- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: otto666 Date: 23.07.2009 Thema: E46 Drehzahl Problem ---------------------------------------------------------- Hallo, hab seit neustem ein Problem mit meinem E46: - Wenn er kalt ist nach dem Starten geht der Drehzahlmesser auf um die 1200 Umdrehungen. (wenn er warm ist un ich starte ist er um die 700 (was ich normal find)) - Außerdem dauert es meiner Meinung nach länger bis der Motor startet nachdem der Schlüssel umgedreht wurde. - Es kann auch vorkommen wenn er kalt ist udn ich steh an der Kreuzung, dass er gar nicht reagiert für 2-3 Sekunden wenn ich aufs Gas drücke, dann stirbt er fast ab Das Auto war nun schon mal 2 mal in der Werkstatt ... immer heißt es: "sollte funktionieren". Tut es aber nicht... Bisher war ich immer in ner freien Werkstätte, glaubt ihr es bringt was es mal zu BMW direkt zu bringen? Kann mir vll jemand sagen was kaputt sein könnte? Was ist normal nach dem Start bei den Umdrehungen? |
Autor: Race_Zeuge Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 1000-1200rpm sind normal bei nem Kaltstart, was den rest angeht kann ich dir leider net weiter helfen. 328 Ci |
Autor: racer_69 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir pendelt sich der Drehzahlmesser kurz nach dem Start so bei ca.800 Umdrehungen ein,beim Kaltstart könnten es auch 900 sein.Wenn die Klimaautomatic aus ist, sind es natürlich weniger. Es kann nur Einen geben- BMW compact. |
Autor: aycetin Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr mal direkt zu bmw und lass den fehlerspeicher auslesen. die können dir bestimmt weiterhelfen. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es sich den um einen 6 Zylinder Benziner handelt (diese Informationen gibst uns ja nicht), kann es die Link sein oder https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=189425 tja, auch dies ist möglich https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=207057 |
Autor: otto666 Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es ist ein 316er, E46, ~120PS, BJ 2003 |
Autor: edi200 Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, immer wenn Probleme mit der Drehzahl des Motors auftreten(unrunde, schütteln etc.)empfiehlt es sich, den Stecker des Luftmassenmessers(LMM) abzuziehen und dann in diesem Zustand d.h. ohne LMM zu fahren, um zu sehen, ob dann der Fehler weg ist oder ob er sich unverändert zeigt. Ist der Fehler weg, dann ist der LMM kaputt, bleibt er, dann ist der LMM in Ordnung und es liegt an etwas anderem. Das Ersatzprogramm, das gefahren wird, wenn der LMM abgezogen ist, ist so gut, dass man überhaupt nicht bemerkt, dass der LMM außer Kraft ist. Gruß edi200 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |