- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sniff741 Date: 23.07.2009 Thema: ölverlust an der servolenkung 520i ---------------------------------------------------------- moin moin, ich hab vor kurzem das servoöl wieder auffüllen lassen. als ich vor ein paar tagen mal wieder in den behälter geschaut hab, war fast alles, was aufgefüllt wurde, wieder draußen und unterhalb vom kühler war ein ölfleck. kann mir jemand sagen was das sein könnte?? schon mal danke für die hinweise |
Autor: bayes Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wenn Du Glück hast, ist es nur der Dichtungsring vom Deckel (kostet knapp 2 EUR)oder das Öl läuft von den 2 Schläuchen runter. Wenn Du Pech hast, ist es das Lenkgetriebe, neu sehr teuer und ob man diese reparieren kann, weiß ich nicht. cu |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey.. wenn unter dem kühler alles nach atf öl versaut ist!! vermute ich stark das deine kühlschleife von der servo undicht ist.dieser sitzt zwischen dem kühler und kondensator in der kasette. mach oben die gummilippe weg und löse beide halter und drücke den kühler etwas vor,mit ner taschenlampe reinleuchten wenn ja diesen ersetzen. ansonsten kann es auch an den beiden schläuchen liegen die zur schleife angeschraubt sind. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: zessi001 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte das auch und bei mir wars zum Glück nur der Schlauch am Ölvorratsbehälter. Der Schlauch der unten an den Behälter geht, ist nur mit einer Pressschelle befestigt. Das Öl läuft dann am Schlauch runter und tropft unten in Kühlernähe auf die Straße oder auf die Unterbodenabdeckung. Viel Glück Grüsse zessi001 |
Autor: bayes Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf Dir mal vom Baumarkt 2 Schlauchklemmen zum zuschrauben. Das hat bei mir geholfen. Kostet nur wenige EUR und die kannst Du direkt unter den original Klemmschellen anbringen und schön feste zuschrauben. Vorher natürlich die Schläuche gut säubern, falls verölt. |
Autor: Sniff741 Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten, aber es liegt nich an den schlauchschellen. da is alles trocken. das lenkgetriebe ist auch trocken. hab noch mal geschaut und festgestellt, das der kühler vom servoöl undicht ist. kann ir da evtl jemand sagen was das kosten könnte, bzw ob das auch selber zu machen ist?? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn es so aussieht dann ist es der fall wie ich es bereits geschrieben hab. mfg ![]() ![]() ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |