- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Sportfahrwerk ist komfortabel? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gr33nAcid
Date: 20.07.2009
Thema: Welches Sportfahrwerk ist komfortabel?
----------------------------------------------------------
Servus,

hatte bisher das KW Suspension verbaut. Ich bin damit recht zufrieden, etwas härter und das Auto liegt gut in den Kurven. Möchte ich eigentlich nicht hergeben.

Nun steht aber bald Nachwuchs an, und meine Frau mosert schon immer, das das FW zu hart ist.

Daher die Frage, ob es nen Sportfahrwerk gibt, welches mehr Komfort bietet?

Das Billstein soll ja ganz gut sein, allerdings gibt es das nicht für den Touring.
Was ist von Fahrwerken zu halten wo mit Härteverstellung geworben wird?

Evt könnt ihr mir ja Tipps geben welches Fahrwerk für Nachwuchs geeignet ist.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding


Antworten:
Autor: louisdama
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bastel dir 16" mit 225/55 Reifen drauf, schon hast bissel mehr komfort, oder bissel druck ablassen bei deinen 18". :D

H&R ist komfortabel laut meiner Erfahrung.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: cxm
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

AC-Schnitzer...

Ciao - Carsten

Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Don King
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch zum h&r cup kit fahrwerk greifen.
Russian Power
Autor: racer_69
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dem gibts nichts hinzuzufügen,ein Fahrwerk von H&R wäre ne gute Wahl!
Es kann nur Einen geben-
BMW compact.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was haltet ihr von dem ap gewindefahrwerk? soll ja sehr gut sein, und das für rund 300 €?

laut einer aussage soll das h&r auch recht hart sein. ich brauche keins für die rennstrecke ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: DoubleH
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was haltet ihr von dem ap gewindefahrwerk? soll ja sehr gut sein, und das für rund 300 €?



(Zitat von: Gr33nAcid)




Link

Autor: b-mw-323
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das original m fahrwerk drin und finde es optimal
Autor: Metallsau
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab KW var. 1 und finde es zwar straff aber überhaupt nicht zu fest!! man kann in meinen augen schon von restkomfort sprechen

Autor: ragtop
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also fahr das dts 60/40 in meinem coupe... das ist identisch mit deinem kw fahrwerk. (ist so, glaubs mir!)

im cabrio fahr ich das kw-gewinde variante 1... ist komfortabler... vor allem an der vorderachse.

da kw variante 1 bis auf den stahl identisch ist mit ap-gewinde und du das ap fahrwerk wiederum als dts-eigenmarke um 300 € bekommen kannst würd ich dir dazu raten.

cup kit ist sicher ein gutes fahrwerk aber eher noch härter als dein kw!!!

nochn kleiner tipp... frauen brauchen immer was zu mosern, wenn das fahrwerk raus machst wird sie was neues finden. also wenn dir dein fahrwerk gefällt dann behalt es!!! man kann sich ja viel von frauen sagen lassen aber sicher nicht was man fürn fahrwerk verbauen soll! ; )
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: serseri
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz ehrlich von fk teile halt ich überhaupt nichts! Aber die fahrwerke von FK sind absolute spitze für mich die sind sehr komfortabel!
Autor: Driftmaster 18
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das Koni orange Street Tuning 40/25 Fahrwerk. Kann dir das sehr empfehlen. Super Qualität und Preis. Kostet 450,- Euro.
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
Autor: potzee
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand der sich über ein zu hartes fahrwerk beschwert bei nen anderen tieferlegungsfahrwerk das realistisch gesehen geringfügig mehr komfort bietet, zufrieden ist...
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: masterkaycee
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungens, es gibt KEIN Sportfahrwerk, dass komfortabel ist. Der beste kompromiß in diesen Fall wird die Rückrüstung auf das M-Fahrwerk sein und Reifen mit größerem Querschnitt, dann sollte es passen. Oder aber das ganz normale Serienfahrwerk, alternativ Meyle - aber das wird wohl nicht zur Diskussion stehen...


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Gr33nAcid
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sagt mal, was macht die härte eigentlich aus bei sonem fahrwerk?

die dämpfer oder die federn?

ich überlege ob ich m dämpfer verbaue (kommen die von sachs?) und ne tieferlegung von 40/40

welcher hersteller bietet sowas an? habe bisher kw und weitec gefunden. da ich kw aber recht hart finde fallen die wohl raus.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ragtop
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
härte kann von beidem kommen.

m-dämpfer sind im e36 teigig und total bescheuert zu fahren in verbindung mit ner tieferlegung.
mit 40/40 federn versaust dir deine optik weil er den arsch runterhängt.

mach doch lieber 40 / 15 komplettfahrwerk... sowas gibts auch...


30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Tiefflieger
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gabs nichtmal die roten Konis die extra für Komfort gedacht waren?
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: Prinz1987
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Roten waren ziemlich seriennah. Am Besten Tieferlegungsfedern von Eibach mit Sachs oder Koni Rot Stoßdämpfern. Viel weicher wird es aber auch nicht. Die einzige Möglichkeit wären defekte Stoßdämpfer mit Federn von Eibach.
(War nur ein Witz!!!)

Also die Härte kommt stark von den Stoßdämpfern. Es wird oft behauptet, dass Eibach Federn weicher sind, als Andere. Es kommt immer darauf an mit welchen Stoßdämpfern man diese kombiniert.

Habe vor Kurzem bei meiner Freundin Bilstein B8 Einrohr eingebaut. Das Ding ist jetzt Bretthart. Gar kein Vergleich zu vorher. Sie hatte vorher auch die Originalen Sachs drin. Jetzt ist das Fahrwerk mindestens genauso hart wie mein H&R.

Ich weiß nur nicht, wie lange die Sachs das bei einer 50er Tieferlegung überleben.

Hier eine Info über Koni Rot



Bearbeitet von: Prinz1987 am 22.08.2009 um 01:55:51

Bearbeitet von: Prinz1987 am 22.08.2009 um 01:58:07
Autor: ragtop
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber selbst die roten konis sind nicht gerade weich!!!

kann dazu noch folgendes ergänzen. meine beiden e36 sind mit dem kw-gewinde bzw. dem dts fahrwerk, WEICHER, besser abgestimmt und angenehmer zu fahren als unser e46 nit m-fahrwerk. der ist zu hoch, bockel hart und hat ein ansprechverhalten wie wenn ne eisenstange eingeschweißt wäre. leg den glaub auch noch tiefer!!!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Gr33nAcid
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke ich probier mal nen h&r.

zu weich soll es auch nicht sein, nur etwas weicher darf es schon sein ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ragtop
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das cup kit hat vor 4 wochen ein kumpel in seinem compact verbaut.

ist weicher als ein kw gewinde und fährt sich echt gut. auch vom preis her gehts... denk mal kannst nichts falsch machen.

hinten auf jeden fall das schlechtwegepaket verbauen. sonst hängts zu stark!!!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Gr33nAcid
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist eh schon drinne ;) das gibt es ja auch als komfort.

ich finde das kw eigentlich genau richtig, aber wie gesagt, für nachwuchs und frau ist das nix ;(
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: e46- 330d-MP
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ich habe das dts sportfahrwerk 40/20 mm verbaut.
bin sehr zufrieden. preis leistungsverhältnis ist top.
Autor: rieger318is
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also das AP-Gewindefahrwerk ist sehr komfortabel, zumindest bei meiner e46 limo. In der Stadt gibt es fast keinen Unterschied zum M-Fahrwerk, schluckt alle Unebenheiten und liegt gut in den Kurven. Auf der Autobahn merk man dann ab 130 die Bodenwellen, besonders wenn man sich in die Kopfstützen eindrückt.
Aber das habe ich auch mit meinem M-Fahrwerk gespürt. Habe das Fahrwerk jetzt seit 4 Monaten und bin sehr zufrieden, absolut für den Alltag geignet, aber für die Rennstrecke glaube ich ist es noch bisschen zu weich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile