- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

doppelschiebedach schließt nicht mehr richtig - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: flusidj
Date: 19.07.2009
Thema: doppelschiebedach schließt nicht mehr richtig
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe seit ein paar Tagen einen E34 Touring 520 Bauj. 92 und nach einen Tag habe ich grosse Probleme mit dem Schiebedach. Kann mir jemand sagen wie ich das Dach einstellen kann ? es schließt nicht mehr richtig und ich musste es erst ein mal abgeleben sodass kein Wasser ins Fahrzeug kommt.


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.07.2009 um 16:40:49


Antworten:
Autor: googlemosch
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Zündung auf 2 und den Schalter des DSHD für ein paar Sekunden gedrückt halten.
Dann solltest Du die beiden Motoren hören, wie sie kurz angesteuert werden.
Wenn das DSHD noch offen ist, wird es geschlossen und danach neu initialisiert (den Schalter aber weiter gedrückt halten und nicht loslassen!).
Mach aber vorher das Klebeband ab :D

Freude am V8 Fahren
Biete
E34 touring DSHD-Inspektion
(Überholung, Wartung, Reparatur)
Autor: Friese_250
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sch . . . ,

das nichtwissen
>Hallo,

>Zündung auf 2 und den Schalter des DSHD für ein paar Sekunden gedrückt halten.
>Dann solltest Du die beiden Motoren hören, wie sie kurz angesteuert werden.
>Wenn das DSHD noch offen ist, wird es geschlossen und danach neu initialisiert (den >Schalter aber weiter gedrückt halten und nicht loslassen!).
>Mach aber vorher das Klebeband ab :D

>Freude am V8 Fahren

hat mich 50€ gekostet
mein Mechaniker sagte er hätte fast zwei Stunden zum einstellen gebraucht :-))

Stefan

Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: flusidj
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
vielen dank für die schnellen Antworten, leiter benötige ich noch einen Tip.
Ich höre die Motoren aber das/die Dächer schliesen nicht ( Klebeband ist ab:-)) ).
Hat vieleicht jemand noch einen Tip ?
Autor: googlemosch
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

tja, nun wird es interessant :D
Was hörst Du denn? Wie sich der/die Motoren drehen oder eher ein rattern?

Ursachen, warum ein DSHD nicht mehr ordentlich funktioniert, gibt es genügend...
Aber die jetzt alle aufzählen, ist einfach zuviel...

@Friese_250
50,-€ hat Dich das Initialisieren gekostet?! Nicht schlecht...
Muß ich mal meine Preispolitik überdenken :D


Freude am V8 Fahren
Biete
E34 touring DSHD-Inspektion
(Überholung, Wartung, Reparatur)
Autor: b-toni
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem hab ich auch.. Allerdings gehts nur hinten auf und beim schliesen bleibst bei der hubstellung vom vorderen hängen... Manuel hab ich das zu bekommen.. Is der Motor defekt, kann man die Führungsschienen tauschen?
Veni, Vedi, Pippi
Autor: googlemosch
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@b-toni
Wo bleibt es denn an was hängen?
Motor kann, muß aber nicht defekt sein.
Ich würde mir erst einmal die ganze Mechanik anschauen, ob die noch i.O. ist.
... und die Führungsschiene kannst Du nicht separat tauschen, da diese in die Kassette eingegossen ist.
Aber das wird nicht das Problem sein.

Freude am V8 Fahren :D
Biete
E34 touring DSHD-Inspektion
(Überholung, Wartung, Reparatur)
Autor: b-toni
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich das Dach öffnen will, fährt das vordere erstmal nach oben.. Dann machst nur noch klack klack (etc...) und dann lässt sich nur noch der hintere Teil öffnen.. Beim schließen ist das dann allerdings wieder schwieriger.. Es geht zwar der hintere Teil zu, aber dann bleibt es wie gesagt beim vorderen in der Hubstellung stehn und klackt wieder.. Dabei is der SchiebedachMotor auch ziemlich warm geworden.. Manuell lässt sich das dann schließen....
Veni, Vedi, Pippi
Autor: flusidj
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halli Hallo
ich habe heute euren Rat mit dem initialisien Versucht, leider ohne Erfolg die Motoren arbeiten. Erst wird der vordere angesteuert und dann der hintere. Leider bleibt in der mitte wo die beiden Dächer aneinander stossen das hintere unten und es fährt auch nicht ganz zu. Das vordere sieht so aus als wenn es bis ganz vorne zugefahren ist. Hat noch jemand einen Tip wie ich das Dach wenigstens zu bekomme. Schön währe es natürlich wenn ich es wieder benutzen könnte. Aber bei dem Wetter im Momend währe ich schon über Glücklich wenn ich das Dach zu hätte.
Autor: ThogI
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Schalter die Abdeckung abmachen und dann zukurbeln.
Soll aber beim Touring wohl wirklich nur zum zumachen genommen werden.
Hinten ist sowas wohl auch nochmal.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: flusidj
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider läst sich mit der Notkurbel der Motor weder vorne noch hinten drehen.
Auf kann ich mit der Kurbel drehen leider aber nicht zu.

Autor: b-toni
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem hatte ich beim manuellen schliessen auch. mit ner großen ratsche und viel geduld gings dann nacht ettlichem hin und herdrehen zu...
Veni, Vedi, Pippi
Autor: googlemosch
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kurbel für das Schiebedach ist auch nur für eine Notschließung des DSHD gedacht und nicht für dessen Öffnung.
Für das Öffnen des DSHD werden die Motoren unterschiedlich angesteuert und das während der Fahrt hinzubekommen, stelle ich mir interessant vor :D
Biete
E34 touring DSHD-Inspektion
(Überholung, Wartung, Reparatur)
Autor: flusidj
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ihr Helfer,
ich weiss das die Notkurbel nur zum schliesen ist. Mitlerweile währe ich sehr froh wenn ich mit einem Tip von euch das hintere Dach wenigstens zu bekomme. Weis jemand wenn ich den hinteren Motor ausbaue,kann ich dann das Dach zuschieben ?
Meine nächste Frage ist wie bekomme ich den Motor ausgebaut ?
Autor: googlemosch
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Motoren ausbauen und DSHD zuschieben -> nein.
Runde Plasteabdeckung am hinteren Himmel abnehmen und mit der Kurbel versuchen, das DSHD manuell zu schließen.
Je nach aktueller Stellung des DSHD, abwechselnd den vorderen und hinteren Motor betätigen.
Leichter gehts, wenn Du vorher die Stecker an den Motoren entfernst.
Warum willst Du die Motoren ausbauen?
(sind mit 3 Torx-Schrauben befestigt)

Freude am V8 Fahren
Biete
E34 touring DSHD-Inspektion
(Überholung, Wartung, Reparatur)
Autor: phiphi34
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ich habe seit ein paar Tagen einen E34 Touring 520 Bauj. 92 und nach einen Tag habe ich grosse Probleme mit dem Schiebedach. Kann mir jemand sagen wie ich das Dach einstellen kann ? es schließt nicht mehr richtig und ich musste es erst ein mal abgeleben sodass kein Wasser ins Fahrzeug kommt.


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.07.2009 um 16:40:49

(Zitat von: flusidj)




Hallo

Ich klink mich hier mal ein...

Lies dir das mal durch:

http://e34-berlin.de/dls/Beschreibung%20Doppelschiebehebedach%20mit%20Bildern.pdf

Sollte helfen,

Grx Phi
Autor: flusidj
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo phi,
danke für den link ich werde am Wochenende mir mal nach vorgabe des links das dach vornehmen. sollte es hinhauen hoffe ich das sie in der nähe von wuppertal sind dann gebe ich einen oder zwei aus.
einen schönen abend noch an alle und es bleibt mir mal wieder nur erst mal ein danke !!
Autor: phiphi34
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sollte es hinhauen hoffe ich das sie in der nähe von wuppertal sind dann gebe ich einen oder zwei aus.

(Zitat von: flusidj)




Hallo

Tja, da währ ich sofort dabei nur bin aus der Schweiz ;-)

Das bekommt man schon hin, wenn alles eingehängt, initialisiert und die beweglichen Teile gefettet werden, klappt das schon.

Grx Phi
Autor: Friese_250
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hallo

Ich klink mich hier mal ein...

Lies dir das mal durch:

http://e34-berlin.de/dls/Beschreibung%20Doppelschiebehebedach%20mit%20Bildern.pdf

Sollte helfen,

Grx Phi

(Zitat von: phiphi34)





danke für den Link - habe es mir gleich ausgedruckt - kommt so ins Handschufach

Stefan

Bearbeitet von: Friese_250 am 19.08.2009 um 13:51:18
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: googlemosch
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Beschreibung ist nur ein kleiner Fehler drin -> die Seilführungsrohre gibt es auch einzeln ;)
Aber egal, sowas kann zwar auch kaputt gehen, aber das ist eher selten.
Nur bitte das DSHD nicht einfetten! Fett verharzt mit der Zeit und zieht Dreck an.
Gute Erfahrungen habe ich mit Ballistol gemacht.

Freude am V8 Fahren
Ronald
Biete
E34 touring DSHD-Inspektion
(Überholung, Wartung, Reparatur)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile