- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaltzustand läuft schlecht und stirbt ab - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWler316
Date: 16.07.2009
Thema: Kaltzustand läuft schlecht und stirbt ab
----------------------------------------------------------
Hallo leute,

Also habe folgenden Problem bei meinen 525er Bj. 89.
Wenn er kalt ist und ich anfahren will brauch ich sehr viel gas da er sonst einfach abstirbt, und wenn ich im leerlauf leicht gas gebe in den unteren drezahlen verschluckt er sich bzw stottert... Is der Motor warm gehts etwas besser aber gut fahren lässt er sich trotzdem noch nicht wircklich....
Hab schon schläuche etc nachgeschaut...
An was könnte das alles liegen?




Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 16.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hast du einen M20 ( Aluansaugbrücke ) oder nen M50 ( Kunststoffansaugbrücke ) Motor ?

Kann dir nur tipps zum M50 geben.

Verdächtige Kandidaten sind:

- LRR
- Falschluft ( besonders die nicht sichtbaren Schläuche unter der Ansaugbrücke gammeln gerne, hast du dir die auch angeschaut ) und auch der Faltenbalg ist sehr heikel
- NWS
- LMM ( würd ich aber als letztes probieren, der ist teuer, kann aber ausgemessen werden, bzw steht auch im Fehlerspeicher )

Wenn einen :-) kennst der dir günstig oder gratis den Fehlerspeicher ausliest, würd ich mal so anfangen.

Grx Phi


Autor: BMWler316
Datum: 16.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne isn M20
Autor: stephanie
Datum: 16.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei sowas würde ich wie folgt vorgehen:

Wie phiphi34 scheibt (ist ja beim M20 nicht sehr viel anders):
- Sichtkontrolle aller Schläuche im Ansaugbereich
- Anschlüsse kontrollieren (Temperaturfühler, LLR) (könnten korridiert sein)
- Soweit mögloch LLR kontrollieren.

Wenn Du nicht's feststellen kannst, zu BMW fahr'n und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen (geht bei einigen für ein paar € in die Kaffeekasse und erspart langes rätseln und suchen)

Dem entsprechent weiter vorgehen.
Autor: jason-on-tour
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nws kannste ausschliessen,der m20 hat keinen!
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder als Kickers fan!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile