- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323 wird zu heiß! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Renegy
Date: 26.07.2009
Thema: 323 wird zu heiß!
----------------------------------------------------------
hey leute!
bin gestern abend vom syndikatracewars nach hause gefahren und kam keine 100meter weit, da hat mein motor gekocht, temperaturanzeige war schon im roten bereich. habe ihn abkühlen lassen und bin dann weitere 100meter gefahren und er wurde wieder heiß! dann hab ich die gelben engel angerufen die nach ner stunde kamen. die haben mir dann (auf meinen wunsch) das thermosat ausgebaut, was jetzt natürlich kaputt ist. aber das hat nix gebracht, habt ihr noch irgendwelche ideen was es noch sein könnte, mir wurde gesagt es könnt die wasserpumpe sein. wie hoch ist das risiko das die zylkopfdichtung jetzt auch den arsch hoch macht? THX schonmal im vorraus...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserpumpe ist ein bekanntes Problem beim M52, auch kann der Viskolüfter kaputt sein.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Neob18
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nicht weit, bzw. sofort angehalten hast, muss die ZKD nicht kaputt gegangen sein, kann man aber nicht genau sagen, kann muss nicht.
www.alpina-archive.com
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat prüfen obs bei 80 bis 90 °C aufgeht
Autor: Serial-Thriller
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch sagen Thermostat tauschenh und die Wasserpumpe,
aber beim wiedereinbau der neuen genau gucken ob nicht
irgendwelche Reste von gebrochenen schaufelrädern da irgendwie drinstecken.
Und nen Ölwechsel könnte auch nicht schaden.

Viscolüfter kannst du testen..wenn der Motor Kalt ist sollte er sich frei drehen
lassen. Wenn er aber Betriebstemperatur hat, sollte er nicht so leicht drehbar
sein.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Renegy
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
thermostat kann es ja nicht sein, haben die gelben ja schon raus gerissen... und was ist dieser viskolüfter und wo finde ich den??? wollt in die karre auch eig nix mehr rein stecken, habe vor ihn zu verkaufen! aber wer kauft schon nen auto mit kaputter wapu o.ä.?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: -PimPel-
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Früher war das Lüfterrad starr mit der Kurbelwelle verbunden: Je schneller der Motor dreht, desto schneller dreht sich auch das Lüfterrad. Das steht dem Kühlungsbedarf des Motors jedoch genau entgegen: Bei hohen Geschwindigkeiten reicht meist der Fahrtwind vollkommen aus, bei niedrigen Geschwindigkeiten müsste das Rad jedoch eigentlich ordentlich "schaufeln".

Beim Viskolüfter ist diese starre Verbindung aufgehoben: Sie wird im Bedarfsfall (ähnlich der Viskokupplung) durch Viskoseflüssigkeit hergestellt. Die Drehmomentübertragung ist damit Temperaturabhängig: Wird der Kühler heiß, erwärmt sich auch die davor liegende Viskokupplung und mit ihr die darauf befestigte Bimetallfeder. Diese öffnet ein Ventil, woraufhin Viskoflüssigkeit in den Arbeitsraum gepumpt wird und den Kraftschluß herstellt - das Lüfterrad dreht. Quelle: http://www.buschtaxi.org/cms/index.php?id=479


LG Marcel
Autor: Mani73
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat dein fahrzeug auch klima?
denn wenn der viscolüfter kaputt ist, würde der elektrolüfter von der klima die arbeit zum abkühlen übernehmen...


Ps.: mein visco ist schon seit mehreren jahren kaputt und bei mir schaltet sich wenn er heiß wird, immer der zusatzlüfter der klima ein, dass macht weniger lärm in der stadt und das bleibt auch so, zumindest bei meinem....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: drifter888
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi bei mir wars genau gleich und es war die wasserpumpe!
gruss

Autor: dyahya
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner meinung nach ist es zu 99.9 prozent auch die wasserpumpe=)
Autor: Renegy
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne habe keine klima, mir reicht mien schiebedach ;) mhh okay danke, dann werde ich wohl doch nochmal wohl oder übel in eine neue wasserpumpe investieren müssen...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: wippi328
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohhhman,diese ollen wasserpumpen.
Mir ist es am Sonntag genauso gegangen,ca.3 Kilometer hinter Kindel.
War die Wasserpumpe und musste es in einer BMW-Werkstatt in Eisenach machen lassen.
Hatte wie gesagt die selben Probleme mit der Temp.
Ist ja auch ein bekanntes Problem den Dingern.
MfG Wippi
Autor: 4ndy
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bei meinem 323 dasselbe Problem (nur bei mir is noch der Kühler geplatzt xD), da wars die Viskokupplung.

Bearbeitet von: 4ndy am 29.07.2009 um 18:45:19




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile