- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: daspertl Date: 23.07.2009 Thema: Werkstatt macht Mist - Ausbesserung durch andere? ---------------------------------------------------------- Moin Also ich habe folgendes Problem. Im Zuge meiner Eintragungen vom Fahrwerk Felgen und dem ganzen anderen Geraffel habe ich mein Auto bei einer mir bis dahin erscheinend guten Werkstatt abgestellt. Die sollten halt alle Eintragungen machen lassen und ich wollte das Auto dann wieder abholen. Mir ist dann in der Zwischenzeit gekommen, dass ich meine Felgen verkaufen möchte und die somit gar nicht mehr eingetragen werden müssen. Ich habe dann bei der Werkstatt angerufen und denen gesagt, dass ich denen meine Serienfelgen vorbei bringe, die ja nicht eingetragen werden müssen und das ich die anderen Felgen dann mitnehme, weil ich die eben verkaufen möchte. Die Felgen habe ich dann natürlich sofort dahin gebracht und wollte am nächsten Tag dann die einzutragenden Felgen abholen - damit die nicht so den Stress mit abmontieren und so haben - und bei mir hats ja nicht geeilt. Als ich dann am nächsten Tag wieder dahin gekommen bin, waren meine Felgen noch immer drauf (also die, die ich zuerst eintragen lassen wollte). Meine Kotflügel wurden vorn so GEZOGEN, dass die Kotflügel komplett wellig, mit Dellen übersät und einfach nur "defekt" sind. Nicht schön anzuschauen. Auf meine Frage hin, was denn da passiert wäre wurde mir nur gesagt: Ja, da ist dem Mechaniker was schief gegangen und wir haben 10mm Spurplatten (die lagen noch bei mir im Auto, aber nicht um die auf dem Auto zu montieren) drauf machen müssen wegen TÜV und Eintragung, da waren die Kotflügel dann zu schmal. Mir wurde bei der Abholung des Fahrzeugsversichert (ich habe es schriftlich), dass auf deren Kosten die Kotflügel wieder instand gesetzt werden. Als ich nun gestern wieder bei denen war um zu fragen, wann wir das denn nun machen lassen könnten, wurde mir vom Chef erstmal der Vogel gezeigt, ich wurde auf türkisch beschimpft (soviel Türkisch kann ich dann auch) und mir wurde unterstellt ich würde einfach nur Schmarn (Blödsinn) erzählen und die Kotflügel wären niemals gezogen worden, wenn ich das nicht gewünscht hätte! Der Kollege mit dem ich das alles abgesprochen hatte, war grad nicht da. Als er dann später dazu kam, wurde die Sache zumindest etwas entschärft. Das Ende vom Lied ist: Meine Kotflügel vorn sind auf beiden Seiten "zerstört" und in meinen Augen nie wieder reparierbar geschweige denn in den Originalzustand zu versetzen. Mir wurde angeboten, dass die die Kotflügel neu machen und lackieren lassen - meine vorherige Anpassung der Kotflügel an meine Felgen würden sie aber nicht machen (ich habe die Kotflügel vorher schon ziehen & börteln lassen). Sie würden KEINE original BMW Kotflügel nehmen sondern welche aus dem Zubehör. Der Lack würde natürlich nicht mehr zum restlichen Lack passen, es würde eben auffallen, dass nachlackiert worden ist. Alle Arbeiten würden auf deren Kosten gehen, aber ich brauche nicht davon ausgehen, dass mein Auto so aussehe wie jetzt. Nun meine Frage: Kann ich aufgrund eines Gutachtens den Schaden auszahlen lassen und die Arbeiten bei einer mir vertrauten Werkstatt durchführen lassen? Ich möchte mein Auto nicht mehr dort abstellen noch möchte ich, dass irgendwer von denen Hand an mein Auto legt. Ich habe mein Vertrauen in diese Werkstatt komplett verloren und beschimpfen lassen möchte ich mich auch nicht. Ich hoffe mein Text war mehr oder weniger verständlich und mir kann wer helfen. :) Bearbeitet von: daspertl am 23.07.2009 um 09:34:27 |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. könntest du glück haben, da du es ja schriftlich hast, dass die Kotflügel wieder instand gesetzt werden. Ich bezweifel jedoch, dass sie die Kosten übernehmen, wenn du diese Reparatur in einer anderen Werkstatt machen lässt. Evtl. kann dir ja dein Rechtsschutz (einfach mal dort anrufen und fragen) weiterhelfen oder ein anderer hier im Forum. Ich kann zu diesem Thema leider nichts weiteres sagen. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: mb100 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Ausbesserung durch andere - und dass Dir dann die Werkstatt den Aufwand ersetzt - geht im Rahmen der Selbstvornahme (zumindest ich seh hier nen Werkvertrag, der zw. Dir und der Werkstatt abgeschlossen wurde). Eigentlich ist ja Deine Werkstatt zur Nachbesserung verpflichtet, aber Du kannst in ner anderen Werkstatt nachbessern lassen, wenn a) die Werkstatt nicht recht hat bzw. die Nachbesserung nicht zurecht verweigert und b) Du ne Frist gesetzt hast und die Frist abgelaufen istoder c) die Werkstatt die Nachbesserung (zu unrecht) verweigert oder d) Dir die Nachbesserung in der Werkstatt unzumutbar ist (weil die eben so richtig Scheiße gebaut haben und das Vertrauen weg ist.) Könnte in Deinem Fall klappen. Schwierig ist es allerdings vor allem, das ganze Zeug auch zu beweisen. Weil Deine Werkstatt ist, wenn die Rechnung der anderen Werkstatt einflattert, sicher alles mögliche, nur nicht begeistert. Und problematisch könnte es auch werden, weil Du so sprunghaft warst (nenn ichs jetzt mal). Wenn Du den Weg über die Selbstvornahme gehen willst, dann würd ich mich an Deiner Stelle mit nem Automobilclub oder nem Anwalt kurzschließen. Net dass Du auf den Kosten sitzen bleibst... Bearbeitet von: mb100 am 23.07.2009 um 10:32:39 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Greis Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du es schriftlich hast das die Kotflügel wieder instandgesetzt werden ist das meiner meinung nach ein Schuldeinegständnis. Geh dahin, sag das du neue original BMW Kotflügel haben möchtest die genau so gebördelt und gezogen werden wie deine alten und das diese bei einem richtig lackierer (mit Farbkarten etc.) lackiert werden! Und wenn nicht gehste halt zu Anwalt. Die haben es versaut und deshalb müssen die auch den Ursprungzustand wieder herstellen! Denn wenn du es bei denen einfach so machen lässt bekommst 24,95€ ebay kotflügel mit halb so dickem blech die nach kurzer zeit durchfaulen und ne lackierung wahrscheinlich von denen selber mit staubeinschlüssen und nasen wo die farbe null passt. |
Autor: daspertl Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für die Antworten Habe mit meinem Anwalt gesprochen und die Selbstvornahme aufgrund der Unzumutbarkeit sieht in meinem Fall soweit ganz gut aus. 1. Ich habe keinen Auftrag erteilt, wo die Kotflügel gezogen werden sollten - dennoch wurde es gemacht 2. Ich wurde beschimpft 3. die angekündigten Kotflügel entsprechen nicht der Qualität der Vorhandenen 4. die Arbeiten zur Wiederherstellung des Ursprungszustandes (gezogen&gebörtelt) wurden verweigert Nun werde ich alle Sachen meinem Anwalt schicken und der wird dann ganz genau prüfen, ob ich auf Unzumutbarkeit plädieren kann oder nicht. Da bin ich dann jetzt mal gespannt... PS: Mein Glück ist, dass ich immer Zeugen mit dabei hatte. Ansonsten würde alles wahrscheinlich anders aussehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |