- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerkseinbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jedi
Date: 01.03.2004
Thema: Fahrwerkseinbau
----------------------------------------------------------
Hi.
Habe vor ein 60/40 Fahrwerk in meinen Compact einbauen zu lassen. Natürlich will ich jetzt nicht extra in eine Werkstatt dafür fahren. Ich wollte mal nachfragen, welche Arbeitsschritte zu machen sind, um so ein Fahrwerk einzubauen. Ich habe gehört, man muss auch irgendwas vermessen lassen. Was könnte so was kosten, wenn man es so machen lässt?




Antworten:
Autor: BeamerXM
Datum: 01.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst eine Achsvermessung machen!!!
Kostet ca.50€. Habs aber auch schon billiger gesehen!


Autor: Sib
Datum: 01.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
im nice2know wird man fündig

Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Auto: E36 316i Coupé
Event: n\a

Autor: e36powerde
Datum: 01.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,

Achsvermessung und Spureinstellen bei Reifen Wagener hat damals 50 + 80 DM gekostet.

Brauchst Du Informationen zum Einbau auch noch?

Gruß

Stefan

Stefan

E36 Fanpage
www.e36power.de

Verkaufe FK, JOM und D&W Teile günstig. Bei Interesse PM!

E30 Fanpage
www.e30power.com
Autor: Jedi
Datum: 02.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was könnte man für den Einbau nehmen, wenn man das Schwarz machen lässt?


Autor: e36powerde
Datum: 02.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was könnte man für den Einbau nehmen, wenn man das Schwarz machen lässt?






Schwarz vieleicht 50 Euro.

Gruß


Stefan

E36 Fanpage
www.e36power.de

Verkaufe FK, JOM und D&W Teile günstig. Bei Interesse PM!

E30 Fanpage
www.e30power.com
Autor: McClane
Datum: 02.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn ca. 50€. Aber ein Komplettfahrwerk inkl. Domlager kostet wohl schon 100€.

Der Fahrwerkseinbau ist ja, wie Sib schon sagte, im Nice2Know Bereich beschrieben.

Diesbezüglich bitte nichts mehr posten, sonst muss ich hier dicht machen.

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: sushi
Datum: 02.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Federn ca. 50€. Aber ein Komplettfahrwerk inkl. Domlager kostet wohl schon 100€.




also, meines erachtens ist dieser preisunterschied nicht gerechtfertig!!
an der VA ist es die gleiche arbeit die federn zu wechseln oder federn und dämpfer. die domlager spielen dabei keine rolle. müssen sowieso mit ausgebaut werden. wenn du nen komplettes fahrwerk hast, geht es vorne sogar schneller, als nur die federn zu wechseln, da du den alten dämpfer mit federn nicht auseinander nehmen musst.

an der HA macht es auch keinen großen zeitunterschied, ob du nur die federn tauschst, oder auch noch die zwei schrauben der dämpfer zulösen und sie auch auszutauschen...

MfG Sascha

Compact CarHifi
Jetta CarHifi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile