- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Airlessrider Date: 19.07.2009 Thema: Verdeck geht nicht mehr auf ---------------------------------------------------------- Hallo, seit gestern lässt sich mein Verdeck nicht mehr aufmachen. Die Scheiben fahren runter und das Dach klappt sich zusammen. Nur der Verdeckkasten geht nicht auf. Davor lief alles ohne Probleme und ich habe am Auto auch nichts getauscht oder ähnliches. Habt ihr vielleicht eine Ahnung? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da die Dachbewegung begonnen wird, schließe ich einen defekten Sensor am Verdeck und am Fahrzeug eher aus, in deinem Fall würde ich hinter dem linken Radhaus den Ölstand der Hydraulikpumpe prüfen, ich denke deine Pumpe hat Ölverlust und saugt somit Luft an. Hier sieht man die Pumpe: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic210024_209.html |
Autor: Airlessrider Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschonmal! Was aber sehr seltsam ist, gestern Abend ging das Verdeck bei mir nicht auf. Heute vormittag nahm mein Vater das Auto und fuhr offen. Er sagte alles lief wie immer...jetzt allerdings geht es wieder nicht mehr. Kann es vielleicht irgendwie mit dem Windschott zusammenhängen? Vielleicht irgendwie eingeklemmt oder so. Werde es morgen Vormittag nochmal versuchen. |
Autor: Airlessrider Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verdeck geht immernoch nicht auf... Keiner einen Plan an was es liegt? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast jetzt den Ölstand kontrolliert oder ned ?! Bei jedem anderen Fehler kannst du sowieso nichts selber machen, da du keinen Hallsensor an den Zylindern kontrollieren/messen kannst, geschweige den Fehlerspeicher des Fahrzeugs bzw. des CVM Cabrioverdeckmoduls auslesen. Ein sporadisch auftretender Fehler könnte von einem aufgescheuertem Kabel kommen, wenn dies auf Masse, also auf das Gestell kommt, dann stimmend die übermittelten Widerstandswerte von den Hallsensoren nicht mehr was ein Fehler verursacht der das Verdeck außer Betrieb nimmt. Im Fehlerspeicher würde dies aufgezeichnet, was eine gezielte Reparatur ermöglicht. |
Autor: ronaldo66 Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check mal die Seilführung (unterm Rücksitz), wenn da was ausgehängt ist, kann das die Mechanik zeitweilig blockieren. |
Autor: Airlessrider Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch nicht! Werde ich jetzt Nachmittag machen. Letztens zeigte mir auch mein Bordcomputer an das mein Kofferraum nicht zu wäre. Das war auch nicht der Fall. Habe dann den Kofferraum nochmal zu gemacht und schon ging das Dach auf. Jetzt allerdings zeigt mir mein Bordcomputer nichts an. Na gut werde dann mal den Ölstand checken und wohl oder übel zum freundlichen fahren... Danke trotzdem Rudi! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Guter Tipp, ja es besteht definitiv die Möglichkeit das das Verdeckklappenschloß nicht öffnet (E-Motor) oder von einem ausgehängtem Bowdenzug blockiert wird. Rücksitzbank hochziehen und den Motor an der Verriegelungseinheit beobachten bei der Verdeckbetätigung ob er versucht anzulaufen um die Haken zu entriegeln. |
Autor: Airlessrider Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rudi ich Tipp auf die Pumpe! Sehe gerade in der Einfahrt Ölflecken! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte nur das vorgeschriebene Aral Vitamol einfüllen da andere Hydrauliköle zu unrein sind und die Radialkolben sich fressen könnten, wirst wohl oder übel bei BMW kaufen müssen. Die Leckstelle der Hydraulik ist natürlich auch zu suchen, aber bitte nicht im Betrieb den ein Strahl mit ~180bar im Gesicht ist nicht gesund. Vorwiegend ist an den Leitungsverpressungen zu den Zylinderanschlüssen sowie bei den Ventilen am linken Verdeckhauptlager zu suchen, auch die Schnellverschlüsse (Pumpe zu Verdeck kann hier getrennt werden) im Verdeckkasten an der linken Seitenwand prüfen. |
Autor: Airlessrider Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele danke! Aber ich denke dass werde ich vom Freundlichen machen lassen. ;) |
Autor: Airlessrider Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs ihr glaubt es nicht. Heute beim BMW Händler gewesen.."Ja mein Dach geht nicht mehr auf"...Meinte der Meister "Könnte ein Microsensor sein, müssten wir aber genauer anschauen." Ok da ich heute keine Zeit mehr hatte sagt ich komm ich nächste Woche wieder vorbei. Jetzt probier ich das Dach erneut und es geht auf...alles ohne Probleme. Ohne dass ich nur einen Handgriff gemacht habe. Wahrscheinlich werde ich es heute Abend wieder nicht mehr aufbekommen. |
Autor: Airlessrider Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Dach geht jetzt manchmal auf und manchmal nicht. Ist es wirklich ein "Micro-Sensor"? |
Autor: Airlessrider Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh...keiner weiß was? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich versteh dich nicht! hast du edlich nach dem ölstand geschaut? es kann vieles sein und da du anscheinend nicht sonderlich viel ahnung davon hast (nicht böse gemeint) musst du den wagen so oder so zu BMW bringen wozu dann noch das ganze " weiß denn keiner was?, kann es wirklich der microschalter sein usw." lass wenigstens mal den fehlerspeicher auslesen dann weißt du sicherlich was los ist und BMW kann dir gleichzeitig noch ein kostenvoranschlag geben gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Maigo Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, würde auch mal den seilzug unter der rücksitzbank checken. hatte mal so ein ähnliches problem nur das bei mir der verdeckkasten nicht mehr geschlossen hat also sich nicht mehr einrasten lies. gruß maigo |
Autor: Airlessrider Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! War aber heute beim Händler und der hat den Fehler ausgelesen. Zeigte einen defekten Motor an... Geb ihn morgen ab...mal sehen was das wieder kostet... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |