- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

VA Bremsschläuche austauschen, wie ??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Killasick
Date: 23.07.2009
Thema: VA Bremsschläuche austauschen, wie ???
----------------------------------------------------------
Hi

wie gehe ich vor und welches Werkzeug brauche ich wenn ich die beiden vorderen Bremsschläuche (ca 30cm ab Bremssattel) wechseln will.

Schläuche hab ich schon...

Wäre sehr dankbar für eine kleine Anleitung.

Vielen dank


Antworten:
Autor: Tugi2o
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...wie gehe ich vor und welches Werkzeug brauche ich wenn ich die beiden vorderen Bremsschläuche (ca 30cm ab Bremssattel) wechseln will...
(Zitat von: Killasick)





Hi,

du brauchst nur nen Gabelschlüssel (zum Lösen), soweit ich noch weiß.
Einfach abschrauben, neue reindrehen und fast fertig.

Danach muß das ganze noch entlüftet werden. Am besten gleich in ner Werkstatt machen lassen mit so nem Gerät, welches an den Bremsflüssigkitsbehälter angeschlossen wird, Druck aufbaut und auch gleichzeitig Bremsflüssigkeit reinpumpt...am Bremssattel ist je eine kleine "schraube", die zum Entlüften leicht gelöst werden muss...solange durchlaufen lassen, bis blasenfrei kommt.
Ohne so nem Gerät würde ich das nicht empfehlen selbst zu machen.

Gruß
Tugi




Autor: Killasick
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich dann nur die beiden forderen Bremsen entlüften? Und beim Ausbau, läuft da die ganze flüssigkeit raus?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Kleine Anleitung"?

Entschuldige, aber du hast vor an einem lebenswichtigen Teil deines Wagens herumzuschrauben.

Daran haengt dein Leben und das von andern, unschuldigen Verkehrsteilnehmern.

So wie du die Fragen stellst hast du diese Arbeit noch nie gemacht geschweige denn mal einem Profi ueber die Schulter geschaut dabei.

Lass es sein und lass diese Arbeit eine Werkstatt mit dem entsprechenden Entlueftungsgeraet machen!!!

Alles Andere ist unverantwortlich. Jedenfalls bei deinem Wissensstand.
Autor: thefab
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ich CH-Cecotto nur zustimmen. Man kann viel am Auto sparen wenn man es selbst macht, aber ich möchte nicht derjenige sein, der Dich an der Ampel aus dem Heck meines Tourings kratzen muss weil Du mit heißer Luft bremsen willst.


Bearbeitet von: thefab am 23.07.2009 um 13:22:19
Autor: Killasick
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da habt ihr recht, ich mach des mit einem Kfzler der im dritten Lehrjahr is. Aber um sicher zu gehen, dass er seine Arbeit richtig macht, informier ich mich immer lieber erstmal bei euch. Außerdem interessierts mich total, wie des alles abläuft
Autor: kroate-325
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zur sicherheit wuerde ich gleich die ganze bremsfčuessigkeit tauschen, also auch alle 4 entlueften.


Es fliesst nicht alles raus.

EDIT: lass es beim fahcmann machen, kostet nicht die welt und evlt darfst du ueber die schulter schauen wenn due freundlich fragst.

Bearbeitet von: kroate-325 am 23.07.2009 um 16:08:32
Autor: Killasick
Datum: 11.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habs mit meinem Cousin (KFZ-Mechatroniker) in der Werkstatt auf der Hebebühne gemacht. War total easy und waren innerhalb einer halben Stunde wieder fertig.

Vorgehensweise:
-beide vorderen Felgen entfernt
-Bremsschläuche oben abgeschraubt
-danach unten abgeschraubt
-Die neuen Schläuche ERST unten anschrauben, danach oben
-Den Bremsschlauch Anschluss oben mit reichlich WD-40 eingesprüht (warum weiß ich nicht)
-Bremsen mit einem speziellen Gerät entlüftet
-Räder wieder draufgeschraubt
=> FERTIG

Kosten:
-Bremsschläuche für beide Seiten ca 28€
-Hebebühnen Nutzung 10€
-Arbeitszeit (eine Kiste Bier ;)


Hoffe ich kann damit vielleicht auch anderen Helfen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile