- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw_316is Date: 19.07.2009 Thema: ASC Knopf "vertauschen" / umprogrammieren ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, da mein erster Schritt bei Fahrtantritt der ASC Knopf ist bzw. dieses dusselige ASC abzuschalten, eine Frage. Kann man irgendwie nen Umbau vornehmen, sodass ASC grundsätzlich erstmal immer aus ist, es sei denn man aktiviert es über den bekannten Schalter? Habe über die Suche nichts zutreffendes gefunden. Danke & Grüße, Mike |
Autor: CH-Cecotto Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Faehrst du denn immer so dass das "dusselige" ASC staendig in Aktion ist??? |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich ist das bestimmt. Die Frage, die sich mir aber stellt: Warum? Warum willst du das ASC immer deaktiviert haben? Ist das ein alltags-Auto oder ein "Drift-Auto"? Falls du das ABS auch nicht brauchst, dann bau doch einfach einen ASC/ABS Sensor aus...damit wäre generell ASC und ABS immer inaktiv. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: quick320i Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder du machst den stecker von der 2. drosselklappe ab und schon ist das auch erledigt.oder du hängst den seilzug aus.oder du baust die komplette einheit aus. aber ich frage mich auch:warum? °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Autor: Alphagene Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich frage mich wann das asc bei nem 316er anspringt außer bei schnee oder auf ner ölspur (wo es dringenst an sein sollte im öffentlichen straßenverkehr) edit: wenns um ne driftschleuder/crashkarre geht, einfach den Stecker von der ASC klappe im motorraum abziehen Bearbeitet von: Alphagene am 19.07.2009 um 19:19:41 |
Autor: bmw_316is Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ASC regelt öfters mal, wenn man mal zügig anfährt (ich spreche nicht von durchdrehenden Hinterreifen!), auch unbemerkt regelt. D.h. für mich, nein ich fahre nicht wie die 3er BMW Türken durch die Stadt. Es nervt einfach, im Winter verschlimmbessert es alles, und im Sommer nervts. Wenn ich bei uns ne bestimmte (keine scharfe oder so) Kurve mit 100 km/h auf trockener Straße durchfahre ist alles toll, fahre ich hingegen auf nasser Straße mit 90 km/h durch die selbe Kurve, regelt mir das ASC das meiner Meinung nach kaputt. Er bricht für mich "unkontrollierbar aus", soll heißen, ich fühle mich deutlich wohler, wenn ich das quasi komplett selbst übernehmen kanm. Schonmal auf Glatteis mit ASC an gefahren? Ganz tolle Sache! Schonmal auf Glatteis ohne ASC gefahren? ;-) Da sieht man, trotz Glatteis meienr Meinung nach extrem gut den Unterschied, wo die Elektronik kaputtregelt. Hat jemand ne Ahnung, habe mir den ASC Schalter noch nicht angeschaut, umpolen wird nicht gehen? Drosselklappe & Co kommen nicht in Betracht, dachte man könnte den Schalter quasi von der Funktion her genau verkehrt herum programmieren? Grüße & Danke für die Antworten! :-) |
Autor: tobibeck80 Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drück doch einfach auf den Knopf und fertig. Bei nem 316 braucht man das ASC sowieso nur wenns Nass ist, und im Winter ist es außer für Bergauf zu fahren ganz praktisch. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: [ironie]Ach, dieses total nervige ASC....geht ja mal gar nicht. Dieses echt gut helfende Gerät, das extra entwickelt wurde um das Autofahren sicherer zu machen..... Ist doch echt sch****, wenn ich bei Glatteis oder Regen nicht jede Kurve im Drift nehmen kann....[/ironie] Mal ernsthaft: Frag mal einen Elektriker...das sollte schon möglich sein. Wird aber höchstwahrscheinlich daraus hinauslaufen, dass ein komplett neues Relais mitdazugeschaltet werden muss. Aber einfach mal einen Elektriker (Mikrotechnologen) fragen....die sollte da schon einen Lösung wissen. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mal ehrlich, im welchen Verhältnis steht es denn mal kurz nen Knopf zu drücken, damit man die unmengen an Power nicht ans ASC verschwendet, und der Versuch ein System abzuschalten, von dem keiner eine genaue Anleitung hat? Am Schluss gehts wieder nicht, ist evtl sogar hinüber, dann kostets wieder Geld (was ja auch nicht Recht ist).....also mir wär das zu doof. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: joerg_iS Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- interessante Frage, meiner hat keins aber ein anderes Auto in der Familie - auch kein Rennwagen :-) aber ich kann die Idee im Gegensatz zu vielen hier nachvollziehen ... wird nicht so einfach gehen, da die Schalter - so weit ich das kenne - keine Kippschalter sondern nur Tippschalter sind, d.h. der Schalter sendet einen Impuls ans Steuergerät und unterbricht keinen Stromkreis. Deshalb ist auch nach jedem Mal Zündung ein das System wieder aktiv. Würde ein Umprogrammieren im Steuergrät erfordern ... Bei einer zweiten Drosselklappe könnte man versuchen, mit einem Zwischenkabel mit Kupplung und Stecker direkt an der Drosselklappe ein Trennrelais einschleifen, ohne den originalen Kabelbaum anfassen zu müssen ... Hätte allerdings einen zusätzlichen Schalter im Innenraum zur Folge. Irgend ein neutraler, originaler Schalter mit An / Aus -Funktion sollte sich finden lassen ... |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ASC+T läuft über eine zweite Drosselklappe + Steuergerät. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: playa44 Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sportlich unterwegs sein wollen aber 316i Fahren.... |
Autor: kiese Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- reicht es da nicht einfach das relais zu ziehen? und wenn man es braucht, kann man ne riesen show machen, wie man den motor ausmacht, die haube öffnet und das relais, was man im handschuhfach deponiert hatte einsteckt. das kommt sicher total cool bei den mädels an. <-- see on the left side |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Solche Kommentare helfen ihm bestimmt weiter... PS: An das Umprogrammieren des Steuergeräts hab ich auch schon gedacht, aber das wird sehr kostenintensiv, oder? mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: playa44 Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicherung ziehen und fertig. |
Autor: herr_welker Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :-D ^^ Mach es halt mit einer kleinen Relai Schaltung. -Zündung an -zeitverzögertes anziehen eines Relais (von mir aus 8 Sekunden, dann dürfte der Motor ja laufen) -Relai schaltet den Kontakt den du per Hand drückst -zweites Relai schatet abfallverzögert ab (von mir aus 8,5 Sekunden) Möglich, das es auch Relai's oder Steuerungen gibt die beides beherschen. Der ASC Taster hat 6 Anschlüsse. Zwei sind der Taster selbst, zwei sind für die Beleuchtung und die weiteren zwei sind (soweit ich auswendig weiß) nicht belegt. Edit: Übrigens hat das ASC mit meinen 195er Mittelklasse Reifen häufiger eingegriffen (z.B. bei Kurvenfahrten), als jetzt mit meinen 225er Premiumreifen. Bearbeitet von: herr_welker am 20.07.2009 um 13:56:04 |
Autor: bmw_316is Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn mir jemand nen andren Motor sehr kostengünstig einbaut und die restlichen, notwendigen Arbeiten vornimmt, nehm ich gerne auch nen 6 Zylinder in Betrieb. Habe mal mit nem Kumpel gesprochen, er meint, er könne mir ein Relais basteln, allerdings werd ichs wie Tobi Beck sagt, einfach sein lassen und immer den Schalter drücken. Dachte, dass wäre nur ne kleine Programmierungsgeschichte. Danke & Grüße trotzdem, auch wenn hier einige nicht verstehen, dass man mit nem 316i nicht automatisch schleichen muss, aber gut! Beruht auf großen Motoren und großem Wahnsinn, dann passt das. |
Autor: logo Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...geht viel einfacher...."wer es braucht...." http://www.jogger-egg.com/kbob/asc+t.html |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr interessant „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |