- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

laute Geräusche an der Vorderachse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Folmer
Date: 20.07.2009
Thema: laute Geräusche an der Vorderachse
----------------------------------------------------------
Also ich habe folgendes Problem:
Ich fahre einen E36 316 Compact M-Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern

Beim Fahren höhrt man an der Voderachse sehr laute Abrollgeräsche....
Radlager sind neu...
Und auserdem fängt bei ca. 90km/h das Lenkrad an zu flattern...

Hat jemand eine Idee wo diese Geräuche herkommen könnten?


Antworten:
Autor: playa44
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vllt. müssen die Räder neu gewuchtet werden.
Autor: Iceman530D
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein das du neue Reifen erst drauf machen hast auf die VA??

Das flattern kommt endweder daher das deine Reifen nicht ausgewuchtet sind oder das deine Spur verstellt ist.

Mfg
Autor: Folmer
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Können davon laute Abrollgeräusche komme?
Autor: Folmer
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifen sind nicht neu...
Spur wurde erst am Samstag neu eingestellt...
Autor: playa44
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Geräusche können/kommen von den Reifen.Ich merke das auch immer wieder wenn ich von Winter auf Sommerrädr wechsle.
Autor: der_Strolch
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das laute Abrollgeräusch kann von den Reifen kommen. Wie alt sind diese denn? Wenn die Reifen eine Sägezahnbildung aufweisen kommt es auch zu solch lauten Abrollgeräuschen.

Sögezahnbildung:
Beim Fahren kommt es an den Profilstollenblöcken aber zu hohen Schlupfbewegungen, die unter Umständen zu einem sägezahnförmigen Verschleißbild führen können – hauptsächlich an den Reifen der nicht angetriebenen Achse.

Die Folge: Verminderte Laufruhe und ein schlechteres Geräuschverhalten.

Zum Flattern sei gesagt daß Du bitte mal die Querlenkerlager sowie die Radführungsgelenke (Traggelenke) überprüfst auf Verschleiß.

Mfg



BMW ///M
Autor: Folmer
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Querlenker sind auch komplett neu... Mit Traggelenken...



Autor: Engelchen23
Datum: 04.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Habe das gleiche Problem!!

Erneuert wurde bereits:

die Radlager
die Domlager
die Querlenker und alle Gummilager
und die Stabistangen

Wenn ich eine starke Rechtskurve fahre hört es sich nach wie vor nach einem Radlagerschaden an (Vibrieren)

Weis nicht mehr was ich noch machen soll???

Kann mir da jemand vielleicht helfen?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile