- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wassereintritt in Bremskraftverstärker & Motor - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wer_pa
Date: 22.07.2009
Thema: Wassereintritt in Bremskraftverstärker & Motor
----------------------------------------------------------
Hi Gemeinde,

aufgrund der allgemeinen Wetterlage und zwei aktuellen Fällen möchte ich daran erinnern, das bei einem (ggf. durch Laub) verstopften Wasserablauf unterhalb des Bremskraftverstärkers, dieser Wasser zieht, das sogar in den Ansaugtrackt des Motor´s gelangt. Ich rate dringlich zur vorbeugenden Prüfung der Wasserablauflöcher!!!!


Warum es zu dem Absaufen des BKV´s kommt kann man hier direkt nachlesen.

Wie man ein wiederholtes Absaufen des BKV´s nach der Reinigung der Wasserabläufe vermeiden kann sieht man hier..

Weitere Informationen findet ihr hier

Gruß

wer_pa

Bearbeitet von: wer_pa am 23.07.2009 um 07:26:58


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
guter Hinweis
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: aycetin
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau dieses problem hatte ich vor 4 jahren an meinem 523i. der bremskraftverstärker stand unter wasser und das wasser wurde auch in den motor gezogen. danach nur probleme mit dem wagen gehabt.
Autor: Bmw_freak_92
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute info kann echt weiterhelfen =)
TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE
Autor: advokat
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
super von Dier wer_pa,
bei mier wahr alles voll mit Laubresten. Danke !
Autor: buddy330
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir hatten auch vor kurzem Kundenfahrzeuge mit diesem Problem.
Guter Hineis für die E39-Fahrer
Autor: -Tommy-
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr wichtig und gut dass dieses Thema nochmal angesprochen wird.
Ein Kollege von mir hatte durch diesen Dreck nen ziemlich harten Unfall weil das Wasser im BKV im Winter eingefroren ist und er das erst an ner roten Ampel bemerkt hat ^^ -bumm-

Fazit: Ohne BKV fahren ist nicht so lustig wie es sich anhört.

Nachschauen!
red & white \ ftw
Autor: Blauweisspower
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Danke für die info!!
Das geht teilweise bis zum motorschaden!!
echt super von dir!!
Autor: ZerOne
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bloss aufpassen Leute meinem alten 5er hat´s die ZK gekostet....
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: wer_pa
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bloss aufpassen Leute meinem alten 5er hat´s die ZK gekostet....

(Zitat von: ZerOne)




Hi ZerOne,

....hat´s die ZK gekostet...

Zur technischen Abgrenzung bitte etwas genauer angeben:

a) Die ZK(D) = Die Zylinderkopfdichtung
b) Die (der?) ZK = der Zylinderkopf

Dank vorab

wer_pa


Bearbeitet von: wer_pa am 06.08.2009 um 08:55:07
Autor: scubidu
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Leute,

für alle Dieselfahrer: Hier wird der Unterdruck mittels einer Pumpe erzeugt. Und so kann wohl kein Wasser in den Motor gelangen. Ärgerlich ist es trotzdem weil der Bremskraftverstärker getauscht werden muss. Hier noch ein kleiner Tip von meinem Freundlichen: Oberhalb des Bremskraftverstärkers ist der Wischermotor montiert. Rechts unterhalb in Fahrtrichtung ist auch noch eine Drainageöffnung. Die sollte man auch gleich mit saubermachen sonst kann Euch auch der Wischermotor kaputt gehen. Und das wird auch recht teuer. Das Wasser aus dieser Öffnung fliesst direkt nach unten. Also nach diesem reinigen noch mal die Öffnung unter dem Bremskraftverstärker kontrollieren.
Autor: SIGGI E36
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin Leute,

für alle Dieselfahrer: Hier wird der Unterdruck mittels einer Pumpe erzeugt. Und so kann wohl kein Wasser in den Motor gelangen. Ärgerlich ist es trotzdem weil der Bremskraftverstärker getauscht werden muss. Hier noch ein kleiner Tip von meinem Freundlichen: Oberhalb des Bremskraftverstärkers ist der Wischermotor montiert. Rechts unterhalb in Fahrtrichtung ist auch noch eine Drainageöffnung. Die sollte man auch gleich mit saubermachen sonst kann Euch auch der Wischermotor kaputt gehen. Und das wird auch recht teuer. Das Wasser aus dieser Öffnung fliesst direkt nach unten. Also nach diesem reinigen noch mal die Öffnung unter dem Bremskraftverstärker kontrollieren.

(Zitat von: scubidu)




hey...
genau so ist es.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: ZerOne
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry hab deinen Post erst jetzt entdeckt :(.

Also mein BKV war voll mit Wasser man brauchte nur auf die Bremse drücken und es blubberte. Ich weiss nicht genau ob die ZK oder ZKD kaputt war auf jedenfall verlur er imens viel Wasser 1 liter und mehr auf 100 km hab das Auto dann verkauft ins Ausland das wäre sowieso nichts weiter als ein Fass ohne Boden gewesen.


Zitat:


Zitat:


Bloss aufpassen Leute meinem alten 5er hat´s die ZK gekostet....

(Zitat von: ZerOne)




Hi ZerOne,

....hat´s die ZK gekostet...

Zur technischen Abgrenzung bitte etwas genauer angeben:

a) Die ZK(D) = Die Zylinderkopfdichtung
b) Die (der?) ZK = der Zylinderkopf

Dank vorab

wer_pa


Bearbeitet von: wer_pa am 06.08.2009 um 08:55:07

(Zitat von: wer_pa)



SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: wer_pa
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Gemeinde

Auf Grund der kommenden Monate solltet ihr jetzt unbedingt mal unter dem linken Pollenfilterkasten nachsehen ob dort Wasser, aufgrund der ggf. verstopften Abflußbohrung, steht!

Genaueres zu dieser Thematik habe ich in dem ersten Post in diesem Thread geschrieben.

Gruß

wer_pa




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile