- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlage Nachgerüstet fast ganz erfolgreich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw318isturbofahrer
Date: 23.07.2009
Thema: Klimaanlage Nachgerüstet fast ganz erfolgreich
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe vor kurzem die komplette klimaanlage in mein 318is coupe eingebaut.

Als ich fertig mit dem Einbau war habe ich füllen lassen und sie hat auf Anhieb funktioniert.

Allerdings habe ich noch folgende Probleme:

Druckschalter ist nicht angeschlossen

Klimaanlage ist angeschaltet wenn Bedienteil auf Klima aus eingestellt ist (wenn ich Klimataste drücke geht sie auch aus)

Nun meine Frage:

Wie muss der Druckschalter angeschlossen werden?

Kabelfarben sind: rot/schwarz braun schwarz und grau/schwarz

Kabelbaum habe ich bereits verlegt jedoch komme ich mit diesem SA Stecker nicht klar(3 Polig blauschwarz grauschwarz und schwazublau) EBA habe ich werde jedoch daraus nicht schlau.

Momentan schalte ich die Klima immer manuell ein und aus um das vereisen und einen Überdruck des Systems zu vermeiden!





Antworten:
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok habe es selbst hinbekommen.

Es war ganz einfach im sicherungskasten befindet sich ein 3 poliger SA stecker.
Da muss blau schwarz vom Klimarelais dran und die anderen 2 schwarz und rot/schwarz vom druckschalter!

Jetzt funktioniert alles prima Kompressor geht selbstständig aus und an so wies sein soll!

Wer noch fragen zur Klima Nachrüstung hat.....gerne PN an mich oder hier ins Thema.
Autor: autoalfu
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klimaanlage geht selbstständig an und aus?
wegen vereisen oder wegen überdruck?
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke wegen Überdruck.....wenn der Druck unter 21 Bar ist schaltet sie an . Wenn er über 30 Bar ist aus. So ähnlich wie beim richtigen Kühlschrank!
Autor: Kadi_84
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok habe es selbst hinbekommen.

Es war ganz einfach im sicherungskasten befindet sich ein 3 poliger SA stecker.
Da muss blau schwarz vom Klimarelais dran und die anderen 2 schwarz und rot/schwarz vom druckschalter!

Jetzt funktioniert alles prima Kompressor geht selbstständig aus und an so wies sein soll!

Wer noch fragen zur Klima Nachrüstung hat.....gerne PN an mich oder hier ins Thema.

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




was ist denn der sa stecker? und wozu braucht man den?
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der SA stecker ist ein von BMW vorbereiteter stecker das man net alles kable noch ziehen muss bei Klima Nachrüstung!

Es ist ein 3 poliger Stecker mit blauen Kabeln dran an eins kommt das Kompressor Relais und die anderen Beiden der Druckschalter!

Meine Klima funktioniert jetzt optimal....sehr kalt obwohl ich noch keinen Zusatzlüfter verbaut habe!

Kommt aber demnächst rein...und dann wirds noch kälter ;-)
Autor: cxm
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie groß war denn der Aufwand?
Und welche Kenntnisse sollte man mitbringen?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab dafür ca 3 tage gebraucht....aber verteilt aufn monat.....als erstes hab ich Klimakasten und bediehnteil steuergerät....also den kompletten innenraum fertig gemacht....wenn das soweit fertig ist hat man schon den pollenfilter umluftfunktion und bi temperaturregelung für fahrer und fahrgast!

Dann im Motorraum kompressor mit halter....riemnscheibe war bei mir schon vorhanden....der Kondensator wird einfach vor den Normalen Kühlen gehängt!

dann noch trocknerflasche und leitungen verlegen .

Zu guter letzt die elektronik wozu man schaltpläne lesen sollte können.

Ein besonderer tipp von mir noch damit die anlage 100% dicht wird:

AUF ALLE DICHTRINGE ZUSÄTZLICH ETWAS LOKTITE FLÄCHENDICHTUNG DAZUGEBEN UND DANN ERST FESTDREHEN!

Meine Anlage ist jetzt 2 wochen in Betrieb und funktioniert immernoch tadellos!

Kostenpunkt ca. 300 bis 400 € wenn man wie ich die teile alle bei Ebay kauft.

Ein paar sachen hab ich auch auf schrottplätzen geholt wie kabelbaum und kompressorhalter.

Einen gebrauchen Trockner kann man ruhig verwenden! Vor dem einbau etwas mit druckluft durch so hab ich es gemacht.

gruß Jan
Autor: Kadi_84
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn man den sa stecker nicht hat? weil in meiner anleitung sind mehrere schaltpläne drin. mit und ohne sa stecker. woran kann ich einfach erkennen ob ich den sa stecker drin habe.
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst du unterm sicherungskasten nachsehen ob er drin ist!

wie gesagt ein dreipoliger stecker blau/schwarz schwarz/blau und grau/schwarz

Wenn er drin ist wird alles viel einfacher mit dem Einbau!


Autor: Kadi_84
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann schau ich mal. bei mri wäre sie schon längst drin aber kam irgendwie noch ncith dazu. jetzt schaue ich erstmal ob der nen sa stecker hat. ich rüste die originale klimaautomatik nach und keine nachrüstklimaanlage.

wollte es auch so machen erst innenraum und dann den rest. wollte abern icht auf heizung und so weiter verzichten. war mir nciht sicher ob das ganze läuft was davor gelaufen ist wie lüftung und heckscheibenheizung.

aber es läuft ja anscheinend oder?

hats auch den auc sensor nachgerüstet?
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja läuft alles sogar doppelt sind ja 2 wärmetauscher drin im IHKA

Der AUC ist auch dabei ja.....meine klima geht automatisch an wenn zu hohe luftfeuchtigkeit oder zu hohe ausentemperatur!
Autor: Kadi_84
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo wird denn der auc sensor hingemacht und wie wird er befestigt? welches sind die 2 wärmetauscher
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der auc war bei mir schon dran er ist aussen an der stellmotorklappe für umluftbetrieb!

Die Wärmetausche kannste nur sehen wenn du den ganzen kasten zerlegst also die IHKA
Autor: Kadi_84
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei dir war ja schon einiges vorbereitet kann das sein?

bei mri ist nix. hab nen 328 cabrio bj 96.

was hast du für´n modell
Autor: Kadi_84
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also der auc war bei mir schon dran er ist aussen an der stellmotorklappe für umluftbetrieb!

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




wo genau? das sagt mri nix
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab einen 318is coupe bj 1992

bei mir waren sämtliche kabel schon drin....zudem der wagen zuvor schon ne menge Extras hatte also Sonderausstattung!

Also ich sag dir mal genau wie du den sensor findest:

Motorhaube auf hinterste dichtug bei scheibenwischern weg dann das schwarze kunstoffteil untern den scheibenwischern(die müssen natürlich auch ab)

Dann siehst du den Klappenkasten wo der Auc sitzt!
Autor: Kadi_84
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich dacht der sitzt irgendwo vorne am scheinwerfer? bin mir da sogar sicher. ist vielelciht beim 328 anders. kann das jemand bestätigen?
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee.....am scheinwefer was soll der denn da? deine umluft ist doch im Innenraum!

es ist ein schwarzer kasten auf ihm steht PA6>GF30 also bei mir zumindest!
Autor: Kadi_84
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der sensor msus doch irgendwo da vorne sitzen. irgendwo beim nierenblech um die vorbeiströmende luft zu prüfen und je nachdem schaltet er dann auf umluft.
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein nein der ist da nicht....er ist da wo ichs gesagt habe! auch beim 328 egal ob 316 oder M3 er ist immer unter der scheibenwischerabdeckung!
Autor: Kadi_84
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok alles kalr danke. hats mir schon weitergeholfen.

falls ich noch fragen haben sollte dann meld ich mich nochmal.

gruß
Autor: bmwtuning1978
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das der auc Sensor da oben sitzt ist mir neu, Original sitzt er hinter denn Nieren so ist das bei mir und das ist original. und bei anderen sitzt er auch hinter denn Nieren.
seit 19.2.2011 beleuchtete ausen tühr griffe beim eintrigeln der zv über funk für 15sec siet abends geil aus ,bmwtuning tief , breit , schnell :o)
Autor: RM318i
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eben wollt ich auch grad schreiben. der auc sensor sitzt hinter den nieren wo anders machts auch keinen sinn...


mfg


Autor: Kadi_84
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau der meinung bin ich ja auch. wie ist er denn befestigt?
Autor: copy
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal nebenbei gefragt.....wie lange hast du gebrauchtund hast du ne art EBA erstellt?
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nur die EBA von BMW befolgt!
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nur die EBA von BMW befolgt!
Autor: copy
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ja ja schon klar! ist nur immer interessant ob es noch andere erwähnenswerte sachen beim einbauch zu beachten gibt bzw. ob man auch sachen einfacher machen kann! wie lange hast gebraucht????
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich schon gesagt ..... 3Tage etwa.....aber ich habs ordentlich gemacht....die Teile alle vorher nochmal gereinigt teilweise neu lackiert und Isoliert!
Autor: copy
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
..ok super danke!! ;-)
Autor: mr.universum
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , habe einen 318is mit klimaanlage, also nicht nachträglich reingebaut
aber sie geht leider nicht.. normalerweise müsste ja vorne links der klimakompressor anspringen aber das macht er nciht , ich weriß nciht woran es liegt .. alle kabel sind angeschlossen alles... was kann das sein ?
Autor: copy
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der klimakompressor!!!!
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mess doch mal mit einem Multimeter nach ob an dem Schwarz/Rot/Gelben Kabel 12V ankommen wenn du einschaltest?

Wenn ja dann ist Magnetkupplung defekt (eher unwahrscheinlich)

Wenn nein ist deine Anlage leer bzw undicht!

Dann kommen da auch keine 12Volt über das Kabel.
Autor: Jörgiboy
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ein 320i Coupe, wer kann mir ein paar tips geben beim nachträglichen einbau einer Klima, Hab ein 5/93er Baujahr . . .
Mfg
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier ein Tipp:

Dreh keine zu langen Schrauben in den Kondensator sonst machts zisch und alles ist hinüber mit der Kälte!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile