- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kat Fertig Auswirkungen?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318is-36-ca200tkm-u-Läuft
Date: 23.07.2009
Thema: Kat Fertig Auswirkungen??
----------------------------------------------------------
Hallo geht immer noch um den M50.

Ein Schwiegervater sagte mir jetzt, dass der leistungsverlust bzw das Ruckeln bzw unrundlaufen BIS 2500U/min auch vom Katalysator kommen kann und nicht von den Zündspulen...

Meine Frage an Euch Helfern: Wie wirkt sich das aus wenn beim M50 der kat Fertig ist?

Ruckelt der dann bis 2500U/min und ab da dann nicht mehr?

Habe schon viele Schlaflose Nächte wegen dem BMW 320i M50 Bj.1991


Dank an die Helfer...


Antworten:
Autor: elektrik_eddy
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das ist unterschiedlich...wenn der Kat sich als ein bauteil vom bzw im gehäuse löst und quer steckt, wirst du das als ruckeln im unterem, und leistungsverlust im oberen drehzahlbereich merken.
Wenn der Kat in tausend kleine Stückchen zersprungen ist und in deiner Auspuffanlage herrumschwirrt, könnte es sein, das der Wagen plötzlich besser zieht und nen geileren Sound hat :)
Aber für dein Prob würde ich persönlich eher nicht den Kat verantwortlich machen...
Autor: nafets79
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tippe mal auf fremdluft ????? faltenbalk checken,,,,, oder lmm???? nw sensor kw sensor drosselklaüüe mal sauber machen drosselklappenpoti mal mit w40 den stecker einsprühen
Autor: autoalfu
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, wenn der Kat wirklich kaputt ist, dann dürfte auch kaum noch Leistung im höheren Drehzahlbereich da sein. Auf jeden Fall wirds mit der Zeit(1-2 Wochen)je nach Fahrleistung immer weniger und wenn der Kat zerbröselt ist wie elektrik_eddy schreibt, ist das sogar Gefährlich für den Motor!
Ich wird auch erst mal NW und KW Sensor schecken lassen (Auslesen).
Vielleicht ist einer im Eimer und dein Wagen fährt nur im Notlaufprogramm!
Autor: Ralle2107
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seid gegrüßt

Hatte vor einem halben Jahr einen defekten Kat aber mit M51 Motor. Es fing alles mit ruckkeln im unteren Drehzahlbereich an un konnte nur noch 100km/h fahren. Bei Konstant 100 keine Probleme, nur beim Gas geben. Gas geben musste ich ganz vorsichtig und langsam. Nach 3 Tagen konnte ich nur noch 60km/h fahren. Ursache war ein Riss im Kat und das Innenleben hatte sich vors Rohr gesetzt. Vielleicht mal aufbocken und schaun.
Autor: -warlock-
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns der kat sein sollte würde ich keinen meter mehr damit fahren!

mein kat ist auf der autobahn geschmolzen, neuer rein, aber seit dem war der ölverbrauch deutlich höher, grund: schaftdichtungen i.a.!


ist auch sehr einfach zu testen,
1. kommt hinten noch genug raus?!

2. mach den kat direkt hinterm krümmer ab, sind wenn nur 2 dichtungen zu erneuern die nicht die welt kosten, sind die probleme dann weg, Kat kaputt!
Autor: 318is-36-ca200tkm-u-Läuft
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich nicht mit einer AU testen oder?
Bin auf der suche nach mehr Info über mein E36 318is M42...
Dezent und Hochwertig, Kein Gepfusche...
Und alles natürlich zum selbermachen... nicht an mir ;-) am Auto.
!!!Freude am Fahren!!!
Autor: -warlock-
Datum: 31.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
theoretisch kannste das machen na klar!
Autor: 318is-36-ca200tkm-u-Läuft
Datum: 31.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
NEUIGKEITEN: Der alte Fährt sich normal wenn er kalt ist und wenn er warm wird dann ruckelt er?

Was Kann das wohl sein?

Hilfe?
Bin auf der suche nach mehr Info über mein E36 318is M42...
Dezent und Hochwertig, Kein Gepfusche...
Und alles natürlich zum selbermachen... nicht an mir ;-) am Auto.
!!!Freude am Fahren!!!
Autor: Ralle2107
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lange dauertes bis er anfängt zu ruckeln?
Autor: 318is-36-ca200tkm-u-Läuft
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ca. 5min und dann geht es los mit ruckeln.

Also kurz bevor er betriebstemperatur erreicht fängt es wieder an...


Autor: Ralle2107
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo genau das gleiche hatte ich bei meinem defekten Kat. Konnte ca. 1-2 km fahren und dann fingen die probleme an.Die Abgase schieben anscheinend lose Teile vors Abgasrohr.
Autor: Schn1tz3r
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
falls du einen kat für den m50 motor suchst, ich hab hier grad ein rumfliegen.
war leider nen Fehlkauf, ich hab nen m52 motor.
Er hat 107000 km runter sieht noch gut aus bis auf ein kleines hitzeblech.
100 € würd er kosten + Versand. das hab ich auch bezahlt :(

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile