- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: erdimurphy Date: 24.07.2009 Thema: E60 keine Temperaturanzeige mehr ? ---------------------------------------------------------- Hey leute, wo befindet sich überhaupt bei dem e60 die motortemp.anzeige. beim e39 war es ja rechts vom drehzahlmesser, aber bei dem finde ich es irgendwie nicht :( bitte um hilfe Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.07.2009 um 09:39:51 |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts nimmer, deshalb siehste auch nix. Wies beim E60 ist weiß ich nicht genau, aber bei einigen wenn nicht bei allen BMWs gibt es dafür den Drehzahlmesser mit variablem roten Bereich. Daran kannst du jetzt auch ableiten, ob der Motor schon warm ist und das sollte nach einer kurzen Eingewöhnungsphase auch funktionieren. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: erdimurphy Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber ich kann mich nie drauf einstellen, wann ich endlich vollgas geben soll ? das macht mich wirklich verrückt. wollten die nur 1 zeiger sparen hey. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so ist es. Wurde schon heftigst darueber diskutiert. Ich finds auch einen Witz. Aber wetten dass BMW wieder darauf zurueckkommt? |
Autor: Ben335 Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wassertemp wird in keinem BMW mehr angezeigt. Öltemp nur bei den größeren motoren |
Autor: erdimurphy Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und wie erfahre ich, ob mein motor warmgefahren ist oder nicht? wie lange braucht denn überhaupt so ein 530d? bin immer mit nem benziner gefahren. ist das 1. Auto mit Diesel |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das erfaehrst du gar nicht mehr. BMW sei Dank! Und da du eben nicht mehr erfaehrst ob dein Motor schon warmgefahren ist oder gar das Thermostat hinueber ist und der Motor schon gar nicht mehr auf Temp. kommt, erhoeht sich damit die Wahrscheinlichkeit einer def. ZylKopf-Dichtung weil du den Motor beanspruchst wo du ihn ev. noch schonen solltest. Somit erhoeht sich wiederum die Wahrscheinlichkeit einer groesseren Reparatur. Dies wiederum ist absolut im Sinne von BMW. Bringt Umsatz. Versteh echt nicht warum BMW das Teil weggespart hat :-( |
Autor: erdimurphy Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt also, wenn ich mein motor auch schonend fahre, kann mir alles passieren. In dem fall werde ich mich dann bei BMW ganz einfach beschweren, wenn etwas kaputt geht(z.b Zylinderkopf...) Bei jedem Auto ist so etwas drinnen. Ist es eigentlich auch bei den faceliftern auch so? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja. Auch FL. Und beschweren wirst du dich wohl koennen bis du alt und grau bist. Das geht denen in Muenchen leider am A.... vorbei :-( |
Autor: erdimurphy Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt ist es hinüber. Auto springt nicht mehr an. Fehlermeldung -> Batterie stark entladen! was für ein scheiss ist denn das? das auto hab ich nicht einmal 24 stunden und jetzt muss ich wieder in die werkstatt. 1. warum passiert so etwas? 2. hab ich in dem fall anspruch auf kostenfreien ersatz der batterie? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn ich's nicht gerne schreibe: Hast du dich vor dem Kauf deines E60 nicht mal ueber die Karre hier und in anderen Foren informiert? Offensichtlich nicht. Denn sonst haettest du gewusst dass es leider keine Kuehlwasser-Anzeige mehr gibt und vor allem haettest du gewusst, dass der "Batterie entladen"-Aerger Bestandteil der Modellreihe ist. Und nicht nur diser Modellreihe. Ist bei BMW gegenwaertig der stolze "Stand der Technik". Und einfach ne neue Batterie selber reintun ist auch nicht mehr. Dazu muss die Kiste extra von BMW neu angelernt werden :-(((((((((( Gegen Bares, versteht sich. Viel Vergnuegen! Und "Mensch aergere dich nicht" als Motto zum BMW-Haendler mitnehmen nicht vergessen :-) PS: Eigentlich sollstest du dein Batterie-Problem in einen der schon bestehenden Batterie-Threads anfuegen. Dann sieht man auch sofort dass da Einer dazugekomen ist. Nicht der Letzte, wetten? Bearbeitet von: CH-Cecotto am 26.07.2009 um 18:24:55 |
Autor: 520dta Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim LCI bewegt sich nicht mal der drehzahlmesser mehr. |
Autor: witjka Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ganz einfach. wenn du vor der motorhaube stehst und den motor siehst, hast du rechts daneben ein etwa 30 cm hohen und 15 cm breiten verbrennungsmotor. der wird mit diesel betrieben. dieser erwärmt die kühlflüssigkeit vom motor, bis die betriebstemperatur 90° erreicht wird. vorteile der verschleiss wird sehr niedrig gehalten das nagen bei kaltstart, vor allem im winter verschwindet nach ca. 5 min. (- über 0°) der begrenzer beim drehzahlbereich wird vom temp. messer für das kühlwasser geregelt. d.h. dieser bezieht sich NICHT auf die Öltemp.! Jedoch ist der überarbeitete 530 mit vielen durchlasskanälen, die sehr nahe bei den kolben liegen augestattet das die temp. fast ident mit der des öl´s ist. faustregel sind jedoch bei autobahnfahrt - 15 km warmlauf-fase stadtfahrt 15 min. dabei sollten 3500 u/min nicht überschritten werden erstmals hat bmw auch die kühlflüssigkeit mit zwei separaten zufuhr-kanälen für eine gleichmässige kühlung aller sechs zylinder ausgestattet. ein tolles fahrzeug (( -; |
Autor: süperman Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bmw Freunde, ich muss immer wieder feststellen das einige unter uns für alles eine Antwort haben. Aber eigentlich keine Ahnung haben. Bmw hat sich bestimmt keine Anzeige gespart, wenn sie eine Wassertemp. Anzeige weglassen. Zylinderkopfschaden oh mein Gott... das kann ja jederzeit passieren. So ein Unsinn. Die Kühlwassertemp Anzeige sagt über Vollgas Fahren nichts aus, das meinen nur die es immer besser wissen wollen. Die Öltemperatur ist da wesentlich interesanter, die wird auch bei den starken Motoren eingebaut. Falls die Wassertemp. ansteigt bekommt man sicherlich eine Warnmeldung. Aber einige kaufen sich warscheinlich einen dacia logan ... wegen der Temperaturanzeige. |
Autor: charlie2 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die fehlende und vermisste Temperaturanzeige hat sich allerdings auch bis zu den Entwicklern von BMW rumgesprochen. Und somit hat der neue 5er wieder eine Temp. Anzeige. Bearbeitet von: charlie2 am 28.07.2010 um 21:37:50 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |