- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: burner86 Date: 21.07.2009 Thema: Heck und Frontsystem E46 Touring ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, möchte in meinem E46 Touring FL n bissl was an Anlage nachrüsten :D Würde gerne das original Business CD Radio drin lassen zwecks Optik. Wenns nicht anders gehn sollte muss ich mich halt davon verabschieden. Folgendes hab ich mir vorgestellt: 1. Business CD USB-fähig machen 2. neues Frontsystem (bitte um Kaufberatung, Tipps) 3. Subwoofer in die Reserveradmulde einbauen Ich hab ja schon ein paar Umbauten beim Touring gesehn und mir gefällt die Lösung mit der Reserveradmulde am Besten. Habt ihr da ein paar Tipps für mich wie ich das alles am besten in die Tat umsetze oder andere Vorschläge? Danke schonmal |
Autor: dreamsounds Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mojn. Dein Business kann man mit einem Gateway Adapter USB- und iPod-fähig machen Frontsystem: Audio System Radion oder X-ion BMW-Systeme (passgenau) Reserveradmulde: Kein Problem, aber nicht jeder Woofer verwendbar. Welches Budget und welche handwerklichen Fähigkeiten stehen zur Verfügung? Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: burner86 Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Budget ist relativ weil der Umbau ja nicht sofort sein muss. Komponenten kann ich wenns ist auch nach und nach kaufen. Also von demher würd ich sagen kein Problem. Handwerklich würd ich sagen is des auch kein Thema, weil wenn ich irgendwo hänge können mir Freunde auch weiterhelfen. Hast du vielleicht einen Link für mich für die Audio System LS? Meinst du vielleicht des wäre besser statt dem Business einen Kenwood Moniceiver zu verbauen (ist immerhin scho alles mit dabei: USB, Ipod...)? Wäre wahrscheinlich auch von den Chinch Ausgängen her besser da das Kenwood über Sub-Out und 2 Vorverstärker Ausgänge verfügt. Meinst es paßen zwei Hifonics BX 12? Habe die nämlich noch in der Garage und sind eigentlich in einem Bandpassgehäuse. Hätte halt gern die beiden eingebaut Bearbeitet von: burner86 am 22.07.2009 um 08:18:06 |
Autor: dreamsounds Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moijn. Hier die AudioSystem Links. http://www.kochaudio.de/shop/product_info.php?cPath=196_200_254&products_id=1827 http://www.kochaudio.de/shop/product_info.php?cPath=196_200_255&products_id=1853 Radio ist so eine Sache sicherlich klanglich und von der Ausstattung her besser, doch scheiden sich die Geister wegen der Optik. Wenn's Dir gefällt, kannst Du natürlich auch ein Alpine o.ä. umsteigen. Subwoofer würde ich z.B. einen Hertz ES 300.3 empfehlen. Das Gehäuse wird mit GFK laminiert. Es bleibt noch Platz für eine Endstufe und alles ist unsichtbar. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: burner86 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Mike! Die Audio System werd ich kommenden Monat bestellen. Gibt es eigentlich nen Geheimtip um die Kabel von ner Endstufe zu den LS in der Tür zu verlegen? Leider bin ich mit dem laminieren von GFK nicht so bewandert. Aber irgendwie wird des scho funktionieren. Ich hoffe ich bekomm dort 2 Endstufen unter. Eine für die Subs und eine für die LS. Naja wird scho klappen ^^ |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kabel in die Tür zu bekommen ist einfacher als es aussehen mag. Man kommt mit nem 2,5mm² Stereokabel durch den originalen Stecker durch. grüsse denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Blatschi-E-46-D Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfacher tust du dich wenn die kabel bis ans radio verlegst ist zwar nicht das non plus ultra aber erspart dir ein paar fieselige stunden ich habe es nach 3 stunden fummelei aufgegeben und die kabel bis zum radio gezogen und dort angeklemmt ( an den standart boxenkabel ) nur pass auf mit der weiche damit die sauber befestigst sonst scheppert es *g* |
Autor: burner86 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist aber keine gute Lösung wenn man die Lautsprecher übern Verstärker laufen lassen will. @ Dennis: Wenn ich dich richtig verstehe kann man den originalen Kabeln folgen, richtig? |
Autor: dreamsounds Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durch den Original-Stecker in der Tür kann man noch ein zusätzliches Kabel durchführen. Ist aber mit Fummelei verbunden. Die Lösung mit bereits installierten Kabeln ist nicht optimal. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |