- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaltstartregler im M40B18 nach ~400km stottern - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Keulebmw
Date: 26.07.2009
Thema: Kaltstartregler im M40B18 nach ~400km stottern
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, nachdem ich nun den Kaltstartregler einbauen lassen habe und 312 Kilometer seit dem einbau gefahren bin, hat heute der Motor während der fahrt angefangen zu stottern. Er stottert beim anfahren, beim Gangwechsel und es ist egal in welchem Gang oder Drehzahl ich fahre, er stottert und hat keine Leistung. Konnte auf der Autobahn gerade mal 140 fahren. Liegt es nun am Regler oder weis jemand was anderes??? Sollte es am Regler liegen, wer kann mir genau beschreiben wie ich ihn abklemme und was ich dazu benötige. Danke im vorraus.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.07.2009 um 12:28:49


Antworten:
Autor: E30-Touring
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

erzähl uns doch erstmal was für eine Maschine bei dir arbeitet.

Das würde ungemein weiterhelfen !


MFG
Autor: Keulebmw
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne gute Frage....ich habe einen 1.8 Liter Motor,mehr oder genauer kann ich es nicht sagen???
Autor: E30-Touring
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen M40 ^^

zieht er durch ? die drehzahlen ? im warmen zustand ? oder hört er dann auf mit drehn ? in allen gängen ?

mal so gesat dreht er im warmen bis zum begrenzer
Autor: ThogI
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches Sytem ist denn verbaut?
mechanischer KLR von TwinTec?
oder so ein elektronischer?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Keulebmw
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist ein Mechanischer von TwinTec, aber ich habe das Problem gefunden. Der erste Zylinder ist ausgefallen und an der Zündkerze hatte sich dadurch gestern eine Krustige Schicht abgelagert die ich nur mit einem Messer entfernen konnte. Warum der erste Zylinder ausgefallen ist, ist mir ein Rätsel. Werde morgen mal neue Kerzen kaufen und schauen ob es wieder auftritt. Hatte aber heute auch mal den Druck geprüft, habe auf allen Zylindern zwischen 9,9 und 10,3 Bar Druck.
Autor: ThogI
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Krusten kommen von verbranntem Öl. Entweder ist der Zylinder selber hinüber (unwahrscheinlich) oder die Ventilschaftdichtung defekt. Da sollte r auch ziemlich bläuen beim Gasgeben nach Schubbetrieb.
Was sagen die anderen Kerzen?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Keulebmw
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die anderen Kerzen sind völlig ok,es kam auch nie bläulicher Rauch. Ich habe mir heute extra neue Kerzen von BMW gekauft, waren zwar pro Stück 1.50euro teurer,aber das ist es mir wert.Jetzt muss ich es mal beobachten und will so nach ca. 1000-2500Km nochmal die Kerzen prüfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile