- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

verschied. Schraubenfedern welche sind besser? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Phynix
Date: 21.07.2009
Thema: verschied. Schraubenfedern welche sind besser?
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe einen E30 Bj.89 Coupé bei dem eine Feder hinten links gebrochen ist.
Nun wollte ich mir neue im Netz bestellen und hab da schon das erste Problem da gibt es Schrauben feder mit konstanten und einmal mit inkonstanten Drahtdurchmesser was ist da der Unterschied bzw. welche sind besser???

Als Info noch dazu ich habe gekürzte Sportstosdämpfer verbauen lassen und vorn 40mm Federn und hinten Originalfedern (also Fahrwerk jetzt 40/00).


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.07.2009 um 16:02:59


Antworten:
Autor: lohnsteuer2005
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab noch ein paar orginal Federn (für hinten liegen BMW/E30/318i/M40 Motor/Coupe/ Bj:04-86/ EZ: 12/87 einer der ersten die das Facelift bekommen haben).
Schau mal ob und was auf Deinen Federn für eine Farbmakierung (Farbpunkte) drauf sind (da gibt es wo verschiedene)
Bei denen die ich habe sind blaue Farbpunkte drauf, könnteste evtl erwerben ;-)

Email: ************@yahoo.de
oder PN schicken
MfG: Wolle


Regelt das bitte per PN, Verkaufsgespäche haben in den Fachforen nichts zu suchen, danke.
Moderator: Weiß-Blau-Fan-Rude




Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.07.2009 um 17:44:53
MfG:"Wolle"
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die unterschiedlichen Federn haben halt andere Eigenschaften, eine progressive Feder z.B. wird deutlich härter wen sie weit einfedert, bei leichter Anregung ist sie aber relativ weich, was dem Fahrkomfort zugute kommt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Feder_(Technik)

Im Endeffekt kommt es auf deinen Geschmack an, willst es Knüppelhart dann nimmst eine Feder mit konstantem Drahtdurchmessern deren Windungen auf beiden Seiten symetrisch sind.
Progressive Federn erkennt man hauptsächlich da dran, das die Feder auf einer Seite die Windungen recht eng beieinander hat und auf der anderen Seite nimmt der Abstand zwischen den Windungen deutlich zu.


Autor: lohnsteuer2005
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Zitat:
Regelt das bitte per PN, Verkaufsgespäche haben in den Fachforen nichts zu suchen, danke.

Moderator: Weiß-Blau-Fan-Rude


OK weiss i bescheid ;-)
Also wenn de Interesse hast (Phynix) dann eindfach per PN melden!
MfG: Wolle

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.07.2009 um 17:45:05
MfG:"Wolle"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile