- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LatteBMW Date: 18.07.2009 Thema: S38B38 Zylinderkopfdeckel auf S38B36 ---------------------------------------------------------- Kann man die Deckel untereinander tauschen? Beim S38 sind schön die Zündabel unterm Deckel versteckt. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja.. kann mann Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den kompletten oder nur den Deckel mit dem M-Schriftzug? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du mußt den kompletten ventildeckel tauschen. die abdeckhaube passt auf keinen fall auf den b36 deckel. wenn du den b38 deckel rauf baust dann mußt auch den verteilerfinger wegmachen und auf ruhende zündung bauen. weil sonst sieht man ka trotzdem die kabel vom verteilerfinger bis zur abdeckhaube Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der Umbau auf ruhige Zündung aufwendig? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit kompletter b38 elektrik eher schon, ja. weil b38 auch vollsequentiell zündet und dadurch einen nockenwellensensor hat. ich fahre aus bekannten gründen auch ruhende zündung am b36, unterschied ist ich fahr frei programmierbar, da ists kein streß. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: LatteBMW Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh ne den Aufwand mach ich mir dieses Jahr noch nicht. Mal sehen wenn ich den E30 nächstjahr noch fahre, werd ich es eventuell auf freie umbauen |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du den wagen nächstes jahr evtl gar nimmer hast würde ich das auch mal lassen.. die ventildeckel kosten locker 100-150 euro bei ebay.. exkl zündspulen. frei programmierbare steuergeräte, zb. adaptronik 1tsd euro... dann komplettes STG verkabeln zum orig. kabelbaum...alles vernünftig programmieren.. schon viel arbeit Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |