ^^ aber das hab ich mir ja schon angeschaut... "abziehen draufstecken fertig"
zur not muss ich halt mal zum ;) fahren

//edit:
wahnsinn hab das lenkrad über nacht liegen lassen und nichts mehr dran gemacht... keine spur mehr von den druckstellen... wahnsinn solche materialien ^^

//edit2:
im lenkrad ist selbst ein aufkleber, darauf steht: BMW-Nr.: 7839075-02 (09; klein daneben)
aber finde kein teil .. naja wird wohl fahrt zum freundlichen werden...

Bearbeitet von: surEe am 28.07.2009 um 16:29:50
polizistenduzer ;)
Autor: kroate-325
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der schleifring hat ja evtl schon die anschluesse, aber da endet es auch, vom schleifring musst kabel legen.

Es sit nicht zwangsweise so das das lenkrad auch passt. z.b. e39 un e46 haben unterschiedliche verzahnung auf der welle.

1er ist nicht 3er, von daher muessen die stecker nicht zwangslaufig gleich sein auch andere sachen die deinen umbau angehen, sind wahrscheinlich unterscheidlich.
Autor: kwadde
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut teilekatalog ist das msportlederlenkrad mit multifu das selbe in e81,82,87,88,90,91,92,93, sowie die dazugehörigen lci - beim airbag das selbe, da haben sportleder und m auch den selben

also passt das lenkrad an sich -> was ggf weiteres nötig is, kann dir sicher der freundliche sage. muss ihm ja nich als erstes auf die nase binden, das du das teil schon hast und selber tauschen willst

wenn die multifu nen zu großer aufwand ist und du nich die knöpfe ohne funktion haben willst, dann ist dir mit ner neuen abdeckung auch geholfen, da der lenkrad rumpf der selbe ist.

Bearbeitet von: kwadde am 29.07.2009 um 23:19:52

Bearbeitet von: kwadde am 29.07.2009 um 23:22:12




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile