- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwdriver84 Date: 15.07.2009 Thema: Hardyscheibe festziehen ---------------------------------------------------------- Hallo, hab vor einigen tagen meine hardyscheibe erneuert, kein problam alles drin alles passt. so nun lese ich heute im BMW TIS das die hardyscheibe mit den schrauben NUR an der mutter gedreht werden darf und an der schraube lediglich festgehalten sollte. Schreiben kann man das ja leicht aber in der praxis sieht das ganze gaaanz anders aus, es ist nicht möglich mit einem ringschlüssel an der mutter zu drehen da das getriebe im weg ist, egal wie es geht nicht, also musste ich an der mutter mit einem gabelschlüssel festhalten und an der schraube festziehen. wie handhabt ihr das? laut TIS kann es so zu verspannungen der hardyscheibe kommen, denkt ihr ich werde probleme haben? wie äußert sich eine solch verspannung? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: daniM2 Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach dir kein kopf drüber da pasiert nichts haubtsache alles fest . im bmw tis steht viel .................. die wirklich keit ist anders 330ci Bj 2004 |
Autor: Hardcoreboy Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey... Habe vor etwa zwei Jahren mit einem Freund von mir (Kfz-Mechatronikmeister) die Hardyscheibe bei dem 320i von meinem Vater gewechselt..hatten das gleiche Problem...nur wussten wir gar nicht, dass man das nicht so machen darf...wir haben es trotzdem gemacht und es ist bis heute kein Problem aufgetreten... Ich gebe keine Gewährleistung, auf das was ich da jetzt geschrieben habe...es ist lediglich meine eigene Erfahrung... ;) Gruß, Chris... |
Autor: Miro555 Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMWdriver84, könnte du vielleicht mal ein Bildchen von einer kaputten Hardyscheibe reinstellen ? Ich habe meine auch immer im Verdacht, daß sie nicht ganz in Ordnung ist (Hab immer einen leichten Ruck beim Schalten) , aber sehen tue ich nichts, sie ist einfach schwarz... Gruß Miro |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey..... genau so und net anders wer dreht den an der mutter mit nem gabel rum bis die muttern ab sind!! gabel+schlagschrauber und los geht es....... wenn der eine will kann er sie auch mit drehmoment anziehen. fest ist fest!! mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey.... hier das ist eine defekte hardyscheibe. mfg ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kurz und knapp , ich habs richtig gemacht auch wenns im TIS anders steht ? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ihr dürft euch nicht zu viel gedanken machen!! nur bei mechanikreperaturen ala motor oder innereien,dort ist vorsicht geboten. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dank dir siggi, hat mich nur stutzig gemacht weil das eben so drinsteht mit der begründung das die hardyscheibe verspannt werden kann Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: BLACK-330ci Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss die Hardyscheibe bei mir auch tauschen und wollte nun wissen mit welchem Anzugsmoment ich die Schrauben anziehen muss. Und kann ich die Scheibe "einfach" in einer Montagegrube tauschen oder ist es besser das Auto aufzuheben?? Muss der Auspuff dazu auch runter das man zu der Scheibe hinkommt?? Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: bmwdriver84 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also auspuff muss komplett runter, dann hitzeschutzblech abbauen, alle schrauben der hardyscheibe ausbauen, mittellager abschrauben , überwurfmutter am schiebestück der kardanwelle lösen und kardanwelle nach hinten schieben, hardyscheibe erneuern, schrauben mit 100 Nm anziehen (mit sicherungslack oder neuen schrauben) zentrierhülse der kardanwelle fetten und wieder in den getriebeflansch schieben, mittellager ansetzen und hardyscheibe komplett fertig montieren, mittellager mit ca 3 - 5mm vorspannung in fahrtrichtung mittig anziehen, schiebestück an der kardanwelle mit ca 10 Nm festziehen. achso, immer aufpassen das die kardanwelle nicht auseinanderrutscht, am besten markieren falls es doch passiert fertig! Bearbeitet von: bmwdriver84 am 23.07.2009 um 17:26:46 Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |