- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Starke Klappergeräusche bei kleinsten Bodnewellen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Crank90
Date: 20.07.2009
Thema: Starke Klappergeräusche bei kleinsten Bodnewellen
----------------------------------------------------------
Hi,
Ich habe einen BMW 316i E46 1,9l Baujahr 2000.
Ich habe seit einer Weile starke Klappergeräusche bei jeder kleinsten Bodenwelle.Ich höre sie sogar wenn ich laut Musik höre und ich habe eine riesen Bassbox mit 2 Endstufen zur Verstärkung.(Klappern war schon vor Musikeinbau da).Ich hatte ihn auch schon mehrmals auf der Hebebühne und auf Gruben aber alle Buchsen,Federn Stoßdämpfer usw. sind top in Ordnung.Es ist nichts ausgeschlagen.Außer mir haben es noch zwei Kfz-Gesellen durchgeschaut und kamen zum gleichen Ergebniss,das nichts ausgeschlagen ist.Wir haben nur rausgefunden das es entweder von vorne Rechts oder hinten Rechts kommt.Ist nicht klar festzustellen.Der Mittelschalldämpfer hatte zwar geklappert aber der ist gewechselt.Aber das Geräusch ist immer noch da.
Leider fährt keiner von ihnen BMW.Hat das Problem schonmal einer von euch gehabt und weiß vielleicht wo es herkommt?Vielleicht hilft mir ja ein Tipp das ich dem Geräusch auf die Schliche komme.Bitte helft mir weiter,das Geräusch macht mich noch verrückt.
MfG
Crank


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht deine hinterachse aus? vielleicht ausgerissen?
Autor: Rollo-OL
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Greif´ mal in die Federn an der HA, würde mich nicht wundern wenn da ein Federbruch vorliegen würde. Das kleine gebrochene "Ringelschwänzchen" kann man gut erfühlen und heraus ziehen.
5.000 U/min - where Diesel stops and "Real Engines" awake to life
Autor: elektrik_eddy
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich nach ner defekten Kopelstange/Stabilisatorbolzen an der VA an...
Würd ich auch mal testen!
Autor: Cottec
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei nem freund ist eine klammer an der bremse los, die klappert auch ziemlich laut. musste mal reifen abmachen und an der innenseite am klotz gucken, da geht ne metallspange drüber, die isset bei ihm
Autor: MW141
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Koppelstange / Stabi hätte ich jetzt auch gesagt... Wenn da der Kogelkopf defekt ist dann hört es sich an als wenn du mit nem Hammer bei jeder Bodenwelle da rein haust....
Autor: olske
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
Ich habe einen BMW 316i E46 1,9l Baujahr 2000.
Ich habe seit einer Weile starke Klappergeräusche bei jeder kleinsten Bodenwelle.Ich höre sie sogar wenn ich laut Musik höre und ich habe eine riesen Bassbox mit 2 Endstufen zur Verstärkung.(Klappern war schon vor Musikeinbau da).Ich hatte ihn auch schon mehrmals auf der Hebebühne und auf Gruben aber alle Buchsen,Federn Stoßdämpfer usw. sind top in Ordnung.Es ist nichts ausgeschlagen.Außer mir haben es noch zwei Kfz-Gesellen durchgeschaut und kamen zum gleichen Ergebniss,das nichts ausgeschlagen ist.Wir haben nur rausgefunden das es entweder von vorne Rechts oder hinten Rechts kommt.Ist nicht klar festzustellen.Der Mittelschalldämpfer hatte zwar geklappert aber der ist gewechselt.Aber das Geräusch ist immer noch da.
Leider fährt keiner von ihnen BMW.Hat das Problem schonmal einer von euch gehabt und weiß vielleicht wo es herkommt?Vielleicht hilft mir ja ein Tipp das ich dem Geräusch auf die Schliche komme.Bitte helft mir weiter,das Geräusch macht mich noch verrückt.
MfG
Crank

(Zitat von: Crank90)




Stützlager hinten vielelicht? Tausch diese mal aus. Kosten nicht viel.
Autor: Crank90
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
erstmal danke für eure schnellen Antworten.
Bremse vorne ist seit gestern komplett neu.
Stabis sind fest,Querlenker und Kugelkopf ist nicht ausgeschlagen.Federn sind nicht gebrochen.Hinterachse ist auch komplett kontrolliert.Wie gesagt wurde alles unbelastet und belastet durchgeschaut.Von mir und 2 anderen Kfzgesellen und die haben auch nichts gefunden und es sind verdammt gute Gesellen.Ich weiß das es das Problem mal bei Audi gab.Da hat sich irgendwo wo man es nicht sieht ein Schweißpunkt gelöst und dann hat das Blech geklappert.Ist euch da was bei BMW bekannt?Spangen hinten müsste ich gucken aber das glaube ich nicht.Das die Hinterachse rausgerissen ist habe ich auch nicht gesehen.Aber das ist doch nur eine Schwachstelle bei 3er E46 6 Zylindermodellen.
Das komische ist ja das es bei jeder kleinsten Bodenwelle da ist.Egal wie sich das Auto "windet" und egal unter welcher Last.ZB.Antriebswellen hinten die würden nur beim Anfahren und Bremsen Geräusche machen und nicht unter Belastung und Lager müssten auch unter Belastung still sein.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile