- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verdichtungsberechnungs probleme - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris der einsteiger
Date: 24.07.2009
Thema: Verdichtungsberechnungs probleme
----------------------------------------------------------
hi

und zwar habe ich mal eine frage wie bekomme ich den das brennraumvolumen raus welches ich ja bracuhe um eine verdichtung zu berechnen ??

also ich könnte es auslitern aber dazu müsste der kopf ja schon unten sein ^^

also es geht um einen m50b25 ohne vanos

...


und jetzt habe ich noch eine frage aber glaube das diese mir leider keiner beantworten kann auf grund das es noch keiner gemacht hat ^^

also wieviel mm bedarf es zwischen zylinderkopf und block um die kette um einen zahn zu versetzen ? bevor die frage kommt was der schwachsinn soll erklär ich es fix ^^ also wenn man eine verdamt dicke dichtung unter baut um die verdichtung zu reduzieren ist die kette ja irgendwann am ende weil kettenrad und kurbelwelle ja mechanisch codiert ist ... oder gibt es ein verstellbares nockenwellen rad für den m50b25 ???


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi

und zwar habe ich mal eine frage wie bekomme ich den das brennraumvolumen raus welches ich ja bracuhe um eine verdichtung zu berechnen ??

also ich könnte es auslitern aber dazu müsste der kopf ja schon unten sein ^^

also es geht um einen m50b25 ohne vanos
(Zitat von: chris der einsteiger)



kann natürlich sein, dass ich dich jetzt missverstanden habe, aber du kannst die 2494cm³ durch 6 teilen und hast damit ein brennraumvolumen von 415,67cm³. falls das jetzt nicht das war, was du brauchtest, dann beschreib nochmal genau was du für ein brennraumvolumen meinst.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: chris der einsteiger
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee das brauche ich natürlich nicht ... den wie ich bereits schrieb geht es um eine verdichtungsberechnung ... und um diese vorzunehmen bracuhe ich das brennraum volumen brennkammer im zylinderkopf ...



hoffe jetzt komm keine missverständnisse mehr auf


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: RS_La
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auslitern kannst auch wunderbar bei montiertem Zylinderkopf. Einfach bis zum Anfang des Kerzengewindes Öl auffüllen. Motor im OT versteht sich.
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auslitern kannst auch wunderbar bei montiertem Zylinderkopf. Einfach bis zum Anfang des Kerzengewindes Öl auffüllen. Motor im OT versteht sich.

(Zitat von: RS_La)





so ist es... man sollte aber kucken das der motor dabei absolut in der waagrechte ist. der länge, sowie der schräge nach. sonst kann es sein das man die flüssigkeit zwar bereits am kerzenloch ansteht, aber man noch eine luftblase im brennraum hat, das das ergebnis verfälscht.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Sven
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausgehend vom Serienmotor und der Serienverdichtung löse die Formel der Verdichtungsberechnung nach V_OT (Volumen in OT) auf, da dies für den Serienmotor die einzige unbekannte Größe ist.
Das ist nichts anders als gemäß den mathematischen Rechenregeln rückrechnen (einfacher Dreisatz, beachte aber Punkt vor Strich und das Auflösen der Klammer), so daß Du V_OT erhältst.

V_OT + V_Hub = V_UT

Damit läßt sich alles berechnen...


@fry
Schau Dir mal an wie man die Verdichtung berechnet und was Hubraum überhaupt bedeutet. Der Hubraum/ Zylinderanzahl ist nämlich nicht das benötigte Brennraumvolumen in UT.


@RS_La
Das Auslitern nach dieser Methode ist zu ungenau, die Abweichung bei der Berechnung dadurch zu groß.




Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:





@RS_La
Das Auslitern nach dieser Methode ist zu ungenau, die Abweichung bei der Berechnung dadurch zu groß.



(Zitat von: Sven)




hm, also wir stellen die motoren immer perfekt in waage. da sind wir dann mit den berechnungen recht schön hingekommen.


Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Sven
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW_Pilot_Austria

Wenn man so arbeitet wie Du richtig, aber selbst dann hast Du noch eine Abweichung von bis zu einer Verdichtung von bis zu 0,1...

Nur warum so kompliziert machen, wenn man das in weniger als fünf Minuten von Hand berechnen kann ohne ein Ingnieur oder Mathematiker zu sein... Er kennt ja die Formel die umzustellen ist, zumindest klingt es danch wenn er fragt.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@BMW_Pilot_Austria

Wenn man so arbeitet wie Du richtig, aber selbst dann hast Du noch eine Abweichung von bis zu einer Verdichtung von bis zu 0,1...

Nur warum so kompliziert machen, wenn man das in weniger als fünf Minuten von Hand berechnen kann ohne ein Ingnieur oder Mathematiker zu sein... Er kennt ja die Formel die umzustellen ist, zumindest klingt es danch wenn er fragt.

(Zitat von: Sven)





da geb ich dir natürlich uneingeschränkt recht
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile