- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GRAMBLER Date: 29.02.2004 Thema: selber tieferlegen, grundsatzfragen ---------------------------------------------------------- HALLO! ich möchte meinen E36 SELBER vorne tiefer legen! nicht viel vielleicht so 5 bis 10 cm weil irgendwie ist bei mir im radkasten wirklich noch sehhhhhrrr viel platz und das sieht scheiße aus. nun meine frage kann das ein halbwegs begabter mensch selber machen? habe hierzu diese links gefunden: Link http://bmw-style.de/homepage/tips_umbauten_federn.htm nun möchte ich wissen wie ich GENAU vorgehen sollte weil ich KEINEN federspanner habe und erstrecht was brauche ich genau, also am besten mit url zu nem shop oder zu ebay, brauche ich nur federn oder ganze dämpfer?? am besten wäre noch was mit abe da ich nicht unbedingt was eintragen möchte. wäre das alles machbar? Fotostory neu ... <<< mein E36 SHOW & TUNING >>> |
Autor: Christian 323ti Datum: 29.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5 bis 10 cm? Also für 50mm gibts noch Federn. Aber für 100mm brauchste nen Gewindefahrwerk. Oder wenn du 5 bis 10mm meinst reichen natürlich nur Federn, wenn es die in der Größe gibt. Denn das M Fahrwerk ist ja schon irgendwas um die 20mm tiefer. Das wär auch ne Möglichkeit. klick mich Federspanner brauchste, wenn du nur die Feder wechseln willst und die Dämpfer behalten willst. Wenn du das komplette Federbein mit neuen Domlagern wechseln willst brauchst du keinen Federspanner. Dann lässt du das alte Federbein ja so wie es ist. Einen Federspanner bekommste überall im Zubehörhandel. Kostet auch nicht viel. Wenn du schon Anleitungen hast, wie du vorgehen musst dürfte das eigentlich kein Problem sein. Ist ja auch nicht viel Arbeit. mfg Christian |
Autor: GRAMBLER Datum: 29.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke. ne ich meinte schon ehr 10 cm weil irgendwie ist vorne wirklich zu viel platz im radkosten, der wagen liegt zwar waagerecht aber das sieht scheiße aus - vorne, liegt vielleicht am bj. also dämpfer, ok könntest du auch mal ein angebot raus suchen was man nicht eintragen muss sondern ''nur'' einbauen?? danke Fotostory neu ... <<< mein E36 SHOW & TUNING >>> |
Autor: Christian 323ti Datum: 29.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo also wenns 100mm sind wirst du nur mit Federn auf keinen Fall auskommen. Da brauchst du schon ein Komplettfahrwerk. Welcher Hersteller so tief geht weiß ich nicht, aber am meisten wirst du bei den Gewindefahrwerken finden. Wie z.B. KW klick mich oder H&R oder FK Der Tüv geprüfte Bereich ist höher, aber man kann es auch noch weiter runterschrauben. Ich hab meinen mit KW Gewinde ca. 80mm tiefer und könnte bestimmt noch tiefer. Hab ich aber noch nicht gemacht. Ein normales Fahrwerk, das 100mm tiefer ist kenn ich nicht. Wirds aber bestimmt auch geben. Bei der Tiefe gibts auch nichts mit ner ABE ohne Eintragen. Da musst du schon Glück haben, dass dir das ein TÜVler mit Teilegutachten einträgt. :)) mfg Christian |
Autor: FRY Datum: 29.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du mehr als 40-50mm tiefer legst, dann brauchst du auch noch neue dämpfer. die alten sollte man dann nicht weiterbenutzen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: GRAMBLER Datum: 29.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal aber mein auto sieht so einfach nur scheiße aus, hinten ist die oberkante des reifen fast die unterkante des radkastens aber vorne ist dazwischen ungelogen 5cm (oder mehr!!!) platz. daher würde man bei mir alles unter 5 cm nicht sehen. das da nichts mit einer abe möglich ist ist scheiße da ich das alles recht günstig haben möchte da das auto nur ein 316 ist und alt ist. schade, dann ist das wohl gestorben? Fotostory neu ... <<< mein E36 SHOW & TUNING >>> |
Autor: kosko Datum: 01.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- SO wie ich es bei dir rauslese wäre ein gewinde Fahrwerk am besten für dich da du nicht ganz sicher bist wie tief du willst und dich sicherlich ärgern wirst wen du federn kaufst und du dann doch tiefer willst es gibt günstige GF hab zb ein GF von Technix für 200 euro neu gekauft kann leider noch keine langzeiterfahrung dazu abgeben aber es ist bretthart zum einbau es gibt ne ganz gute anleitung im inet werd mal schauen ob ich se noch finde hab es damals auch nach der gemacht und eigentlich keine Probleme gehabt was ich dir aber sicher raten würde die domlager mit zu wechseln ;))) Gruß kevin |
Autor: Kingm40 Datum: 01.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du denn diesen Beitrag gefunden? Der ist 9 Jahre alt ;-). OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: sm0kk Datum: 01.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau dir doch einfach andere autos an. gib bei google-bilder sowas wie "e36 60/40 tiefer" oder sowas ein und schau dir die bilder an wenn du mehr als 40mm vorne tieferlegst, dann sind sportdämpfer zwingend notwendig, da dir sonst die feder bei entlastetem dämpfer rausspringen kann und verkantet. wenn du ein komplettes fahrwerk kaufst, bist du meistens günstiger als einzeln. ich habe mir eins von AP bestellt. andere hersteller wären H&R, Bilstein, KW oder vielleicht noch FK. federspanner wirst du auf jeden fall brauchen. hinten gehts ohne. montierhebel/brecheisen von vorteil. aber vorne kriegst du die federn nicht auf den dämpfer ohne spanner. oder du bestellst dir ein gewindefahrwerk. da könntest du noch ohne spanner auskommen. brauchst dann aber auch neue domlager und sowas. wenn du versuchst das domlager vom dämpfer zu schrauben wo die feder eingespannt ist, fliegt dir das teil um die ohren also sportfahrwerk => federspanner gewindefahrwerk und neue domlager + kleinkram => kein federspanner zu gewindeFW steht hier genug im forum. such einfach dts gewindefahrwerk ich hab den umbau jetzt schon 2 mal auf nem wagenheber gemacht, und es ist ne scheiß arbeit ohne schlagschrauber und das richtige werkzeug (zB modifizierte 22er Nuss und ein langer imbus für mutter an vorderer federbeinstange) ein ganzer nachmittag geht dafür drauf edit: lol, hab auch nicht drauf geachtet :D naja falls das noch jmd liest... Bearbeitet von: sm0kk am 01.06.2013 um 17:51:31 "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: kosko Datum: 01.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ou :DD gar nicht drauf geachtet :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |