- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verbleichen heutige Lacke und Metalliclacke - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chintok
Date: 23.07.2009
Thema: Verbleichen heutige Lacke und Metalliclacke
----------------------------------------------------------
Hallo,

Weis jemand ob die Lacke die man heute kriegt und Metalliclack mit der Zeit verbleichen?

Danke,

Chintok
einmal Bimmer, immer Bimmer


Antworten:
Autor: DerGallier
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und zwar noch schneller als früher da sie aufgrund der Umweltschutz auf Wasserbasis bestehen.
StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft.
UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-)
Autor: -XTreMe-
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja und zwar noch schneller als früher da sie aufgrund der Umweltschutz auf Wasserbasis bestehen.

(Zitat von: DerGallier)




Das ist doch Quark, die meisten Lacke die ausgeblichen sind, oder stumpf wurden, waren z.b. die Gelben oder Roten Uni Lacke (sieht man recht häufig an Opel Corsa B´s)..

Heute gibts es ja nurnoch 2K Lacke, (Die mit einer Klarlack schicht, da verbleicht garnichts...)

Die e30 Baureihe war die letzte die eine 1K Lackierung bekommen hat.

Bearbeitet von: -XTreMe- am 23.07.2009 um 17:28:15
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Phil83
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ja und zwar noch schneller als früher da sie aufgrund der Umweltschutz auf Wasserbasis bestehen.

(Zitat von: DerGallier)




Das ist doch Quark, die meisten Lacke die ausgeblichen sind, oder stumpf wurden, waren z.b. die Gelben oder Roten Uni Lacke (sieht man recht häufig an Opel Corsa B´s)..

Heute gibts es ja nurnoch 2K Lacke, (Die mit einer Klarlack schicht, da verbleicht garnichts...)

Die e30 Baureihe war die letzte die eine 1K Lackierung bekommen hat.

Bearbeitet von: -XTreMe- am 23.07.2009 um 17:28:15

(Zitat von: -XTreMe-)





Die E36 doch auch noch oder?? Da fahren auch auch genug verblichene Rote rum auch späteren Baujahrs
Autor: DerGallier
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, werde mich nicht darum streiten da ich kein Lackierer bin, die alten bei uns (Lackierer) vertreten jedoch diese Aussage.
Wollen wir hoffen nur aus Nostalgie.
StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft.
UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-)
Autor: chintok
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
um ehrlich zu sein hab ich schon lange keinen verblatzten lack mehr gesehen und noch nie einen verblatztenen metalliclack...
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: -XTreMe-
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die E36 doch auch noch oder?? Da fahren auch auch genug verblichene Rote rum auch späteren Baujahrs



So ist es.... ab 95 wurde umgestellt, da wurden NURNOCH 2Schicht Lackierte Autos produziert...


z.b. Dakargelb 1 = Uni Einschicht

Dakargelb 2 = Uni Zweischicht (also mit Klarlack)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: DerGallier
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schon, vor allem beim E36 und bevorzüglich auf der Motorhaube, weiß der Geier warum...
StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft.
UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-)
Autor: sh3le30
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also n bisschen ausbleichen tun se auf alle fälle, seh ich immer wenn leasingrückläufer zum folie entfernen kommen, da sieht man dann schon nen unterschied, wie die lacke dann in 10 jahren ausschaun weiß ich allerdings auch nich.
Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass bei ihm die Fliegen am Seitenfenster kleben!
Autor: NORDMAN
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eigentlich darf ein "moderner" Lack nicht schnell ausbleichen...
Besser ist immer ein 2-Schicht-Lack... wenn es aber um eine Restauration von Oldtimern handelt lieber Unilack verwenden, da es sonst zu Schwierigkeiten mit H-Kennzeichen kommen kann...
Einschichtlacke sind momentan zur Kostensenkung bei Trantsporten wie T5 wieder im kommen...

aber zu deiner ursprünglichen Frage nochmal: nein... da darf nichts ausbleichen!!
BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-)
Autor: racer_69
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich persönlich hab damit noch nie ein Problem gehabt,aber ich pflege den Lack auch.Selbst ein rotes Auto würde bei mir nicht ausbleichen!? :)
Es kann nur Einen geben-
BMW compact.
Autor: Mr.Olzo
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich persönlich hab damit noch nie ein Problem gehabt,aber ich pflege den Lack auch.Selbst ein rotes Auto würde bei mir nicht ausbleichen!? :)

(Zitat von: racer_69)




röschtich............! mal im Ernst die Farben bekommen heute beim BMW (wohl auch wo anders) eine Pulverbeschichtung statt des Klarlackes. Unilacke gibet nicht mehr, deswegen werden immer öfters jetzt die normalen Farben geordert, weil kein Aufpreiss auf Weiss,Schwarz oder Rot. Mein Nächster bekommt auch so eine Farbe die kisten sind teuer genug, 800 Euro für metall. Lack sehe ich nimmer ein. ;)

MFG
Autor: Stefan177
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heutige Lacke bleichen nichtmehr aus, da sie aus zwei Schichten bestehen: Basislack und Klarlack. Ob Wasserbasis oder Lösemittelbasis ist unerheblich. Nur der Klarlack kommt mit der Umwelt in Berührung. Und der ist in den meisten fällen (wie schon geschrieben wurde) in Pulverform und wird eingebrannt. Also weder Wasser- noch Lösemittelbasis. Der "empfindliche Wasserlack" ist irgendwo einem Stammtisch entsprungen. Mit der Realität hat das nichts zu tun. Wasserlack hat Nach- und auch Vorteile, aber mit deenen kommt der Autokäufer nicht in Verbindung. Das betrifft nur den Lackierer.

Ich habe auch schon gehört, daß man mit Wasserbasislacken nicht durch die Waschstraße fahren darf. Sonst wäscht es den Lack ab. *Das* war der absolute Oberhammer an falschen Aussagen, die ich bis jetzt über 'Wasserlack' gehört habe.

Ausbleichen tun nur die sog. KH oder 'Einschicht' Lacke. Heute werden die nur noch auf Baumaschinen z.B. verwendet. Bei denen gibt es keinen Klarlack und somit auch keinen UV Schutz. Die Sonne zieht ihn desshalb aus. Dieser Lack wurde im KFZ Bereich in den frühen 90er Jahren abgeschafft. Der E36 dürfte Ihn noch vereinzelt drauf haben, der E46 nichtmehr.

Den Unterschied zwischen Ein- und Zweischicht lack kann man ganz einfach selber feststellen: Ein weisses Tuch nehmen, einen Tropfen Politur drauf, und an dem Lack 10-20 mal hin und her wischen. Wenn das Tuch die Farbe vom Lack hat, ist es Einschicht Lack, ansonsten ist (auf dem Tuch unsichtbarer) Klarlack drüber.



Bearbeitet von: Stefan177 am 24.07.2009 um 18:01:03
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile