- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federn für 123 - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Franz28
Date: 19.07.2009
Thema: Federn für 123
----------------------------------------------------------
Hallo!

Bekomme in der nächsten Woche meinen 123d. Womit ich bestimmt von Anfang an nicht zufrieden sein werde, ist die unterschiedliche Optik der Korosseriehöhe. Er erscheint (oder ist) hinten tiefer als vorne. :-(

Gibt es einen Zubehörhersteller, der Federn anbietet, die das korrigieren? Das Auto sollte zumindest vorne und hinten gleich hoch aussehen. Besser noch vorne etwas tiefer sein. Falls es keinen Federnsatz gibt, der das kann, wäre meine nächste Frage nach einem Komplettfahrwerk. Hier bin ich aber ein bisschen zurückhaltend, weil mir die Alltagstauglichkeit auch wichtig ist. Kompklettfahrwerke sind häufig ein bisschen `extrem´.

Bin für Eure Tips dankbar.



Antworten:
Autor: Pfälzer
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm die H&R 50/25, hab ich auch eingebaut.

Hier hast Du einen Vergleich:


120d 10/05 & 530xdA 6/08
Autor: STAF
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jepp, h&r 50/25!!! kann ich auch nur bestätigen und empfehlen!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: ripp
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Müssen die H&R 50/25 Eingetragen werden?
Hab gehört das es auch ohne Eintragung möglich ist.
Autor: STAF
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch, die müssen eingetragen werden.
ich persönlich habe auch noch nie von einer fahrwerksänderung aus dem zubehörbereich gehört die nicht eingetragen werden muss. kann sein das es sowas gibt, mir ist sowas unbekannt.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: JaHe
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

sowas geisterte schon mal durchs Forum. Aber wenn sich nichts gravierendes geändert hat mußt du sie eintragen lassen.

gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: ripp
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort!

Autor: Franz28
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Zunächst erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Die H&R 50/25 scheinen ja wohl die beste Wahl zu sein.
Bezüglich der TÜV-Eintagung hab ich nochmal im Web gesucht. H&R hat auf der Homepage auch das entsprechende Teilegutachten zum Download (PDF) Da steht drin, dass die Fahrzeuge nach Einabu der Federn der Prüfbehörde vorzuführen sind. Soviel dazu.
Es gibt aber bei ebay einen Anbieter "Car Profi2000", der schreibt bei den H&R Federn für den 1er:

Lieferumfang
• 1 Satz Sportfedern 50mm/25mm von der Firma H&R
• 4 Federn mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)

Bei ABE denken wohl die meisten, dass eine Entragung nicht nötig ist. Ist aber nicht so.

Autor: Koffein2k
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

wollte mal nachrfagen was du den fürnen 123d bekommst? Wenn du nen E82 mit sporfahrwerk bekommst dann musst du nix verändern da stimmte der abstand von vorn und hinten! Den hab ich selber und ich finde da nuss man nix mehr machn!

MfG Olli
Autor: JaHe
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin

wollte mal nachrfagen was du den fürnen 123d bekommst? Wenn du nen E82 mit sporfahrwerk bekommst dann musst du nix verändern da stimmte der abstand von vorn und hinten! Den hab ich selber und ich finde da nuss man nix mehr machn!

MfG Olli

(Zitat von: Koffein2k)





Ich wette, daß das ein zwei Leute gaaaaaannnnzzzzzz anders sehen als du!

Zum Thema: denke du bist mit H&R gut beraten, besonders im Bezug auf das Ergebnis, das dun erreichen möchtest.

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: Franz28
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Also meiner ist ein 123d 3-Türer (also wohl ein E81 !?!), Erstzulassung 21.07.2009 :-))
Ist ein absolut supergeiles Auto!!! Hatte vorher einen 320d. Der war damals auch neu und hat mich ebenfalls schon sehr begeistert. Aber der Kleine ist echt der Hammer. Fühlt sich viel sportlicher an und ist trotzdem komfortabel. Und jetzt kommen wir zum interessanten Punkt. Das Fahrwerk ist Standard. Kein M-Fahrwerk, keine Tieferlegung (bisher). Habe zwar wieder die steinharten Runflat-Reifen aber insgesamt fährt sich der 1er viel angenehmer als der 3er. Der 3er war deutlich härter und unruhiger. Der Komfort wird bei einer 50mm Tieferlegung wohl verloren gehen, oder?

Autor: Koffein2k
Datum: 31.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ohne m-fahrwerk siehts schon sch.... aus.
ich persönlich mag es ja garnicht wenn die reifen zu sehr im radkasten verschwinden, sieht einfach übertrieben aus.
und wenn ich dann immer sehn muss wenn irgendwelche rotze-coolen typen in ihren golf der sautief ist und müssen über jede unebenheit kriechen, dass beste sind ja immer bahnübergänge :D, da könnt ich kotzen.
aber jeder wie er mag, man muss es ja nicht übertreiben.

MfG
Autor: ripp
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich hab mir jetzt die Federn bestellt. Haben aber leider mindestens 1 Woche Lieferzeit. :-(
Autor: Insane76
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Fahrwerk ist Standard. Kein M-Fahrwerk, keine Tieferlegung (bisher). Habe zwar wieder die steinharten Runflat-Reifen aber insgesamt fährt sich der 1er viel angenehmer als der 3er. Der 3er war deutlich härter und unruhiger. Der Komfort wird bei einer 50mm Tieferlegung wohl verloren gehen, oder?


(Zitat von: Franz28)




na dann fahr mal den 1er mit sportfahrwerk. Ist ein super fahrwerk, aber komfort? ist schon recht hoppelig. hatte dein 3er auch n normales fahrwerk oder sportfahrwerk?
Autor: ripp
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Meine Federn sind endlich eingebaut:-)
Der comfort ist nicht schlechter als vorher, sieht aber viel besser aus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile